Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD-Parteitag

Taktisch agiert Schulz sehr geschickt. Dadurch, dass er inhaltlich bislang kaum übermäßig konkret wird, kann er Projektionsfläche für alle möglichen und unmöglichen Wünsche sein. Das ist eine Herangehensweise von Angela Merkel, mit der die Kanzlerin lange erfolgreich war. Kommt nach Teflon Merkel (die in der Flüchtlingskrise von der CSU schwer beschädigt wurde) nun Teflon Martin? […]

WAZ: Bitte mehr davon! – Kommentar von Stephanie Weltmann zur Initiative „Pulse of Europe“

Dann kann man der Wahl Trumps zum US-Präsidenten doch noch etwas Gutes abgewinnen. Es war der Ausgang dieser Wahl, der zwei deutsche Juristen zu einer Idee anregte: Sie gründeten eine neue Bürgerinitiative, die sich gegen den von Trump und seinen europäischen Mitstreitern proklamierten Nationalismus stellen sollte. Stattdessen rücken sie die Gemeinschaft und damit die EU […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum G-20-Treffen

Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Ministertreffen der G 20: Die zurückliegenden Tage ließen aus Befürchtungen Gewissheit werden. Die USA akzeptieren die Spielregeln der Weltwirtschaft nicht mehr. Sie legen keinen Wert mehr auf die G 20, die große Industrie- und Schwellenländer zusammenführte. Sie wollen im Handel die Bedingungen diktieren und drohen allen, die sich nicht fügen, […]

Deutsche Rednerschule – Die richtige Rhetorik lernen

Umfangreiche Rhetorik Übungen Die Deutsche Rednerschule bietet ein breites Angebot von Rhetorik Seminaren an. Des Weiteren besitzen wir nicht nur für Redner etwas in unserem Angebot. Auch für Texter sind Seminare vorhanden. Das „Manuskript“-Seminar bildet das Grundlagen-Seminar rund ums Redenschreiben, das „Botschaft“-Seminar beleuchtet kreative Transformationsprozesse von der Konzeption zur Textproduktion aus neuen Perspektiven und das […]

Rheinische Post: Bartsch: Schulz muss große Koalition unter Merkel ausschließen

Der Spitzenkandidat der Linken, Dietmar Bartsch, hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz dazu aufgefordert, eine große Koalition unter Merkel für sich auszuschließen. „Ich fordere Martin Schulz auf, klar zu sagen, dass er nicht in ein Kabinett Merkel geht“, sagte Bartsch der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Zu Schulz– Parteitagsrede erklärte Barsch, dass vieles „vage“ bleibe. „Und […]

CeBIT: Scanfabrik KG präsentiert Capture-Lösungskomponenten für windream

Verl/Hannover, 19. März 2017. Die Scanfabrik KG ist führender Anbieter für das Auslesen und Bereitstellen von Inhalten aus verschiedensten Dateiformaten. Auf dem windream-Messestand in Halle 3, Stand J 20 präsentiert die Scanfabrik KG leistungsstarke Lösungen rund um die effiziente Informationsverarbeitung auch größter Dokumentenbestände. Dazu gehören Lösungen im Soft- und Hardwarebereich sowie die aktuellste Scanning-Hardware der […]

CeBIT: windream-Partner notionCUBE präsentiert Neuheiten

Bochum / Hannover, 19. März 2017.Die notionCUBE Software GmbH, ein junges Start-up-Unternehmen aus Bochum, präsentiert dem CeBIT-Publikum auch in diesem Jahr wieder am windream-Partnerstand in Halle 3, Stand J20, eine völlig neuartige Visual-Thinking-Software namens notionCUBE Live. Mit notionCUBE Live können Manager und IT Architekten ihre Konzepte, Geschäftsprozesse und IT Architekturen über eine neuartige, visuelle Darstellung […]

InnoLight Technology meldet Massenfertigung von 17 100G QSFP28-Produkten und Einführung von 400G OSFP auf OFC 2017

InnoLight Technology, der führende Anbieter von optischen Transceivern für das Cloud-Computing der nächsten Generation, hat heute die Massenfertigung einer komplette Palette an QSFP28-Produkten bekanntgegeben. Darüber hinaus hat InnoLight auf der OFC 2017 die Verfügbarkeit des branchenweit ersten 400G OSFP angekündigt. Angesichts des Zusammenlaufens von Telekom-, Mobil-, Enterprise- und Rechenzentrumnetzwerken in die Cloud-Netzwerkarchitektur ist die Nachfrage […]

Der Tagesspiegel: Tengelmann und Edeka klagen gegen Kartellamt

Berlin – Der Fall Kaiser–s Tengelmann könnte für das Bundeskartellamt noch ein teures Nachspiel haben. In der Behörde rechnet man mit Schadenersatzforderungen von Tengelmann und Edeka, weil die Wettbewerbsbehörde die geplante Übernahme ursprünglich verboten hatte. „Edeka und Tengelmann klagen nach wie vor gegen unsere Untersagungsverfügung“, sagte der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). […]