Neue Westfälische (Bielefeld): Deutsch-türkisches Verhältnis Zeit für Klartext Dieter Wonka, Berlin

Es wird Zeit für Klartext. Wer ist Recep Tayyip Erdogan? Jedenfalls kein Partner, mit dem man ungestraft einen fragwürdigen Flüchtlingsdeal abschließt. Keiner, mit dem man als Partner in einer Verteidigungsgemeinschaft ernsthaft für den Erhalt von Freiheit, Toleranz und Demokratie kämpfen sollte. Niemand, dem man bloß mit Missbilligung drohen darf, weil er wie im Fall des […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu 25 Jahre nach Lichtenhagen

Noch heute lösen die Bilder aus Rostock-Lichtenhagen weit mehr als nur Beklommenheit aus. Zu sehen, wie sich unterschwellige Angst in Hass verwandelt. Zu sehen, wie Hass zu Feuer wird. 25 Jahre ist es her, dass Anwohner – und später auch Neonazis – das Wohnheim angegriffen und sogar angezündet haben. Die Übelkeit bleibt. Nicht nur, weil […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Modernisierung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals Aufwertung für die Region Matthias Bungeroth

Rund 12,4 Millionen Euro investieren der Bund sowie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in die Erhaltung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals. Gut angelegtes Steuergeld? Alle Anzeichen sprechen aktuell dafür. Wenn die Planungen so umgesetzt werden wie vorgesehen und in ein ganzheitliches Gesamtkonzept eingebettet werden. Ein erster Schritt hierfür wurde bereits 2008 getan: Das Denkmal wurde, gemeinsam mit dem Hermannsdenkmal, […]

Weser-Kurier: Kommentar von Chefredakteur Moritz Döbler über Martin Schulz

Er hat sich zum Auftakt seiner Wahlkampftour, wie er selbst unterstreicht, eine SPD-Hochburg ausgesucht. „Die SPD tut Bremen gut, und die SPD tut Deutschland gut“, ruft Martin Schulz auf dem Marktplatz einer Stadt, in der die SPD seit über 70 Jahren regiert und die im übrigen Deutschland vor allem für Schulden, hohe Arbeitslosigkeit und schlecht […]

Börsen-Zeitung: Irrational, Kommentar zu Fiat Chrysler von Sebastian Schmid

Gerüchte, dass chinesische Autobauer an der Übernahme von Fiat Chrysler (FCA) interessiert sein könnten, machen schon länger die Runde. Nun konkretisieren sie sich: Great Wall Motors, ein Autobauer aus dem Reich der Mitte, ist an den italoamerikanischen Autobauer herangetreten, um über einen Kauf der Premiummarke Jeep zu sprechen. Der Aktienkurs zog unmittelbar um 5% an. […]

Westfalenpost: Leben bleibt auf der Strecke – Zu Berufspendlern

Sie können lesen, sie lauschen Hörspielen, sie gehen ihren Gedanken nach. Pendler reden sich das Leben schön. Wer Bus oder Bahn fahren muss, um sich in ein Buch vertiefen zu können, ist arm dran. Nicht besser geht es dem Autofahrer, der im Stau die klassische Musik für sich entdeckt. Es gibt erfreulichere und angenehmere Orte, […]

Rheinische Post: Kommentar / Reformfall Interpol = Von Gregor Mayntz

Deutsche Erdogan-Gegner, wie der Kölner Schriftsteller Dogan Akhanli, haben Grundrechte, die sie in Deutschland und in der EU vor Verfolgung schützen. Sie dürfen sich nicht nur darauf verlassen, am Ende eines rechtsstaatlichen Verfahrens ihre Bewegungsfreiheit zurückzugewinnen. Sie müssen bereits vor staatlicher Repression sicher sein, wenn sie auf falscher Beschuldigung beruht. Vor allem, wenn Ankara vorführen […]

Rheinische Post: Kommentar / Kein gutes Vorbild = Von Kirsten Bialdiga

Schon wieder ziehen Politiker und Industrielobbyisten an einem Strang. Da preschen die vier Ministerpräsidenten der Braunkohle-Länder NRW, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt vor und fordern rechtliche Schritte gegen EU-Grenzwerte für Quecksilber und Stickoxid beim Betrieb von Braunkohlekraftwerken. Obwohl diese Vorgaben mehrheitlich von den EU-Staaten erst Ende April beschlossen wurden. Inklusive übrigens möglicher Ausnahmeregelungen, falls die Folgen […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Islam-Terror

Ja, es klingt zynisch: Spanien war überfällig. Seit Jahren haben Sicherheitsbehörden vor islamistischen Attentaten vor allem in Barcelona gewarnt. Auch haben die Geheimdienste die Anschlagsziele konkret benannt: die bei Touristen beliebte Promenade Las Ramblas und die Kathedrale Sagrada Família. Trotzdem ließen sich die Morde nicht verhindern. Spanien hat wegen der baskischen ETA-Separatisten so etwas wie […]

Rheinische Post: Kommentar / Easyjet wäre ein guter Partner für Düsseldorf = Von Reinhard Kowalewsky

Wenn der britische Billigflieger Easyjet wirklich große Teile des europäischen Streckennetzes von Air Berlin ab Düsseldorf kauft, wäre das zu begrüßen. So blieben die Ticketpreise wohl günstig. Easyjet hat sich in den 22 Jahren seit der Gründung den Ruf erarbeitet, das Preisniveau etablierter Airlines deutlich zu unterbieten. Noch im Frühjahr ergab eine Untersuchung des Deutschen […]