Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Flüchtlinge/Italien

Die privaten Seenotretter haben Tausende Flüchtlinge im Mittelmeer vor dem Ertrinken gerettet. Dafür hätten sie einen Orden verdient. Stattdessen werden sie in eine kriminelle Ecke gedrängt. Ein italienischer Staatsanwalt, der Chef der EU-Grenzschutzbehörde Frontex und selbst Bundesinnenminister Thomas de Maizière rücken die Hilfsorganisationen in die Nähe von Schleusern – ohne Beweise vorzulegen. Nun droht Italien […]

rbb exklusiv: Woidke: Polen werden sich ihre Demokratie nicht nehmen lassen

Die Proteste in Polen werden die dortige Regierung zum Einlenken bringen. Das vermutet der Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-polnische Zusammenarbeit, Dietmar Woidke (SPD). Die geplanten Regelungen zur Besetzung von Richterstellen seien aus seiner Sicht falsch, weil sie auf Dauer die Rechtsstaatlichkeit in Frage stellten, sagte Woidke am Dienstag im RBB. „Die Polen sind ein […]

Exklusiv bei Caseking: Innovative Raumwunder mit edlem Design – Phanteks Enthoo Evolv Shift und Shift X

Features zu einem besonders auffälligen Mini-ITX-Gehäuse. Während das Evolv Shift für den Einsatz von AiO-Wasserkühlern konzipiert wurde, bietet das Evolv Shift X die Möglichkeit, eine Custom-Wasserkühlung aufzunehmen, um die Hardware möglichst leise und effizient zu kühlen. Beide Mini-ITX-Gehäuse sind innovative Raumwunder mit edlem Design, minimaler Stellfläche und sehr guter Qualität. Die perfekte Fusion aus Aluminium […]

Weser-Kurier: Hans-Ulrich Brandtüber die europäische Flüchtlingspolitik

Es ist in jeglicher Hinsicht eine humanitäre Katastrophe, die sich da auf dem Mittelmeer zwischen der libyschen und der italienischen Küste abspielt. Und das Tragische daran ist: Es gibt keine schnelle Lösung. Sprüche von Initiativen und Nichtregierungsorganisationen wie „Fähren statt Frontex“ oder „Schleusen legalisieren“ klingen nur forsch, sind aber wohlfeil. So einfach lässt sich nicht […]

Frankfurter Rundschau: Netanjahus Fehler

Dass er mit dem Errichten der Sicherheitsschleusen vor dem Moscheeplateau einen Fehler begangen hatte, wusste Premier Benjamin Netanjahu spätestens seit Freitag, als sich der palästinensische Zorn in blutigen Krawallen entlud. Erst der Vorfall in Amman lieferte ihm einen Grund zum Nachgeben. Anders hätte er den Wachmann, der wohl in Notwehr zwei Jordanier erschoss, nicht sicher […]

Klopf die Bedenken in die Tonne!

Mit Kommunikations-Power überraschen Ja gesagt, obwohl Nein gemeint war? Die Argumente im Meeting wurden wieder mal überhört? Ein Kollege hat sich mit fremden Ideen geschmückt? „Überraschen Sie die Kolleginnen und Kollegen mit einem neuen Kommunikationsstil, wenn sie aus dem Urlaub zurückkommen“, schlägt die Dozentin für Frauenseminare Kundri Böhmer-Bauer vor und bietet ein eintägiges Powerseminar zur […]

Linkando kommuniziert mit Schwartz Public Relations

München, 25.07.2017 – Linkando, Anbieter der ersten Digital Impact Plattform für Crowd Collaboration, verstärkt seine Kommunikationsaktivitäten im deutschsprachigen Raum und hat sich als Partner für Schwartz Public Relations entschieden. Die Münchner Kommunikationsagentur wird Linkando bei der strategischen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Ziel ist es, die Bekanntheit bei Medien, Influencern und potenziellen Kunden zu verbessern sowie […]

Ein lukratives Angebot

Heidelberg in den nächsten Tagen ein wenig erstaunt schauen, wenn ihm an der Uni ein Flyer des Vogelsbergkreises in die Hand fällt: ?Küss mich, ich bin ein verzaubertes Stipendium?, ist darauf zu lesen. Darunter zu sehen ein grasgrüner Frosch. Was das soll? Neugierig machen auf ein attraktives und vor allem auch lukratives Angebot des Vogelsbergkreises. […]

Der Tagesspiegel: Facebook startet „Marketplace“-Funktion Mitte August in Deutschland

Das Netzwerk Facebook bietet auch seinen deutschen Nutzern demnächst die Möglichkeit an, Waren anzubieten und zu verkaufen. Im vergangenen Herbst hatte das Unternehmen seinen „Marketplace“ in den USA, Großbritannien, Australien und Neuseeland gestartet. Diese Funktion soll noch im Juli auch in weiteren europäischen Ländern freigeschaltet werden, wie aus internen Unterlagen hervorgeht, die dem Berliner „Tagesspiegel“ […]