An Nordrhein-Westfalens Schulen unterrichten immer mehr Quereinsteiger. Beinahe jeder zehnte Lehrer (9,8 Prozent) der insgesamt 5563 Lehrer, die für das heute beginnende Schuljahr 2017/18 eingestellt wurden, war in dem Beruf vorher nicht tätig und ist damit ein Quereinsteiger. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Mittwochausgabe), der Zahlen des NRW-Schulministeriums vorliegen. 2013 lag diese […]
Willich, 25.08.2017. „Die Vorteile der Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft nutzen auch immer mehr Familien und gründen eine Familiengenossenschaft. Möglich geworden ist das durch die Änderungen im Genossenschaftsgesetz von 2006, die wesentliche Erleichterungen in der Organisation von kleinen Genossenschaften mit weniger als 20 Mitgliedern gebracht haben“, erklärt Genossenschaftsberater und Genossenschaftsgründer Olaf Haubold. Bislang jedoch sei das […]
54-Jähriger psychisch und physisch angeschlagen – Deutsche Botschaft bezeichnet Bericht über angebliche strafrechtlich relevante Verstöße des 54-Jährigen als „völligen Unsinn Köln. Im Fall des Schweriners David B., der seit April aus ungeklärtem Grund in türkischem Abschiebegewahrsam sitzt, appelliert die Familie an die Bundesregierung, „auf sofortige Freilassung“ des 54-Jährigen zu dringen. „Wir hoffen als Familie inständig, […]
Die zu Beginn der Wahlperiode angekündigte verstärkte Kontrolle von Rüstungsexporten ist in Gang gekommen. „Wir prüfen, ob die gelieferten Waffen noch beim genannten Endverwender sind“, sagte der Präsident des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa), Andreas Obersteller, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Bei der ersten Vor-Ort-Überprüfung sei es in Indien um 30 Präzisionsschützengewehre […]
Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller hat in der Debatte um die Einführung von Musterklagen die Bundesregierung in die Pflicht genommen. „Es ist endlich in den meisten Köpfen und über Parteigrenzen hinweg angekommen, dass wir die Musterfeststellungsklage brauchen“, sagte Müller, Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Die Musterfeststellungsklage muss für […]
Männlichen Hartz-IV-Empfängern wird doppelt so oft wegen Pflichtverletzungen das Geld gekürzt wie Frauen. Das geht aus Daten der Bundesagentur für Arbeit hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) vorliegen. Durchschnittlich 91.000 Männer und 44.000 Frauen mussten demnach im ersten Quartal des Jahres 2017 Sanktionen hinnehmen. „Frauen halten sich eher an die Regeln als […]
Der Generalsekretär des belgischen Außenministeriums Dirk Achten hat Adam Tan, dem stellvertretenden Vorsitzenden und CEO der HNA Group, die Auszeichnung als Kommandeur des Kronenordens verliehen. Dieser Orden, der eine der höchsten Auszeichnungen Belgiens ist, wurde in Anerkennung aller Bestrebungen und Investitionen der HNA Group im Laufe der Jahre verliehen, um zum Aufbau einer starken Beziehung […]
Zwar ist es richtig, Wege zu suchen, den Flüchtlingen Todesfahrten übers Mittelmeer zu ersparen. In Tschad, Niger und vor allem in Libyen ist die Lage aber nicht ansatzweise so stabil, dass faire Verfahren garantiert werden könnten. Es ist außerdem völlig unklar, wie es den Flüchtlingen ermöglicht werden soll, Entscheidungen der europäischen Instanzen – wer übernimmt […]
Gewinner der COMPUTER BILD-Leserwahl sind u. a. Samsung, Apple und Sony / „Innovation Award“ der Redaktion geht an Amazons Alexa / Streetscooter ist „Start-Up of the Year“ „Alexa, ich möchte eine Salamipizza.“ – „Dein Essen wird in 35 Minuten geliefert.“ – Sprachassistenten wie Alexa, Siri und Co. sind für viele zum alltäglich genutzten Freund und […]
Fahrverbote für Dieselautos seien keine Lösung für den aktuellen Streit rund um den Schadstoffausstoß in deutschen Innenstädten. Das machte Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, im Interview mit dem WESER-KURIER (Mittwochausgabe) deutlich. „Es ist nicht gerecht, Millionen Dieselfahrer von Husum bis Garmisch-Partenkirchen mit der Entwertung ihrer Fahrzeuge zu bedrohen, nur weil manche Städte nicht […]