Die bewährte File Sync&Share-Lösung PowerFolder wird preiswerter: Der Entwickler, die dal33t GmbH aus Düsseldorf, hat den monatlichen Preis für das Cloud-Paket von bisher 9,90 Euro auf jetzt 6,90 Euro pro Nutzer gesenkt. Die Konditionen sind dabei unverändert geblieben. Die dal33t GmbH hat den Preis für das beliebte PowerFolder Cloud-Paket von ursprünglich 9,90 Euro auf jetzt […]
Seit Anfang Oktober arbeitet die Bürgerberatung der 339.000-Einwohner-Stadt Bielefeld mit dem Einwohnerfachverfahren VOIS|MESO. Gemeinsam mit der regioIT als IT-Dienstleister hat das Softwareunternehmen HSH den Zuschlag für die Ablösung des Altverfahrens im Einwohnerwesen in der nordrhein-westfälischen Metropole erhalten. Innerhalb von insgesamt sechs Monaten wurde das neue Verfahren unter Federführung der regio IT planmäßig eingeführt. Insgesamt 861.000 […]
In ihrem jüngst im Wiesbadener Springer-Verlag erschienen Band ?Chinas Innovationsstrategie in der globalen Wissensökonomie? widmen sich die Herausgeber Prof. Dr. Joachim Freimuth und Prof. Dr. Monika Schädler (beide Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Bremen) den Wachstumsbestrebungen Chinas im Kontext der Entwicklung von Innovations- und Wissenskulturen, die im Widerspruch zu staatlichem Machtanspruch und Planwirtschaft stehen. In […]
In ihrem jüngst im Wiesbadener Springer-Verlag erschienen Band ?Chinas Innovationsstrategie in der globalen Wissensökonomie? widmen sich die Herausgeber Prof. Dr. Joachim Freimuth und Prof. Dr. Monika Schädler (beide Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Bremen) den Wachstumsbestrebungen Chinas im Kontext der Entwicklung von Innovations- und Wissenskulturen, die im Widerspruch zu staatlichem Machtanspruch und Planwirtschaft stehen. In […]
Macht das Jobcenter nachweislich Fehler und wird daraufhin zu viel Hartz IV gezahlt, muss der Empfänger das Geld nach Auskunft der ARAG Experten nicht unbedingt zurückzahlen. In einem konkreten Fall erhielt ein Mann versehentlich einen Monat länger das Arbeitslosengeld II in Höhe von 1.140 Euro als ursprünglich bewilligt worden war. Der Mann hatte vorher einen […]
Klauseln in Mietverträgen, die Mieter verpflichten, die Kosten für Schönheitsreparaturen zu übernehmen, sind nach Auffassung des Landgerichts (LG) Berlin auch dann wegen unangemessener Benachteiligung des Mieters unwirksam, wenn die Wohnung renoviert übergeben wurde. In einem konkreten Fall zog ein Mieter nach 14 Jahren aus seiner Wohnung aus, ohne sie vorher zu renovieren. Die Vermieterin forderte […]
Huobi (https://www.huobi.com/), eine führende Kryptowährungsbörse, gab heute die Einführung seiner internationalen, Tether (USDT) unterstützenden Handelsplattform, Huobi.pro (http://www.huobi.pro) bekannt. Seit heute sind die Märkte für den Handel mit BTC/USDT, ETH/USDT und LT/USDT eröffnet. Herausgegeben auf der Bitcoin Blockchain über das Omni-Schichtprotokoll wird jeder USDT von einem sich in den Währungsreservebeständen von Tether.to (https://tether.to/) befindlichem US-Dollar gesichert. […]
Das Wintersemester 2017/18 hat begonnen. Seit Jahren sind die Studentenzahlen in Deutschland steigend, was die heimischen Immobilienmärkte vor immer größere Herausforderungen stellt. Im Bundesdurchschnitt können nur zehn Prozent der Studierenden mit Wohnheimplätzen versorgt werden – rund 192.000 der insgesamt 2,8 Millionen Studenten in Deutschland haben einen der raren Plätze für durchschnittliche 241 Euro ergattern können. […]
ALDI SÜD Kunden werden bald von einem neuen Logo begrüßt: Das bekannte Markenzeichen wurde überarbeitet und wird ab dem 1. November 2017 nach und nach in allen 1880 ALDI SÜD Filialen in Deutschland sichtbar. Zu sehen ist das neu gestaltete Logo bereits an allen Filialen, die seit Oktober neu- oder wiedereröffnet wurden, beispielsweise im Mülheimer […]
Niedrige Guthabenzinsen sowie niedrige Kreditzinsen haben die Idee des Sparens in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt. Zu diesem Ergebnis kommt Interhyp, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen zum Weltspartag, der in Deutschland am 30. Oktober begangen wird. „Das klassische Sparen, bei dem Geld gegen Verzinsung bei der Bank geparkt wird, wurde mit der Billigzinspolitik der Europäischen […]