Ein Jahr Haft auf Bewährung für den einen Angeklagten. Für den anderen knapp zwei Jahre Haft, die er wegen einer Vorstrafe tatsächlich absitzen muss. Weder Richter noch Staatsanwälte sahen am Ende des Prozesses sichere Anhaltspunkte dafür, dass sich die beiden Verurteilten in Hagen verabredet hatten. Den fünf Verletzten aber ist vermutlich egal, ob die beiden […]
Es ist das bedeutendste Regionalförderprojekt, das das Land Nordrhein-Westfalen zu vergeben hat: Die Regionale 2022 soll mit dazu beitragen, Ostwestfalen-Lippe in wichtigen Fragen der Infrastruktur voranzubringen. Ein herausragendes Gesamtpaket, wenn nun die beteiligten Institutionen und Gremien auch Konzepte liefern, die überzeugen. Kurz: Der bis jetzt bekannte Rahmen darf im nun beginnenden inhaltlichen Ausgestaltungsprozess nicht verwässert […]
Der Aufwand, den die Polizei für einen sicheren Ablauf des G20-Treffens in Hamburg betreiben muss, zeigt deutlich: Die Hansestadt ist der völlig falsche Ort für diesen Gipfel. In einer Metropole mit einer ausgewiesen linksextremen Szene müssen die Behörden – bei einer Veranstaltung wie dieser und mit Gästen wie diesen – mit allem rechnen und auf […]
Mehr Straßen, breitere Autobahnen: Muss das sein? Die Antwort fällt bei den gleichen Personen höchst unterschiedlich aus – je nachdem, ob sie auf der Fahrt zu einem wichtigen Termin im Stau stehen oder ob sie sich über Umwelt und Klima Gedanken machen. Sicher, eine achtspurige Autobahn quer durch Ostwestfalen, wie sie die Wirtschaft der Region […]
Wohlstand und Sicherheit für alle – dies versprechen CDU und CSU in ihrem Programm für die Bundestagswahl 2017 und die Legislaturperiode bis 2021. Dabei geht die Parteiführung selbst ganz auf Nummer sicher: nur nicht zu viel zusagen, nur nicht zu deutlich werden. Der Wähler könnte die Union darauf festnageln. Für den parteiinternen Dissens über das […]
Der neue Wirtschaftsminister hat große Pläne: NRW soll digitaler Vorreiter werden. Andreas Pinkwart will dazu das Rheinland zum digitalen Zentrum ausbauen. Das ist gut so. Schon jetzt haben die meisten NRW-Start-ups an Rhein und Ruhr ihren Sitz – und nicht im Sauerland oder im Oberbergischen. Es ist wichtig, diese Stärken zu stärken, um international mithalten […]
CDU und CSU haben sich zu 100 Prozent für einen Wohlfühl-Wahlkampf ausgesprochen. Noch vor einem halben Jahr wollte man in der CSU keine Wahlplakate mit dem Konterfei der Kanzlerin kleben. Jetzt versichert Horst Seehofer wie in einer billigen Boulevardinszenierung, dass alles gut ist, wenn Angela Merkel bleibt, wie und wo sie ist. Er nennt das […]
Die Orgel der Elbphilharmonie ist ebenso besonders wie der Bau selbst – ist doch der Raum, in dem sie gebaut wird und in dem sie klingt, absolut einzigartig. Die Orgel für das neue Wahrzeichen Hamburgs zu entwickeln und zu konstruieren, war daher eine ganz besondere Aufgabe für den Erbauer. Die Dokumentation zeichnet diesen Prozess von […]
Wenn im Fußball eine Mannschaft zur Halbzeit deutlich zurückliegt, muss sie auf Offensive setzen. Der Trainer der führenden Mannschaft hingegen kann seine Leute getrost mit einem „Weiter so“ in die Schlussphase schicken. Verbunden mit dem Hinweis, dem Gegner nicht unnötig Räume zu lassen. So ist das gemeinsame Wahlprogramm von CDU und CSU gestrickt. Es ist […]
CDU und CSU ist die radikale Kehrtwende in ihrem vor einem Jahr noch komplett zerrütteten Verhältnis gelungen. Bei der Präsentation des Wahlprogramms führten sich die Parteichefs Merkel und Seehofer auf, als erlebten sie gerade ihren zweiten Frühling. Das Signal, das für Volk und Medien von diesem Auftritt ausgehen sollte: Seht her, wir streiten nicht mehr […]