Die E-Mails seiner engen Vertrauten Michael Cohen und Felix Sater überführen den US-Präsidenten einmal mehr der Lüge. Sie zeigen ohne Wenn und Aber, dass Donald Trump entgegen seinen Beteuerungen sehr wohl Geschäftsbeziehungen zu Moskau unterhielt. Und zwar noch im Wahlkampf. Die E-Mails zeigen einen eindeutigen Zusammenhang zwischen dem Buhlen um Hilfe aus dem Kreml für […]
Thomas Ebeling war bis vor kurzem so etwas wie ein TV-Star für Investoren. Mit seiner Strategie, verstärkt auf das Internet und die Digitalisierung zu setzen, um die Abhängigkeit vom klassischen Fernsehgeschäft zu reduzieren, konnte der CEO der Mediengruppe ProSiebenSat.1 die Anleger lange überzeugen. Seit Beginn seiner Amtszeit – genau auf dem Tiefpunkt der Aktie im […]
Klar, auch die Sparkassen müssen auf den Strukturwandel reagieren. Sonst verlieren sie ihre wirtschaftliche Lebensgrundlage. Allerdings bringt die Digitalisierung nicht nur Wohltaten über unser Land, sie kostet in diesem Fall auch Arbeitsplätze und damit Betreuungsqualität. Sie hat sogar das Potenzial, unsere Gesellschaft zu spalten. Wenn 50 Prozent der Sparkassenkunden ihre Bankgeschäfte online erledigen, machen genau […]
Deutschland ist zu einer Kanzlerinnendemokratie geworden. Selten wird das so deutlich wie an dem Tag, da die CDU-Vorsitzende und Regierungschefin sich die Zeit nimmt, um mit den Hauptstadtkorrespondenten für 90 Minuten über ihre Politik zu plaudern. Einmal jährlich besteht die klitzekleine Chance, abseits der vorgedachten und vorformulierten Kanzlerinnensätze etwas aus der politischen Werkstatt zu erfahren. […]
Abschieben oder, wenn das nicht sofort geht, in Abschiebehaft nehmen – in Zeiten, in denen die von radikalen Islamisten ausgehende Terrorgefahr groß ist, haben einfache Lösungen Konjunktur. Leider aber ist die Wirklichkeit komplizierter. Die Zahlen, die der neue Düsseldorfer Innenminister Herbert Reul (CDU) jetzt zur Salafismus-Szene in NRW vorlegte, zeigen es. Mit Instrumenten des Ausländerrechts […]
Von Matthias Beermann In der Korea-Krise schienen die Zeichen zuletzt auf Entspannung zu stehen, und im Weißen Haus glaubte manch einer doch tatsächlich, die harschen Drohungen von Präsident Donald Trump hätten Nordkoreas Diktator Kim Jong Un in die Schranken gewiesen. Das nennt man wohl eine krasse Fehleinschätzung. Kim hat nicht wirklich zurückgesteckt, und er weiß […]
Erst am Sonntag lustwandelten wieder Tausende Besucher durch den Branitzer Park, der sich in eine grüne Theaterkulisse verwandelt hatte. Aber auch im Alltag zieht die magische Gartenkunst Gäste aus nah und fern an. Der Park Branitz hat Welterbe-Charakter. Darin sind sich Experten längst einig. Umso wichtiger ist es, Fürst Pücklers Spätwerk im Dreiklang mit seinen […]
Die Kanzlerin schnipst mit den Fingern, und schon ist der Saal der Bundespressekonferenz voll. Wie gut die Kanzlerin doch wieder drauf war, wie locker sie ist. Vorbei der bleierne Streit mit der CSU, vergessen, wie lustlos sie ihre vierte Kandidatur im vergangenen Winter verkündete. Der Nimbus Angela Merkels wächst und wächst. Von wegen Zenit überschritten, […]
Ihre traditionelle Sommer-Pressekonferenz hat Merkel ohne Glanz und ohne Wahlkampfgedonner absolviert. Wer etwas anderes erwartet hatte, kennt die Bundeskanzlerin schlecht. Sie ließ aber auch Kampfgeist vermissen, von dem sie vor zwei Jahren auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise noch so viel hatte. Selbst für eine beliebte Bundeskanzlerin mit sehr guten Umfragewerten war das gut drei Wochen […]
Der erste Schultag in NRW ist heute auch für viele Lehrer ein spannender Tag. Insbesondere für jene, die zuvor noch nie in diesem Beruf gearbeitet haben. Aufgrund des Lehrermangels ist fast jeder zehnte neue Lehrer im beginnenden Schuljahr bereits ein Quereinsteiger. Und NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) will, dass es noch mehr werden. Es muss durchaus […]