Kölner Stadt-Anzeiger: Generalstaatsanwalt Düsseldorf sieht hinreichenden Verdacht für Kartell von Bierbrauern

Im Kartellverfahren zu Preisabsprachen geraten fünf namhafte große und mittelständische Brauereien wie Radeberger (Oetker-Gruppe) und Carlsberg, aber auch die Marken Früh- und Gaffel-Kölsch durch eine Stellungnahme der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf unter Druck. In der Expertise für den 4. Kartellsenat des Oberlandesgerichts (OLG) der Landeshauptstadt, die dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Freitag-Ausgabe) vorliegt, ist von „hinreichendem Tatverdacht für die […]

Einen Schluck Frontline gefällig? – V-Partei³ zum Fipronilskandal

Einen Schluck Frontline gefällig? – V-Partei³ zum Fipronilskandal

Am Mittwoch rief die Lebensmittelkontrollbehörde der Niederlande NVWA dazu auf, vorläufig keine Eier mehr zu essen, da das giftige Insektizid Fipronil in den Eiern von weiteren 17 Geflügelbetrieben gefunden worden ist. Auch nach Niedersachsen und NRW sind die Eier geliefert worden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Fipronil kommt als Pflanzenschutzmittel und in der Floh- und Zeckenbehandlung von […]

Weser-Kurier:Über den Eier-Skandal schreibt Florian Schwiegershausen:

Vom zeitlichen Ablauf her wäre es jetzt mal wieder der Moment für einen Lebensmittelskandal gewesen. Hier ist er also: In Eiern aus den Niederlanden ist das giftige Insektizid Fipronil entdeckt worden. Das ist dort hineingekommen, weil es verbotenerweise dem Desinfektionsmittel Dega-16 beigemischt wurde. Das Zeug soll angeblich gegen Blutläuse bei Geflügel helfen. Die Bremer Verbraucherzentrale […]

Ein gewisser Robel und andere literarische Helden – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

etter. Denn die fünf Deals der Woche, die im E-Book-Shop www.edition-digital.de eine Woche lang (Freitag, 04.08.17 ? Freitag, 11.08.17) zu jeweils stark reduzierten Preisen zu haben sind, machen uns mit sehr unterschiedlichen Menschen bekannt. Bei aller Unterschiedlichkeit ihrer inneren und äußeren Welten aber haben sie für den Leser und die Leserin einen Vorzug gemeinsam: Sie […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Der Umgang der Öko-Partei mit dem Diesel-Skandal Die zweite grüne Chance Dieter Wonka, Berlin

Bei acht Prozent haben sich die Grünen in Umfragen im Bundesschnitt eingependelt. Das ist achtbar, angesichts der gewachsenen Konkurrenz. Das Problem ist nur: Die früher als Öko-Partei titulierte Oppositionsbewegung müsste angesichts des Diesel-Katers in Deutschland mindestens doppelt so stark wirken. Als der Atomreaktor von Tschernobyl hochging, haben sich die Grünen meilenweit überlegen gefühlt und den […]

Westfalenpost: Kommentar zum Eier-Skandal

Soll das eine Entwarnung sein? Die EU-Kommission hat gestern im Skandal um die mit dem Insektenvernichtungsmittel Fipronil verseuchten Eier verbal auf die Empörungs-Bremse getreten. Die Situation sei unter Kontrolle, sagte eine Sprecherin. Und eine andere ergänzte: „Sie können also unbeschadet Eier essen, hoffentlich.“ Hoffentlich? Vertrauen bildende Maßnahmen sehen anders aus. Es gibt noch viele offene […]

Börsen-Zeitung: Verlockende US-Bewertung, Kommentar zu Siemens von Michael Flämig

Die Zukunft der Medizintechnik beschäftigt Siemens schon lange. Erst wurde die Division selbständig aufgestellt, dann im vergangenen November die Börsennotierung angekündigt. Seitdem hat sich das Management viel Zeit gelassen, die Pläne zu konkretisieren. Nachdem der Zusammenschluss mit einem börsennotierten Konkurrenten nicht geklappt hat, soll die Division im nächsten Jahr per IPO aufs Parkett gehen. Für […]

Rheinische Post: Kommentar / Kriminelle abschieben = Von Christian Schwerdtfeger

Die Marschrichtung des neuen NRW-Integrationsministers in der Abschiebepolitik ist richtig. Gut integrierten Ausländern, die Deutsch sprechen, eine Arbeitsstelle haben, Steuern zahlen und sich nichts zu Schulden haben kommen lassen, muss eine dauerhafte Bleibeperspektive geboten werden. Sie sollen nicht mit der Angst leben müssen, jeden Tag abgeschoben werden zu können. Doch viele Ausländerbehörden haben es genau […]

Rheinische Post: Kommentar / Pflicht zur Rettung = Von Martin Kessler

Die privaten Seenotretter im Mittelmeer sind für die Behörden in Italien zum Ärgernis geworden. Die staatlichen Stellen werfen den freiwilligen Helfern vor, den Schleusern von Flüchtlingen die Arbeit zu erleichtern und sich mit ihnen gemein zu machen. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft sogar das deutsche Schiff „Iuventa“ beschlagnahmt. Klar ist, dass Menschen in Seenot geholfen werden […]

Rheinische Post: Kommentar / Die traurige Wahrheit im Eier-Skandal = Von Georg Winters

Würde man die Argumentation auf die Spitze treiben, könnte man behaupten, der Verbraucher trage eine Mitschuld am Skandal um verseuchte Eier. Würde er nicht so viel davon essen, wäre die Nachfrage nicht so deutlich gestiegen, wären Kontrollen einfacher, könnten jene, die betrügen, schneller entdeckt und härter bestraft werden. Das gilt für Unternehmen, die Reinigungs- mit […]