Eine hochprofessionelle Stimmung, eine Vielzahl an Themen und das ein oder andere Fragezeichen. So lässt sich die am Freitag mit rund vierzigtausend Teilnehmern zu Ende gegangene zwanzigste EXPO REAL in München kurz beschreiben. Eines der vielbesprochenen Themen war die rasant fortschreitende Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Einzelhandel und Logistik – Stichwort „same day“- beziehungsweise „same […]
Im Streit um die Begrenzung des Flüchtlingszuzugs wollen führende Innenpolitiker von Union und FDP den Grünen einen Handel anbieten: Die Grünen sollen der Einstufung der Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer zustimmen, im Gegenzug soll die legale Arbeitsmigration aus Nordafrika erleichtert werden. „Die im Mai 2016 vom Deutschen Bundestag beschlossene Einstufung von Algerien, Marokko und Tunesien als […]
Der CDU-Wirtschaftsrat hat an die Union appelliert, ihren Streit um eine Flüchtlings-Obergrenze beizulegen und eine Jamaika-Koalition als neuen Schwung für die Wirtschaft in Deutschland zu verstehen. „Gerade in den Unternehmen gibt es die große Hoffnung, dass eine Jamaika-Koalition die Kraft hat, den Wirtschaftsstandort Deutschland fit für die Zukunft zu machen“, sagte Verbandsgeneralsekretär Wolfgang Steiger der […]
Jahr für Jahr müssen Millionen Patienten stationär versorgt werden – Millionen, denen an einer guten Pflege gelegen ist. Dass die nicht überall gesichert ist, liegt auch am Finanzierungssystem der Kliniken. Sie bekommen Fallpauschalen, und die haben einen Webfehler. Denn sie stellen im Kern auf die ärztliche Arbeit, nicht auf die pflegerische Versorgung ab. Den Krankenhäuser […]
Das freundliche Wort zwischendurch, ein Moment des Zuhörens, ohne dabei auf die Uhr zu schauen – auch das sollte in deutschen Krankenhäusern dazugehören. Tatsächlich sieht die Realität in vielen Fällen anders aus. Der Arbeitsdruck von Krankenschwestern und Pflegern in Deutschlands Kliniken ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gestiegen. Sie haben immer mehr Kranke zu betreuen, […]
Man muss schon sagen: Chinesische Investoren haben ein gutes Händchen. Wenn sie sich mit ihrem Kapital außerhalb des Landes engagieren, steht dahinter in aller Regel eine ausgeklügelte Strategie. Und sie heißt im Allgemeinen nicht: Know-how abziehen und platt machen. Immer wieder beweisen Chinesen einen langen Atem. Prominentestes Beispiel in OWL ist der Bielefelder Nähmaschinen-Hersteller Dürkopp […]
Der Konflikt zwischen der katalanischen Regionalregierung und der spanischen Zentralregierung trifft Europa mitten in einer tiefen Krise. In Brüssel fürchtet die EU-Kommission nichts mehr als einen Dominoeffekt: Was wäre, wenn sich Katalonien eigenmächtig von Spanien abspalten und dabei keinen Schaden nehmen würde? Bekämen dann nicht sofort Autonomiebewegungen in anderen wirtschaftlich starken Regionen Auftrieb, wie etwa […]
Viel Potenzial Die Europäische Staatsanwaltschaft ist das Ergebnis einer zerstrittenen Union. Denn lediglich 20 der künftig 27 Mitgliedstaaten nehmen daran teil – und das, obwohl die neue Behörde einen echten Beitrag leisten könnte. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn keines der EU-Länder wird ernsthaft behaupten, auf seinen Anteil an 50 Milliarden Euro pro […]
Los Angeles, 05. Oktober 2017 – Die Los Angeles Auto Show (LA Auto Show®) und die AutoMobility LA haben heute die Finalisten des diesjährigen Top Ten Start-up-Wettbewerbs bekannt gegeben, der von Magna International, Inc. gesponsert wird. Sie wurden aus knapp 300 Bewerbungen ausgewählt. Wichtige Kriterien waren die Bedeutung für den Verkehr der Zukunft und die […]
Störfall Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen ging auf den Gleisen der Deutschen Bahn in Norddeutschland gar nichts mehr. Und das, obwohl Sturm „Xavier“ mit orkanartigen Böen von bis zu 113 Stundenkilometern eigentlich eher am unteren Ende anzusiedeln war. Sturmtief „Sebastian“ erreichte Mitte September immerhin Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometern. Auch damals lag der […]