MSH International stärkt seine Position in Nord- und Südamerika durch Übernahme von Imagine und Intrepid 24/7

Ingle International Inc. hat seine Versicherungsgruppe Imagine Financial Ltd. und Intrepid 24/7, seine Gruppe für reisemedizinische Hilfe, mit MSH International verschmolzen. Die Niederlassungen umfassen jetzt eine Betriebszentrale in Calgary und beschäftigen 200 Mitarbeiter, die für die Travel-Community tätig sind. Die Ingle-Unternehmen sind bewährte und vertraute Namen in der Branche, die sich seit 1946 für die […]

Der Hongkong-Pavillon nimmt 2017 zum 7. Mal an der Frankfurter Buchmesse teil

„Sprudelnde Kreativität – der Hongkong-Pavillon“ (Soaring Creativity — Hong Kong Pavilion) wird gemeinsam von der Hong Kong Publishing Federation und The Hong Kong Printers Association organisiert und über Create Hong Kong („CreateHK“) von der Verwaltung der Sonderverwaltungszone Hongkong finanziert. Es ist das siebte Jahr in Folge, dass die Hongkonger Druck- und Verlagsbranche an der Frankfurter […]

Stadionsicherheit: Vertreter von Fußball-Bundesligaclubs zur Weiterbildung bei Mannheimer Management-Hochschule

Stadionsicherheit: Vertreter von Fußball-Bundesligaclubs zur Weiterbildung bei Mannheimer Management-Hochschule

MANNHEIM. Bereits den fünften Kurs dieser Art realisiert die unternehmensnahe Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) mit dem Deutschen Fußballbund (DFB) zum Thema Stadion-Sicherheit. Anfang Oktober fand auf dem Campus der HdWM in Mannheim dieses Weiterbildungs-Seminar statt, das die etwas sperrige Bezeichnung „Der Veranstaltungsleiter im Regelwerk Sicherheitsmanagement“, trägt. Die zusammen mit dem DFB, der DFL […]

Schwäbische Zeitung: Air-Berlin-Übernahme: Ein netter Versuch

Die Übernahme von Air Berlin durch die Lufthansa führe nicht zu steigenden Ticketpreisen. Das zumindest behauptet Lufthansa-Chef Carsten Spohr. Mit dieser Analyse dürfte der Manager ziemlich allein dastehen. Die Hoffnung, dass sich zwei Fluglinien unter einem gemeinsamen Konzerndach am Markt genauso verhalten wie zwei unabhängige Wettbewerber ist schlicht unrealistisch. Auswertungen des Deutschen Zentrums für Luft- […]

Rheinische Post: Kommentar: Die AfD als Opferlamm

Der angebliche Grund für die Verschiebung des NRW-Parteitages der AfD klang so gut, dass man ihn fast glauben konnte: Die neue Partei könne für die Sicherheit der Bürger in Wiehl nicht garantieren, heißt es in der offiziellen Erklärung. Schließlich hätten auch der Bürgermeister der Stadt sowie SPD und Grüne zu Demonstrationen gegen den Parteitag aufgerufen, […]

Rheinische Post: Kommentar: Jetzt schlägt die Stunde der Kartellwächter

Das war–s. Von der zweitgrößten deutschen Fluglinie bleibt nichts als ein gebrochenes Schokoherz. Es ist ein beschämender Tag für frühere Vorstände und Kontrolleure, die Air Berlin mit Größenwahn und Ignoranz in den Abgrund geflogen haben. Es ist ein bitterer Tag für Tausende Mitarbeiter und Hunderttausende Passagiere. Es ist ein guter Tag für die Lufthansa: Der […]

Rheinische Post: Kommentar: Israel als Vorwand

Dass die Unesco über die Jahre immer stärker zur Bühne nicht nur von scharfen Kritikern, sondern auch von erbitterten Feinden Israels geworden ist, muss man leider einräumen. In der Kulturorganisation der Vereinten Nationen hat sich zusehends eine anti-israelische Haltung verfestigt, die mit ihrem Auftrag, das Verständnis der Nationen untereinander zu befördern, nicht zu vereinbaren ist. […]

10 Jahre Goldboom in Deutschland

Finanzielle Krisen und lose Geldpolitik haben vermehrt Anleger zum Goldinvestment gezogen. Im vergangenen Jahr waren es mehr als sechs Milliarden Euro, die in den Goldbereich geflossen sind. Vor 2008 befand sich die Barren- und Münznachfrage noch auf einem sehr niedrigen Niveau und es gab viel mehr Verkäufer als Käufer. Im Jahr 2000 zogen sich sogar […]

Börsen-Zeitung: Im Landeanflug, Kommentar zur Lufthansa von Heidi Rohde

Die Zerschlagung von Air Berlin ist perfekt und Lufthansa der große Gewinner. Konzernchef Carsten Spohr hatte geduldig auf jenen Tag Mitte August gewartet, an dem Etihad bei Air Berlin den Stecker zog und die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Insolvenz anmelden musste. Aller teuren Altlasten wie Schulden, Personal und Leasingverträgen enthoben übernimmt Lufthansa ein maßgeschneidertes Paket an […]

10 Jahre Goldboom in Deutschland

In den letzten 10 Jahren haben Deutsche verstärkt in den Goldmarkt investiert, nicht zuletzt weil die Anlagemöglichkeiten einfacher und vielfältiger geworden sind. Finanzielle Krisen und lose Geldpolitik haben vermehrt Anleger zum Goldinvestment gezogen. Im vergangenen Jahr waren es mehr als sechs Milliarden Euro, die in den Goldbereich geflossen sind. Vor 2008 befand sich die Barren- […]