Saarbrücker Zeitung: Parteienforscher Korte hält Sieg der Union bei Bundestagswahl noch nicht für ausgemacht

Trotz des deutlichen Vorsprungs der Union in den Umfragen ist die Bundestagswahl nach Einschätzung des Duisburger Politikwissenschaftlers Karl-Rudolf Korte noch nicht entschieden. „Wir sehen doch gerade in den letzten Tagen und Wochen, wie schnell sich Problemlagen verändern können“, sagte Korte der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwoch-Ausgabe). Als Beispiele nannte er die Debatte über den Linksradikalismus im Zuge […]

Saarbrücker Zeitung: Grüne setzen auf Kampagne für sauberes Wasser – Sechs-Punkte-Plan

Die Grünen setzen nach einem Bericht der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwoch-Ausgabe) im Bundestagswahlkampf auch auf eine Kampagne für sauberes und bezahlbares Trinkwasser. Die Spitzenkandidatin Katrin-Göring Eckardt und Fraktionschef Anton Hofreiter sowie weitere grüne Fachpolitiker haben dazu einen Sechs-Punkte-Plan entwickelt, der dem Blatt vorliegt. Im Mittelpunkt steht demnach eine deutliche Verschärfung des Düngerechts. So wird eine „Stickstoffstrategie […]

Rheinische Post: Union will Kinderfreibetrag aufüber 8000 Euro anheben

Finanz-Staatssekretär Michael Meister (CDU) hat im Falle einer Regierungsbeteiligung der Union in der nächsten Legislaturperiode eine Anhebung des Kinderfreibetrags auf über 8000 Euro in Aussicht gestellt. „Wir wollen den Kinderfreibetrag von derzeit 7356 Euro im ersten Schritt um die Hälfte der Differenz zum Erwachsenen-Grundfreibetrag anheben“, sagte Meister der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Der […]

Rheinische Post: Grünen-Chefin fordert Wulff zur Spende seines Ehrensoldes auf

Die Grünen haben persönliche und gesetzgeberische Konsequenzen aus der Beschäftigung von Christian Wulff als Prokurist eines türkischen Modelabels gefordert. „Den Ehrensold für Bundespräsidenten sollte Wulff spenden“, sagte Parteichefin Simone Peter der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Gerade von einem ehemaligen Bundespräsidenten müsse erwartet werden, dass er die verantwortungsvolle Rolle und moralische Integrität, die das […]

GCB kooperiert mit LOCATIONS-Messen

www.gcb.deAls Teil seiner neuen Strategie für den nationalen Markt „GCB@home“ bietet das GCB German Convention Bureau e.V. seinen Mitgliedern günstige Bedingungen für die Präsenz auf den LOCATIONS-Messen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Informationen unter www.gcb.de. Frankfurt am Main, 7. August 2017. Im Rahmen seiner neuen Strategie für den nationalen Markt „GCB@home“ bietet das GCB German Convention […]

Badische Zeitung: Umstiegsprämie beim Diesel / Eine kleine Entschädigung Kommentar von Bernd Kramer

Die Altwagenprämie ist das Mindeste, was die großen deutschen Autobauer ihren vom Dieselskandal gebeutelten Kunden zukommen lassen müssen. Immerhin haben die Unternehmen – allen voran der Volkswagen-Konzern – den Fahrzeugeigentümern immensen Schaden zugefügt. Gefälschte und geschönte Abgasinformationen wogen viele Autobesitzer in dem Glauben, mit dem Kauf ihres Wagens etwas für die Umwelt zu tun. Bei […]

Lausitzer Rundschau: Zu früh für den Schlussstrich Zum Vorstoß des FDP-Chefs zum Krim-Konflikt

Irgendwann wird man sagen müssen: Schwamm drüber. Aber jetzt schon, nur drei Jahre nach der Annexion der Krim? Ist Moral so kurzlebig? In der Ost-Ukraine wird sogar täglich noch geschossen und gestorben, und der einzige wirklich Verantwortliche dafür heißt Putin. FDP-Chef Christian Lindner ist zu schnell mit dem Schwamm drüber. So schnell, dass er aus […]

Preiskalkulation in der Gastronomie

Bankettkalkulation für Hoteliers und Gastronomen Am 22.08.2017 in Ulm Die korrekte Preiskalkulation von Speisen und Getränken ist ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens und die Grundlage für eine gewinnorientierte Küche! Und dennoch setzen noch immer viele Köche und Restaurantleiter ihre Preise aus dem Bauch heraus fest. Burghausen, 03.08.2017. Der Koch ist heute nicht mehr […]

Weser-Kurier:Über die Auto-Prämie Stefan Lakeband:

Es ist Wahlkampf. Nicht nur in der Bundespolitik, sondern auch in der Automobilwirtschaft. Denn genauso wie Politiker um die Gunst der Wähler buhlen, kämpfen Autohersteller um ihre Kunden. Zu Recht, denn das Vertrauen hat in den vergangenen Jahren zunehmend gelitten. Mit einer Rabattschlacht wollen sie das drohende Diesel-Desaster verhindern. Allen voran Volkswagen. Der Konzern bietet […]

Rheinische Post: Kommentar / Keine Frage der Größe = Von Christian Schwerdtfeger

Eine 161,5 Zentimeter große Frau darf nicht von der Bewerbung für die NRW-Polizei ausgeschlossen werden, weil sie zu klein ist, urteilte das Verwaltungsgericht Düsseldorf gestern. Es ist ein Urteil mit Signalwirkung, und ein überfälliges obendrein – ein grundsätzliches ist es aber nicht. Die Polizei sollte es gleichwohl zum Anlass nehmen, um die starren Mindestgrößen für […]