Caledonia Mining mit 85 % Gewinnsteigerung im 3. Quartal

Als Caledonia Mining (ISIN: JE00BF0XVB15 / TSX: CAL) Anfang Oktober einen neuen Förderrekord seiner simbabwischen ?Blanket—Mine bekanntgab, ließ dies bereits erahnen, dass das 3. Quartal 2017 auch aus finanzieller Sicht ein Erfolg für die Gesellschaft gewesen sein könnte. Nun hat der auf der Kanalinsel Jersey beheimatete Edelmetallproduzent diese Vermutung mit der Vorlage seiner Geschäftszahlen für […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur „Rente“:

Dass die Altersbezüge in Deutschland auch im nächsten Jahr relativ kräftig zulegen werden, ist erst einmal eine gute, wenn auch keine überraschende Nachricht. Weil die Konjunktur brummt und die Beschäftigung zunimmt, steigen die Renten in Ost und West sozusagen im Nachlauf. Damit wird zudem auch etwas von den Einbußen aufgeholt, die die Altersbezüge im Verlauf […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu „Trumps Asienreise“

Die Bilder der prachtvollen Zeremonien, mit dem seine Gastgeber in Asien den bombastischen US-Präsidenten umgarnten, werden genauso schnell vergessen sein wie der sprichwörtliche Lobgesang des philippinischen Diktators Rodrigo Duterte auf sein großes Vorbild in Washington. Eher schon in Erinnerung bleiben dürften Trumps unbeholfene Verrenkungen beim Gruppenbild auf dem ASEAN-Gipfel. Stehen sie doch symbolisch für das […]

Caledonia Mining mit 85 % Gewinnsteigerung im 3. Quartal

Als Caledonia Mining (ISIN: JE00BF0XVB15 / TSX: CAL) Anfang Oktober einen neuen Förderrekord seiner simbabwischen ?Blanket?-Mine bekanntgab, ließ dies bereits erahnen, dass das 3. Quartal 2017 auch aus finanzieller Sicht ein Erfolg für die Gesellschaft gewesen sein könnte. Nun hat der auf der Kanalinsel Jersey beheimatete Edelmetallproduzent diese Vermutung mit der Vorlage seiner Geschäftszahlen für […]

Straubinger Tagblatt: Rente – Gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Generationengerechtigkeit bedeutet eben auch, dass keiner dafür bestraft werden sollte, dass er – rentenmäßig gesehen – der falschen Generation angehört. Ohne Änderungen im System aber wird zwangsläufig wieder an den drei klassischen Stellschrauben gedreht werden müssen: Beiträge immer weiter rauf, Rentenniveau immer weiter runter, Lebensarbeitszeit immer weiter nach oben. Und über jedes Prozent, jedes Jahr […]

Caledonia Mining mit 85 % Gewinnsteigerung im 3. Quartal

Caledonia Mining mit 85 % Gewinnsteigerung im 3. Quartal

Als Caledonia Mining (ISIN: JE00BF0XVB15 / TSX: CAL) Anfang Oktober einen neuen Förderrekord seiner simbabwischen ‚Blanket‘-Mine bekanntgab, ließ dies bereits erahnen, dass das 3. Quartal 2017 auch aus finanzieller Sicht ein Erfolg für die Gesellschaft gewesen sein könnte. Nun hat der auf der Kanalinsel Jersey beheimatete Edelmetallproduzent diese Vermutung mit der Vorlage seiner Geschäftszahlen für […]

Bayerns Landtag fordert Bürokratieabbau für Regionalbanken / Plenum stimmt Antrag für mehr Verhältnismäßigkeit zu

Der Bayerische Landtag setzt sich für eine verhältnismäßige Regulierung von kleineren Kreditinstituten ein. So hat das Plenum heute einen Antrag der CSU-Fraktion verabschiedet, in dem die Abgeordneten die Staatsregierung dazu aufrufen, für einen Bürokratieabbau bei Regionalbanken einzutreten. Die Parlamentarier fordern, im Rahmen der laufenden Überarbeitung des EU-Bankenregelwerks „Genossenschaftsbanken und Sparkassen insbesondere durch Erleichterungen bei bürokratischen […]

ARAG Rechtsschutz – Oberlandesgerichte stellen sich gegen die ARAG im Abgasskandal

Im VW Abgasskandal hat die Arag Rechtsschutzversicherung in zahlreichen Fällen die Deckung verweigert und somit den Kunden, obwohl diese oft pünktlich ihre Versicherungsbeiträge bezahlt haben, ihre Versicherungsleistungen nicht gewährt. In vielen Fällen hat sich die Arag darauf berufen, dass keine hinreichenden Erfolgsaussichten bestehen würden in den VW Fällen bzw. dass ein Vorgehen mutwillig sei. Die […]

Straubinger Tagblatt: Causa Fahrenschon – Nicht mehr zu halten

Zu halten ist Georg Fahrenschon kaum mehr. Denn, so sagen die Sparkassen zu Recht, ihr wesentliches „Asset“ ist das Vertrauen. Das hat Fahrenschon auch dadurch gebrochen, dass er den Strafbefehl seinem Arbeitgeber offenbar eine ganze Weile verheimlicht hat und sich trotzdem zur Wiederwahl stellen wollte. Und was macht Fahrenschon jetzt? Womöglich geht–s zurück in die […]