Mitteldeutsche Zeitung: Fernbus-Anbieter Flixbus will Preise nicht erhöhen

Flixbus will auch nach der Übernahme mehrere Wettbewerber die Ticketpreise stabil halten. „Preiserhöhungen auf breiter Front wird es nicht geben“, sagte Flixbus-Geschäftsführer André Schwämmlein der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Durch höhere Auslastungen seien die günstigsten Tickets jedoch schneller vergriffen. Der Fernbus müsse das preislich attraktivste Verkehrsmittel bleiben. Flixbus besitzt nach der Übernahme großer […]

Mitteldeutsche Zeitung: Gleichberechtigung Land erreicht eigenes Ziel nur mit Rechentrick

Das Land Sachsen-Anhalt kommt seinem Ziel, 50 Prozent der Führungspositionen im öffentlichen Dienst mit Frauen zu besetzen, kaum näher. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Zwar sind laut Justiz- und Gleichstellungsministerin Anne-Marie Keding (CDU) offiziell 47,3 Prozent der gehobenen Führungsposten von Frauen besetzt. In der regelmäßig erhobenen Statistik, die Keding am Dienstag […]

Mitteldeutsche Zeitung: Tödlicher Unfall Ämter geraten wegen unbearbeiteter Umbaupläne für Kreuzung in Erklärungsnot

Ein Verkehrsunfall mit drei Toten auf der B 100 nahe Kemberg (Landkreis Wittenberg) bringt die Behörden in Erklärungsnot und wirft die Frage nach ihrer Mitverantwortung auf. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). So ist die Kreuzung an der B 100 seit langem als Unfallschwerpunkt bekannt und der Umbau zu einem Kreisverkehr geplant. […]

Rheinische Post: Gabriel ruft Erdogan zur Freilassung von Deniz Yücel und anderen Deutschen auf

Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat seine Kritik am Vorgehen des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan gegen deutsche Staatsbürger erneuert. Kurz vor einem Haftbesuch des deutschen Botschafters bei den inhaftierten Deutschen Deniz Yücel, Mesale Tolu und Peter Steudtner forderte Gabriel deren Freilassung. „Es ist gut, dass unser Botschafter die Drei im Gefängnis besuchen und persönlich mit […]

Rheinische Post: Innenminister wollen Missbrauch von Interpol künftig verhindern

Innenminister von CDU und SPD haben Schritte gegen den Missbrauch der Polizei-Organisation Interpol zu politischen Zwecken angekündigt. „Dass die Türkei Interpol missbrauch hat, um einen missliebigen Oppositionellen im europäischen Ausland verhaften zu lassen, ist besorgniserregend“, sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). Am Wochenende war der Kölner Schriftsteller Dogan Akhanli […]

Marco Rückert

Marco Rückert, der Experte für Online Marketing und Dozent für E-Commerce an der Hamburger Akademie für Kommunikation, hat nach einigen Jahren des Community-Marketings eine explizit positive Bilanz gezogen, was den Nutzen angeht, den die deutsche Wirtschaft aus dem Internet zieht. Marco Rückert findet an der aktuellen Diskussion problematisch, dass sich viele der positiven Wirkungen von […]

Schwäbische Zeitung: SPD-Wahlkampf: Endspurt mit Hindernissen – Ein Kommentar zum Wahlkampf der SPD

Was damals ging, geht heute auch“, hat Gerhard Schröder Martin Schulz mit auf den Weg gegeben. Ende Juni war das, beim SPD-Parteitag. Die Erinnerung des Niedersachsen an seinen Wahlkampf-Endspurt von 2005 mag gut gemeint gewesen sein. Doch Schulz ist kein Schröder. Und ein Thema, mit dem er in der Auseinandersetzung mit der gelassenen Kanzlerin das […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fall Akhanli

Der Boykottaufruf Erdogans gegen SPD, Grüne und CDU zielt folglich nicht auf eine Veränderung der Parteienlandschaft, sondern auf die Beeinflussung der politischen Stimmung. Denn auch auf deutscher Seite glaubt man kurz vor der Bundestagswahl nach Monaten der Zurückhaltung, nicht um schärfere Reaktionen umhinzukommen. Gerade Fälle wie der des deutschen Anti-Erdogan-Intellektuellen Akhanli sorgen dafür, der Bundesregierung […]

SY Lau, Vorsitzender für Werbung bei Tencent: Eine moderne Werbe-Ära mit Big Data bricht an

Nach den Umstrukturierungen von Tencent wurde SY Lau, dem ehemaligen Senior Executive Vice President von Tencent, der bislang immer im Rampenlicht stand, eine neue Position zugewiesen. Er wurde bei Tencent zum Vorsitzenden für Werbung sowie zum Vorsitzenden für Konzern-Marketing und weltweite Markenbildung ernannt. Der Aufgabenbereich von SY Lau wird die Koordination von Werbetätigkeiten mit anderen […]