Mittelbayerische Zeitung: „Religion ernst nehmen“ – ein Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zu den Anschlägen in Spanien

Welche Fehler wurden gemacht? Diese Frage stellt sich immer, wenn Attentate gelingen. Gleichermaßen gilt das für die Frage, ob genug gegen den Terror getan wird. Das Herzstück aller Sicherheitsdebatten ist aber jene Frage, die darum kreist, wie eine Gesellschaft, die Freiheit und Toleranz als Werte hochhält, auf Taten reagieren muss, die letztlich bezwecken, dass sich […]

Allg. Zeitung Mainz: Sündenbock / Kommentar von Reinhard Breidenbach zum Thema Rassismus

An manchen Jahrestagen sitzen Schock und Trauer fast so tief wie damals, als es geschah. Rostock-Lichtenhagen 1992, das war Ausländerhass, ein Pogrom, übelste Kriminalität, begangen von einem Mob. Eine Schande für ganz Deutschland. Leider aber auch ein Indiz, dass es in den neuen Bundesländern mit Integration und Toleranz schwieriger werden könnte als in den alten, […]

Stuttgarter Zeitung: zur Neuaufstellung von Stada

Um Stadas Potenzial zu heben, wird es nicht bei den beruhigenden Worten bleiben können, die Interimschef Willink am Montag für die gut 10000 Beschäftigten fand. Der Wettbewerb im Pharmageschäft ist knallhart. Stada ist dabei mit etwas über zwei Milliarden Euro Jahresumsatz ein kleinerer Mitspieler. Man darf daher gespannt sein, welche Strategie der Nachfolger des Interimschefs […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Traditionsfrage bei der Bundeswehr

An der demokratischen Zuverlässigkeit der überwältigenden Mehrheit des Offizierskorps besteht heute kein Zweifel. Aber es gibt auch die unterschwellige Haltung: Die Minister kommen und gehen – die deutsche Generalität bleibt bestehen. In der Demokratie haben die Mitarbeiter staatlicher Gewaltapparate wie Polizei und Militär das Grundvertrauen von Politik und Gesellschaft in ihr zum Teil lebensgefährliches Tun […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum Wahlkampf der AfD

Die Zeiten, in denen die AfD geradezu naturwüchsig zweistellige Ergebnisse in Landtagswahlen mit der Flüchtlingspolitik einfahren konnte, sind erst einmal vorbei, und im Wahlkampf spielt das Thema bislang kaum eine Rolle. Das ist nicht im Interesse der AfD. Sie versucht deshalb fast verzweifelt, das Thema ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zurückzuholen und bedient sich einer kruden […]

WAZ: Die Chance nach der Opel-Krise – Kommentar von Ulf Meinke zu DHL und Bochum

Der Abschied von Opel tat weh. Tausende gut bezahlter Arbeitsplätze waren innerhalb vergleichsweise kurzer Zeit Geschichte. Es schien, Bochum habe es im Ruhrgebiet besonders schwer. Industrielle Arbeitgeber befanden sich auf dem Rückzug: Der Handyhersteller Nokia, der Stahlkonzern Outokumpu und Opel – drei Namen prägten sich ein. Was blieb Bochum also übrig, als sich neu zu […]

Best Polish indie games auf gamescom 2017 (VIDEO)

Polen gehört zu den führenden Game-Entwicklern in Europa. Besonders geschätzt werden dabei polnische Programmierer. „95-98 % der polnischen Gaming-Produkte gehen ins Ausland“, sagt Jakub Marszalkowski von der Stiftung Indie Games Polska. Games aus Polen gehören zu den inzwischen wichtigsten Kulturgütern des Landes: Sie werden von Hunderten von Millionen von Gamern weltweit gespielt. Es sind dabei […]

neues deutschland: Säbelrasseln auf der koreanischen Halbinsel kommentiert: Gefährliches Manöver

Kriegsschiffe nahe der viel befahrenen Straße von Malakka sind ein großer Gefahrenherd. Gerade könnte die Kollision des US-Zerstörers »USS John S. McCain« mit einem Tanker zehn Besatzungsmitgliedern das Leben gekostet haben. Das ist tragisch. Aber was wäre, wenn es in diesem Teil der Welt weiter nördlich krachte? Dort, wo fast 70.000 südkoreanische und US-Soldaten am […]

Straubinger Tagblatt: 68 Prozent Auto-Pendler: Verkehrspolitischer Wahnsinn

Viele Pendler würden gern ihren Wagen stehen lassen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren. (…) Aber viel zu oft wird das Angebot der Nachfrage nicht gerecht. Wer Arbeitszeiten hat, die nicht genau dem gewohnten Schema von morgens bis nachmittags entsprechen, schaut – zumal außerhalb der großen Städte – in die Röhre und muss notgedrungen […]