Der Dieselbetrug ist so wenig zu entschuldigen wie das Komplott von CDU/CSU/SPD/FDP mit der Autoindustrie gegen Portemonnaie und Gesundheit der Verbraucher. Es wäre eine bittere Pointe, wenn ausgerechnet das, was zum Schutz gedacht war, zum Niedergang der wichtigsten deutschen Branche führen würde – wegen des Imageverlusts und wegen der Abschottung vor den Erfordernissen der Zukunft. […]
In Deutschland gibt es einen gewaltigen Investitionsstau. Der Staat wird in den kommenden Jahren hohe Milliardenbeträge aufbringen müssen, um lange vernachlässigte Aufgaben zu erfüllen. Die in Teilen marode Verkehrsinfrastruktur wartet darauf, endlich saniert zu werden. Der Breitbandausbau muss vorangetrieben werden. Nicht zuletzt steht vielen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine ordentliche Lohnerhöhung zu. Die Aufgabenliste lässt […]
Nun also auch noch Christian Wulff. Der frühere Bundespräsident wird vom Staat großzügig alimentiert und hat sich zusätzlich als Prokurist für ein türkisches Modeunternehmen verdingt. Angesichts der großen Dieselautostaatsaffäre, wirft sie ein Schlaglicht auf die gesellschaftlichen Verhältnisse in Deutschland. Besser gesagt: auf die Missverhältnisse. Gemeint ist die Nähe von Politik und Wirtschaft, die eine für […]
sich, rechtzeitig einen Prüfungsplatz zu organisieren. Geprüft wird theoretisch und praktisch ? die schriftliche Prüfung dauert circa drei Stunden und bezieht sich auf alle vier Handlungsfelder. Die vier Handlungsfelder sind: 1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen 2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken 3. Ausbildung durchführen 4. Ausbildung abschließen Im praktischen Teil […]
Diese Bilder vom Hamburger G20-Gipfel vor einem Monat gingen durch die Welt: drei Tage Chaos auf den Straßen der Hansestadt, zwei egomanische Präsidenten aus Russland und den USA und eine deutsche Kanzlerin, die ihren Ruf als internationale Krisenmanagerin festigen wollte. Dass es auf dem Gipfel auch um die Zukunft eines ganzen Kontinents mit 1,1 Milliarden […]
Kanzlerin Angela Merkel hat ihr selbst gesetztes Ziel, dass bis zum Jahr 2020 eine Million Elektroautos in Deutschland fahren, bereits im Frühjahr beerdigt. Derzeit sind hierzulande nicht einmal 100.000 reine Stromer unterwegs. Bei den Neuzulassungen von E-Autos ist die Bundesrepublik europäisches Schlusslicht – noch schlechter als Griechenland und Irland. Eine verbindliche Quote für alternative Antriebe […]
München, 7. August 2017 – Der Mittelstand gilt als Vorreiter bei Forschung und Technologie – aber sicher nicht bei der Kommunikation. Im Gegenteil, er vernachlässigt sie sträflichst und das kostet am Ende Marktanteile. Wie er sie auf ein solides Fundament stellen kann, erklärt PR-COM. Je kleiner ein Betrieb, desto schwerer tut er sich mit der […]