34 Firmen gingen bei den von RSM gesponserten European Business Awards als –National Public Champion– für ihr jeweiliges Land hervor. Bei der öffentlichen Abstimmung im Rahmen des Wettbewerbs wurden weltweit mehr als 160.000 Stimmen abgegeben — ein neuer Rekord. Unter http://www.businessawardseurope.com konnte man Videos der Wettbewerber anschauen und zwischen dem 9. Januar und 1. März […]
Das renommierte U.S. Geological Survey (USGS) hat die noch verbleibenden Goldreserven von seinen Geologen berechnen lassen. Gemeint sind aus heutiger Sicht wirtschaftlich sinnvoll abbaubare Gold-Vorkommen. 57.000 Tonnen Gold sollen so noch zu produzieren sein. In den vergangenen Jahren wurden rund 3.000 bis 3.100 Tonnen Gold weltweit pro Jahr aus dem Boden geholt. Nun braucht es […]
Die US-Börsen setzten den Höhenflug auch in der vergangenen Woche fort. Jeder kleine Rücksetzer wurde sofort wieder für Käufe genutzt. Somit notieren Dow Jones, S&P 500 und die Nasdaq weiter auf ihren markierten Allzeithochs. Wie lange sich dieser Run weiter fortschreiben lässt, bleibt noch abzuwarten. Statistisch gesehen handelt es sich bei der momentanen Rallye, zumindest […]
Allerdings wird es konzerninterne Verlierer geben, entweder diesseits oder jenseits des Rheins. Betriebsräte und Politiker müssen es ertragen, dass Jobs wegfallen und im schlimmsten Fall Produktionsanlagen stillgelegt werden. Natürlich steht das Montagewerk in Eisenach zur Disposition. Vielleicht bleibt der Politik hier nichts weiter übrig, als Schmerzen für Beschäftigte zu lindern, die ihren Job verlieren. Pressekontakt: […]
Dass die Arbeitgeber jetzt vor einer Frühverrentungswelle warnen, irritiert. Denn es liegt an ihnen, Ältere nicht in den Ruhestand zu drängen. In Zeiten des demografischen Wandels versteht jeder, wie wichtig das ist – theoretisch. Die Realität sieht oft anders aus. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch […]
Opel wird verramscht – und alle finden es gut. Die US-Mutter GM, weil sie schon lange keine Freude mehr am Verlustbringer aus Europa hat. Opel-Beschäftigte und -Manager, weil sie Detroit schon lange nicht mehr trauen. Und der französische PSA-Konzern, weil er eine große Marke geschenkt bekommt. Es gibt solche Geschäfte, aus denen alle Beteiligten als […]
Vielleicht ist es an der Zeit, etwas Optimismus zu verbreiten. Die Opel-Übernahme durch den französischen PSA-Konzern ist eine gute Nachricht. Wäre das deutsche Traditionsunternehmen in der Obhut des US-Konzerns General Motors (GM) geblieben, hätte es eine noch härtere Sanierung gegeben oder schlimmer für Zehntausende Arbeitsplätze in Deutschland, Opel wäre ganz vom Markt verschwunden. PSA bzw. […]
Für Anton Schlecker dürfte es schon eine Strafe sein, öffentlich auftreten zu müssen und sich fotografieren zu lassen. Seit seiner Zeit als Europas größter Drogist hat er es verstanden, sich hinter hohen Mauern zu verstecken. Im Elfenbeinturm des Erfolgs ist Schlecker offenbar entgangen, dass seine Mitarbeiter überwacht und geknechtet wurden, dass sein Imperium langsam aber […]