Der Tagesspiegel: Grünen-Politiker Trittin: „Es gibt eine Merkel-Müdigkeit“

Berlin – Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat seine Partei aufgefordert, die Union bei der Bundestagswahl in die Opposition zu schicken. „Wenn wir die europäische Politik des Kaputtsparens in der Krise beenden und den europäischen Zusammenhalt stärken wollen, muss die Union in die Opposition“, sagte Trittin im Interview mit dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Sonntagausgabe). „Es […]

Rheinische Post: Korrektur: Städtetag-Vize-Präsident Maly: Streit um Wahlkampfauftritte türkischer Politiker nicht bei Rathäusern abladen

Der Vize-Präsident des Deutschen Städtetags, Ulrich Maly (Achtung Korrekur: Nicht Präsidentin Eva Lohse wie zuerst gemeldet), hat die Bundesregierung aufgefordert, den Streit um Auftritte türkischer Politiker nicht länger bei den Rathäusern abzuladen. „Das eigentliche Problem ist doch die Frage, in welchem Umfang türkische Politiker in Deutschland um Stimmen werben können“, sagte Maly der in Düsseldorf […]

Die Equitana 2017, die Weltmesse des Pferdesports, ist das Highlight für jeden Pferdenarren

Die Equitana 2017, die Weltmesse des Pferdesports, ist das Highlight für jeden Pferdenarren

Die Equitana 2017 zählt zu den absoluten Höhepunkten für jeden Pferdebegeisterten. Jetzt im März 2017 ist es endlich wieder so weit. Die Pferdeausstellung gastiert vom 18.03. bis 26.03. für neun Tage auf dem Messegelände in Essen. Sie ist ein großartiger Treffpunkt für alle Pferdefreunde. Als Besucher kann man bei fast 860 Ausstellern alles rund um sein Pferd […]

Der Tagesspiegel: Fahrradjahr 2016: Weniger Absatz, mehr Umsatz

Das Jahr 2016 war für die deutschen Fahrradhersteller und -händler wegen des schlechten Wetters im ersten Halbjahr durchwachsen. Wie der „Tagesspiegel am Sonntag“ unter Berufung auf den Branchenverband ZIV meldet, sank der Fahrradabsatz im vergangenen Jahr insgesamt um rund acht Prozent auf gut vier Millionen Räder. Beim Umsatz (2015: 2,42 Milliarden Euro) legte die Branche […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Jede siebte Schulstunde wird nicht regulär erteilt – Minister: Lehrer sollen freiwillig mehr arbeiten

In Sachsen-Anhalt wird etwa jede siebte Unterrichtsstunde nicht regulär erteilt. Das belegen aktuelle Zahlen aus dem Bildungsministerium, die der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe) vorliegen. Die Lage hat sich seit Beginn des Schuljahres drastisch verschlechtert. Am härtesten trifft es die Förderschulen. Dort fielen im Januar 6,1 Prozent der Stunden aus, weitere 12,7 Prozent wurden […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Ex-Minister Felgner muss in Pension – mit erst 44 Jahren

Der wegen der Berateraffäre zurückgetretene Ex-Wirtschaftsminister Jörg Felgner (SPD) wird gegen seinen Willen pensioniert. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). Der erst 44-Jährige ist aus seiner früheren Tätigkeit als Staatssekretär Landesbeamter. Nach eigenen Angaben hat er angeboten, in den Landesdienst zurückzukehren. Das sei vom Finanzministerium und von der Staatskanzlei abgelehnt worden. „Ich […]

Mitteldeutsche Zeitung: Staatsanwaltschaften Justizministerin sieht Bedarf für Personalaufstockung

Sachsen-Anhalts Justizministerin Anne-Marie Keding (CDU) sieht vorerst keinen Ausweg, die schwierige Personalsituation bei den Staatsanwaltschaften kurzfristig zu verbessern. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe). „Seit Jahren fand in der Justiz ein konsequenter Personalabbau statt“, erklärte Keding. „Wir sind froh, dass wir in den zurückliegenden Haushaltsberatungen eine Verschärfung aufhalten konnten.“ Sie stellte aber […]

Configit und Institute of Configuration Management verkünden Partnerschaft

Configit und das Institute of Configuration Management (ICM) verkündeten heute ihre Partnerschaft zur Lösung der komplexesten Konfigurationsherausforderungen, denen große Unternehmen gegenüberstehen. ICM ist das branchenweit führende Unternehmen im Bereich Konfigurationsmanagement, das besonders für sein CMII/IPE-Modell bekannt ist. CMII (CM2) von ICM ist eine erweiterte Version des CM. CMII vereint alle mit dem Konfigurationsmanagement in Zusammenhang […]

Saarbrücker Zeitung: Sozialämter müssen immer häufiger für Beerdigungen aufkommen

Die Sozialämter in den Kommunen müssen immer häufiger für die Kosten von Bestattungen einspringen, weil die Hinterbliebenen finanziell überfordert sind. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Samstag-Ausgabe) unter Berufung auf Angaben des Statistischen Bundesamtes berichtet, haben die Behörden im Jahr 2015 für 23.389 Personen eine entsprechende Kostenerstattung vorgenommen. Das waren 3,3 Prozent mehr als im Jahr 2012. […]