Bankgebühren sind seit vielen Jahren ein Ärgernis. Trotz aller Appelle von Politik und Verbraucherschützern zu mehr Transparenz wird der Dschungel immer dichter. Ob Papier-Überweisungen oder der Obolus für das Geldabheben – die Institute lassen sich immer mehr Dienstleistungen bezahlen. Dabei setzen sie darauf, dass ihre Kunden die Mehrkosten stillschweigend akzeptieren, weil diese den Kontowechsel scheuen. […]
Der Krieg ist nicht tot und soll es auch nicht sein, nicht in Afghanistan. Seit Montagabend wissen wir: Der Krieg dort wird noch lange weitergehen; zumindest solange die Strategie des Westens bleibt, wie von US-Präsident Trump verkündet. Die Devise heißt Truppenaufstockung und damit Angriff. Vielleicht muss man Trump sogar dankbar sein, denn er hat nolens […]
Code42 verlässt den Privatkundenmarkt, bietet Sonderkonditionen für bestehende CrashPlan for Home-Abos und Optionen, um Privatkunden beim nahtlosen Übergang zu helfen Code42, führender Anbieter von cloudbasierten Lösungen zur Datensicherung und -Wiederherstellung am Endpunkt, wird sein Geschäft in Zukunft ausschließlich auf große und kleine Unternehmen konzentrieren. Das Angebot für Privatkunden zur persönlichen Datensicherung wird beendet. Die Märkte […]
Der Co-Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, wirbt für eine Hinwendung der deutschen Außenpolitik nach Russland. „Wir müssen eine Politik der guten Nachbarschaft machen, nicht der Konfrontation und des Säbelrasselns“, mahnte er im Interview von „Stuttgarter Zeitung“ und „Stuttgarter Nachrichten“ (Mittwochausgabe). Es gehe nicht darum, den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Schutz zu nehmen. „Sondern es […]
Militärische Gewalt alleine wird nicht reichen. Afghanistan wird sich in einem labilen regionalen Umfeld niemals stabilisieren. Ohne Pakistan, wo Terroristen bis heute Unterschlupf finden, ist auch diese neue US-Strategie zum Scheitern verurteilt. Die Politik ist also nicht außen vor. Das gilt für Washington ebenso wie für Berlin. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider […]
In jeder Partei gibt es Querulanten, Menschen mit abseitigen Meinungen, Selbstdarsteller und schrille Persönlichkeiten. Aber in der AfD, einer jungen Partei mit Anti-Establishment-Attitüde, fühlen sich sie halt besonders wohl und steigen schnell zu einflussreichen Funktionären auf. Nicht wenige von ihnen dürften, wenn man den Umfragen glaubt, ab Herbst im Bundestag sitzen. Ob dann auch das […]
Wer die scharfen Videobilder etwa in der Betriebszentrale der Münchner Verkehrsbetriebe betrachtet, kann sich leicht vorstellen, dass Computer heute schon Herrn X oder Frau Y aus Tausenden Videobildern herausfiltern können. Und zwar automatisch. Aber wollen wir das auch? Wahrscheinlich schon. Denn wenn die Chance besteht, auf diese Weise den einen oder anderen potenziellen Terroristen zu […]
Weltweiter Kampagnenstart ist im Oktober. Geplant ist ein stufenweiser Roll-Out über zwei Jahre an über 20 Standorten. Zentrale Idee der Kampagne ist es, relevante Zahlen aus der Produktion in emotionale Botschaften zu verpacken. Um die wesentlichen Themen der Produktion auf aktivierende und motivierende Weise zu vermitteln, setzt Gerasch Communication auf den Einsatz interner Kommunikatoren. Ziel […]
Bei US-Präsident Donald Trump ist nie drin, was draufsteht. Die vollmundig angekündigte neue Strategie für Afghanistan ist bei genauerem Hinsehen nur die Ankündigung, einfach weiterzumachen, wie bisher. Und das ist keine gute Nachricht. Denn nur wenig ist gut am Hindukusch, wo etwa die Zahl der Anschläge und der Toten seit dem Abzug der internationalen Kampftruppen […]
Das Online-Beratungsportal mentavio und der Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. (VFP) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, von der nicht nur die im VFP organisierten Therapeuten und psychologischen Berater, sondern auch Klienten profitieren können. Ende 2016 ist die Berliner mentavio UG (haftungsbeschränkt) mit ihrem Webportal für psychologische Onlineberatung an den Start gegangen. […]