Mitteldeutsche Zeitung: zur IAA

Die deutschen Autobauer haben noch nicht verstanden, was die Stunde geschlagen hat. Sie geraten in Rückstand. Und dabei geht es nicht nur um den E-Antrieb. Hinzu kommen das autonome Fahren und neue Pkw-Nutzungsformen. Das alles schießt zu einem neuen Supersystem zusammen. Wir wissen nicht, wie diese Zukunft konkret aussehen wird. Aber klar ist, dass mit […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur EU

Juncker und seine Kommission schalten sich mit Wucht in die Debatte über die Zukunft der Union ein. Sie wollen, dass diese Pläne nicht allein in Berlin und Paris entstehen. So gesehen hat Juncker der Gemeinschaft einen großen Dienst erwiesen. Die Umstände sind günstig für eine Stärkung der Eurozone und der Union insgesamt. Gleich nach dem […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu „Apple/iPhone X“

Da sind sie wieder: die berühmten drei Worte! Apple-Chef Tim Cook wählte wählte die legendäre Einleitung seines Vorgängers Steve Jobs und kündigte zum Abschluss der Produktpräsentation „One more Thing…“an. Jobs hatte so stets die Präsentation einer zuvor geheimgehaltenen Neuerung eingeleitet. Was sollte nun Tim Cook präsentieren? Das neue iPhone 8 hatte er ja bereits Minuten […]

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur „Rede zur Lage der Europäischen Union“:

Alle Augen wandten sich gestern nach Straßburg, wo Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker seine mit vielen Erwartungen befrachtete Rede zur Lage der Union hielt, die in diesem Fall besser Rede zur Zukunft der EU getauft worden wäre. Eine andere Meldung ging in dem Trubel fast unter. Die Briten haben das wöchentliche Brexit-Treffen kommenden Montag abgesagt. Damit steigt […]

neues deutschland: Kommentar zur EU-Grundsatzrede von Jean-Claude Juncker: Visionen des Scheiterns

Mut hat er, der Jean-Claude Juncker. Stellt sich jedes Jahr erneut ins Plenum des Europaparlaments und hält seine Rede zur Lage der EU. Obwohl seine Ideen wie Befreiungsschläge wirken. Es ist voraussehbar, dass auch die diesjährigen Visionen nicht in der Realität ankommen werden. Wie zuvor seine Reformpläne für die EU-Kommission, das Investitionsprogramm oder die Schaffung […]

Alice Weidel ließ Asylbewerberin schwarz für sich arbeiten

Die AfD-Spitzenpolitikerin Alice Weidel ließ an ihrem Schweizer Wohnsitz in Biel eine Asylbewerberin aus Syrien schwarz für sich arbeiten. Das berichtet die Wochenzeitung DIE ZEIT. Im Jahr 2015 arbeitete eine Studentin der Islamwissenschaften für die Politikerin, danach gab diese den Job an die Frau aus Syrien weiter. Die Asylbewerberin war im Herbst 2016 auch dabei, […]

Berliner Zeitung: Kommentar zur Rede von EU-Kommissionschef Juncker.Von Thorsten Knuf

Man kann Junckers Vorschläge so verstehen, dass dort jemand an seinem politischen Vermächtnis arbeitet. Einer, der nichts mehr werden will und keine Rücksichten mehr nehmen muss, ermahnt die Staats- und Regierungschefs der Gemeinschaft sowie das Publikum in den Mitgliedstaaten, das große Ganze nicht aus dem Auge zu verlieren und große Antworten auf die große Fragen […]

Kooperationsvertrag zur Deutsch-Emiratischen Hochschule für Logistik in Abu Dhabi verlängert

hal, wurde heute, am 13. September 2017, in Abu Dhabi der Kooperationsvertrag zur Deutsch-Emiratischen Hochschule für Logistik (GUCL) verlängert. Partner in Abu Dhabi sind die dortigen Higher Colleges of Technology (HCT). TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári und HCT-Vizekanzler Dr. Abdullatif Al Shamsi unterzeichneten die Vereinbarung, mit der die Arbeit der GUCL nach dem Auslaufen der Förderung durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst […]

Kunstmesse Zürich am neuen Standort

CONTEMPORARY ART FAIR ZURICH 2017 19. ART INTERNATIONAL ZURICH Puls 5 – Giessereihalle (Giessereistrasse 18, CH-8005 Zürich) 22.-24. September 2017 Fr. 10-20 Uhr, Sa. 10-20 Uhr, So. 10-18 Uhr Tageskarte 20 Fr. / erm. 10 Fr. (Ticketcorner.ch) Vernissage Do. 21.9., 18-22 Uhr (30 Fr.) Info: https://www.art-zurich.com/de/ ART INTERNATIONAL ZURICH ist die Publikums-und Verkaufsmesse für Kunst […]

Peer Steinbrück erhält den Deutschen Rednerpreis der German Speakers Association

Am 9. September wurde auf dem Jahreskongress des deutschen Rednerverbandes GSA in Salzburg im Rahmen einer feierlichen Gala zum achten Mal der Deutsche Rednerpreis verliehen. Nach Hans-Dietrich Genscher, Margot Käßmann, Dieter Zetsche, Roman Herzog, dem Dalai Lama, Auma Obama und Helmut Markwort nahm in diesem Jahr Peer Steinbrück, ehemaliger Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen und Bundesfinanzminister […]