Wenn dem Wähler die Ohren dröhnen – Bahn-o-Mat zur Bundestagswahl gestartet

Coswig (Sachsen). Nach dem Vorbild des Wahl-O-Mats hat die Bürgerinitiative Bahnemission-Elbtal (BI) e.V. einen Bahn-o-Mat entwickelt, der bis zum Tag der Bundestagswahl am 24. September online nutzbar ist. Unter www.bahn-o-mat.de können Bürger ihre eigene Position zum Bahnlärm durch Güterzüge mit denen der mitgliederstärksten Parteien abgleichen. Dazu müssen sie per Mausklick oder Fingerberührung 31 Thesen jeweils […]

Cypress Development ernennt Bill Willoughby zum CEO, erhält Bohrgenehmigung für Lithiumprojekt Dean in Nevada und kündigt Privatplatzierung an

Cypress Development ernennt Bill Willoughby zum CEO, erhält Bohrgenehmigung für Lithiumprojekt Dean in Nevada und kündigt Privatplatzierung an

13. September 2017, Vancouver, BC – Cypress Development Corp. (TSX-V: CYP) (OTCBB: CYDVF) (Frankfurt: C1Z1) (Cypress oder das Unternehmen) freut sich, bekannt zu geben, dass Bill Willoughby, PhD, PE, in das Board of Directors des Unternehmens eingetreten ist und die Funktion des Chief Executive Officer des Unternehmens &#25

Senator Minerals schließt Übernahme ab: 100% Beteiligung an Carter Lake Uranprojekt

Senator Minerals schließt Übernahme ab:

100% Beteiligung an Carter Lake Uranprojekt

13. September 2017 – Vancouver, British Columbia – Senator Minerals Inc. (SNR-TSXV) (SNRAF-OTC) (T1KA-Frankfurt) ("Senator" oder das "Unternehmen") gibt bekannt, dass es durch den Kauf der Gunner Minerals Corp. (" Gunner Minerals ") auch die Akquisition des Carter Lake Uranprojekts abgeschlossen hat. Gunner Minerals Corp. hat Anspruch auf den Erwerb einer 100%igen

NRZ: Air Berlin den Rest gegeben – von MANFRED LACHNIET

Wie man einem kaputten Unternehmen binnen weniger Stunden den Rest geben kann – das haben die Piloten von Air Berlin in den letzten 48 Stunden gezeigt. Ihre spontan eingereichten Krankenscheine mitsamt drastischen Flugausfällen haben die Reisenden endgültig vergrault. Nun rutschen die Buchungen noch rasanter in den Keller, Erstattungen müssen teuer bezahlt werden; und das alles […]

Heilbronner Stimme: Carsten Linnemann zum Juncker-Vorstoß: Erweiterung der Euro-Zone beschleunigt Weg in eine Schuldenunion

Der Finanzpolitiker und Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU/CSU, Carsten Linnemann, kritisiert den Euro-Vorstoß von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. Linnemann sagte der „Heilbronner Stimme“ (Donnerstag): „Eine Erweiterung der Euro-Zone würde den Weg in eine Transfer- und Schuldenunion weiter beschleunigen. Wir sollten vielmehr darüber reden, wie die bestehenden Regeln des Euro durchgesetzt werden können, anstatt […]

WAZ: E-Auto der Uni Aachen mit bis zu 80 PS

Zum Serienstart im kommenden Mai soll der „E.Go“, der von der RWTH Aachen entwickelte Elektro-Kleinwagen, deutlich leistungsstärker sein als bisher bekannt. Bereits in der Basisversion werde der E.Go statt mit Niedrigvolt (48 Volt) mit einem Hochvoltantrieb (270 Volt) von Bosch ausgerüstet, sagte Entwickler Prof. Günther Schuh der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe). […]

Weser-Kurier: Lindner wirft Bundesregierung fehlende Konsequenz im Umgang mit Russland vor

Im Umgang mit Russland hat FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner der Bundesregierung mangelnde Dialogbereitschaft und Geradlinigkeit vorgeworfen. „Deutschland fehlt die Konsequenz, auf die atomare Abrüstung Putins zu reagieren“, sagte der Bundesvorsitzende der Liberalen in einen Interview mit dem in Bremen erscheinenden WESER-KURIER (Donnerstagausgabe). Und es fehle an der Konsequenz, bei einem Völkerrechtsbruch Putins auch aktuelle Pipelineprojekte auf […]

Rheinische Post: Air-Berlin-Krise: Schon 300 Bewerbungen bei Eurowings

Während Deutschlands zweitgrößte Airline Air Berlin vor der Zerschlagung steht, bereitet sich der Lufthansa-Ableger Eurowings darauf vor, Teile der Belegschaft aufzunehmen. Das Unternehmen hat bereits 300 Bewerbungen für angekündigte neue Arbeitsplätze als Pilot oder Steward erhalten, berichtet die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Donnerstagausgabe) unter Verweis auf Unternehmenskreise bei Eurowings. Es wird allerdings darauf hingewiesen, […]