Goldangebot sinkt und Förderkosten steigen

Goldangebot sinkt und Förderkosten steigen

Goldminen müssen seit Jahren mit der Kosteninflation leben. Immer mehr Gestein muss aufwendig aus dem Boden geholt werden. Eine möglichst niedrige Gewinnschwelle ist daher wichtig für die Goldunternehmen. Heute befindet sich durchschnittlich nur noch ein Gramm Gold in einer Tonne Gestein. Vor rund 60 Jahren lag die Ausbeute noch bei mehr als sechs Gramm pro […]

Donuts unterzeichnet Kreditvertragüber 110 Millionen USD mit Bankenkonsortium unter Leitung der Silicon Valley Bank

Donuts Inc (http://www.donuts.domains/)., der weltweit führende Anbieter hochwertiger Top-Level-Domains zur Aufwertung von und Werbung für digitale Identitäten, gab heute die Unterzeichnung eines Dispositionskreditvertrags über 110 Millionen USD unter Führung der Silicon Valley Bank (https://www.svb.com/) bekannt (ein Unternehmen der SVB Financial Group: Nasdaq: SIVB) und unter Beteiligung der Cadence Bank, N.A., Comerica Bank, Pacific Western Bank […]

Rheinische Post: Mehr Schüler in NRW verlassen das Gymnasium schon nach zwei Jahren

In Nordrhein-Westfalen ist in den vergangenen fünf Jahren die Zahl der Schüler deutlich gestiegen, die bereits nach der Erprobungsstufe das Gymnasium verlassen. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende Rheinische Post (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Zahlen des Schulministeriums. 2016 wechselten demnach 2773 Jungen und Mädchen nach Klasse 6 an eine andere Schulform. Das waren 27 Prozent […]

Rheinische Post: FDP-Chef Lindner weist Kritik des ukrainischen Außenministers zurück

Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat seine Äußerung zur Krim-Annexion Russlands verteidigt und die Kritik des ukrainischen Außenministers Pavlo Klimkin daran zurückgewiesen. „Die Annexion der Krim ist ein Völkerrechtsbruch, den man nicht akzeptieren darf. Der Konflikt lässt sich aber nicht schnell lösen. Deshalb sollte diese Krise eingefroren werden, damit man bei weniger schwierigen Fragen prüfen kann, […]

Mitteldeutsche Zeitung: Angespannte PersonalsituationÜberlastete Landesbehörde: Verschenkt Sachsen-Anhalt Millionen?

Eine der wichtigsten Landesbehörden muss die weiße Fahne hissen: Das Landesverwaltungsamt ist nicht mehr in der Lage, seine Aufgaben zu erfüllen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Wichtige Entscheidungen bleiben liegen, Anträge stapeln sich. Ein über Monate unbearbeitetes Investitionsprogramm des Bundes in Millionenhöhe hat jetzt zu heftigem Streit in der Landesregierung geführt. […]

Rheinische Post: Oppermann: Regierungsbeteiligung der SPD bei Nato-Ziel ausgeschlossen

Die SPD wird sich nach den Worten von Fraktionschef Thomas Oppermann nicht an einer neuen Bundesregierung beteiligen, deren Ziel die Anhebung der Rüstungsausgaben auf zwei Prozent der Wirtschaftsleistung ist. „Die Union will eine Aufrüstung nach dem Zwei-Prozent-Ziel, also eine Verdopplung der Rüstungsausgaben in wenigen Jahren“, sagte Oppermann der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Wir […]

Rheinische Post: Top-Ökonomen erwarten Sparzinsen von Null bis 2020

Sparer in Europa müssen sich nach Einschätzung führender Ökonomen für mindestens weitere zwei Jahre auf Sparzinsen nahe Null einstellen. „Die erste Zinserhöhung, die auf dem Sparbuch ankommt, erwarten wir in Europa erst 2020″, sagte Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Wir müssen uns darauf einstellen, dass wir noch mal […]

Rheinische Post: Hendricks warnt Verbraucher vor Erwerb umweltschädlicher Autos

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat angesichts der von Autoherstellern angebotenen Kaufprämien vor dem Erwerb von Fahrzeugen mit hohen Emissionswerten gewarnt. „Für die Umwelt ist es am besten, wenn die Prämie dazu motiviert, vor allem kleine und sparsame Autos zu kaufen“, sagte Hendricks der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Autofahrer sollten beim Neuwagenkauf darauf achten, […]

Rheinische Post: SPD-Außenexperte fordert Merkel und Nato zu klarer Abgrenzung von Trump auf

Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Nato-Partner aufgefordert, sich im Nordkorea-Konflikt von US-Präsident Donald Trump zu distanzieren. „Die Bundeskanzlerin muss mit europäischen Nato-Partnern jetzt dem US-Präsidenten unmissverständlich deutlich machen, dass wir weder die Tonlage noch mögliche militärische Handlungen unterstützen“, sagte Mützenich der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). In einer […]

Stuttgarter Nachrichten: Erhöhung der KfZ-Steuer

Das Finanzministerium argumentiert, dies sei das Ergebnis realitätsnaher Abgaswerte. Dagegen lässt sich einwenden, dass der Autofahrer am wenigsten für die Mängel in Haftung genommen werden kann. Warum soll er die Zeche zahlen, wenn Industrie und Politik versagt haben? Die Politik sollte nach der Wahl die Kfz-Besteuerung nochmals überdenken. Sinnvoll sind bei der Kfz-Steuer stärkere Anreize […]