Stau auf der Chinesischen Mauer

Stau auf der Chinesischen Mauer

Am ersten Oktober, dem Nationalfeiertag, startete in China die Goldene Woche. Ein Fünftel der Weltbevölkerung ist damit im Urlaub. Private Unternehmen, Staatsbetriebe und Behörden lassen bildlich gesprochen ihre Jalousien herunter, alles steht still. Dieses Jahr wird der 68. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China gefeiert. Bei den Sehenswürdigkeiten dagegen ist das Gedränge groß wie nie. […]

RNZ: Vermitteln – Kommentar zum Katalonien-Konflikt

Der Mix aus Sturheit und formeller Rechthaberei auf mehreren Seiten führt unweigerlich zur Konfrontation. Da ist die katalanische Führung, die angeblich auf eine Vermittlung der EU wartet – aber erklärt, die Unabhängigkeit werde so oder so ausgerufen. Was gibt es dann noch zu vermitteln? Da ist die Zentralregierung, die den Buchstaben der Verfassung auf ihrer […]

Landeszeitung Lüneburg: Eine Frage der Effizienz – Der Bremer Regierungschef Dr. Carsten Sieling sieht für die Zukunft der Häfen auch den Bund in der Pflicht

Bremen hat zwar linker gewählt als der Bund, aber die AfD erstarkte auch an der Weser. Welche Fehler der Sozialdemokratie haben den Aufstieg der Rechtspopulisten begründet? Dr. Carsten Sieling: Viele Menschen, die die AfD gewählt haben, haben das Gefühl, dass „die Politik“ ihre Sorgen nicht ernst genug nimmt, sie haben das Gefühl abgehängt zu sein. […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Heynckes

Die einfachste Lösung: Ein Statthalter musste her, kurzfristig verfügbar, mit den Gepflogenheiten bei den Bayern bestens vertraut, ein Mann, der weiß, wie Stars mit all ihren Marotten zu handhaben sind. Von diesen Gesichtspunkten her, ist Heynckes doch eine logische Wahl. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Geheimdiensten

Die Geheimdienste werden immer wieder mal bei Methoden erwischt, die nicht gesetzeskonform sind oder zumindest dem Geist der Verfassung widersprechen. An diesem Spannungsverhältnis wird sich trotz der gestrigen Anhörung im Bundestag, die ein Schritt hin zu mehr Transparenz ist, nichts ändern. Das weiß auch die Bundesanwaltschaft, die es zeitgleich mit der Anhörung ablehnte, Ermittlungen gegen […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Steuerverschwendung

Zahlreiche Fehlleistungen haben es wieder in das Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler geschafft. Bei einem deutschen Staatshaushalt von 1,3 Billionen Euro wirken die Ausgabensünden allerdings wie kleine Aufreger, die den ganz großen Ärger nicht wert sind. Doch mit der bundesweiten Verwaltungsdigitalisierung hat das Schwarzbuch ins Schwarze getroffen: Seit 2013 läuft das Projekt, passiert ist herzlich […]

DPE kauft Euro-Druckservice GmbH

– Führender Druckdienstleister in Zentral- und Osteuropa mit 275 Mio. Euro Umsatz – Marktführer in Tschechien, Ungarn und Rumänien – Aktive Rolle im Konsolidierungsprozess der Branche geplant Von der DPE Deutsche Private Equity Management III GmbH (DPE) beratene Fonds übernehmen die Euro-Druckservice GmbH (EDS) von einem Konsortium dreier Gesellschafter, das von Kartesia beraten wurde. Die […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Steuerverschwendung/Bayern

Wie die Wanderprediger ziehen die Mitglieder des Bundes der Steuerzahler nunmehr seit Jahren durchs Land und prangern die Vergeudung öffentlicher Gelder an. In der Summe geht es jedes Jahr um Milliarden Euro, die unsinnig verplempert werden. Bei teuren Bausünden, Fehlplanungen, Prestigeprojekten.Wenn Politik und Verwaltung, die dafür Verantwortung tragen, im jährlichen Schwarzbuch öffentlich gemacht werden, ist […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Biotechnologie/Forschung

Es ist gegenwärtig leicht, die USA zu kritisieren oder sich über sie lächerlich zu machen. Wie sollten aber nicht übersehen, dass sie uns in vielen Bereichen überlegen sind. Ein Beispiel dafür ist die Risikokultur; also die Bereitschaft, mit Schwung und Überzeugung etwas Neues zu unterstützen. Das spürt auch die Biotechnologie-Branche. Die kommt in Deutschland nicht […]