De Coronas erobern Fachpublikum auf Messen

De Coronas erobern Fachpublikum auf Messen

Die Stand-up-Pop Formation De Coronas haben mit ihrer Präsenz bei der Best of Events International und der Internationalen Kulturbörse Freiburg für einen fulminanten Start in das Eventjahr 2017 gesorgt und das Fachpublikum mit ihrem innovativen Live-Konzept erobert. Bereits 2016 mischte die niederländische Stand-Up-Pop Formation De Coronas das Entertainment-Segment auf Straßenfesten, Firmenveranstaltungen und Events auf. Denn […]

Rheinische Post:Özdemir fordert von Berlin mehr Einsatz für Freilassung von Yücel

Grünen-Chef Cem Özdemir hat die Bundesregierung aufgefordert, sich engagierter für die Freilassung des in der Türkei inhaftierten deutschen Journalisten Deniz Yücel einzusetzen. „Es geht um die Verteidigung der Pressefreiheit und die Werte Europas“, sagte Özdemir der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Die Bundesregierung muss deutlich machen, dass es ihr ernst ist, und den türkischen […]

Rheinische Post:Özoguz sieht nachhaltigen Schaden in deutsch-türkischen Beziehungen durch Fall Yücel

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), sieht die deutsch-türkischen Beziehungen durch den Fall des inhaftierten Journalisten Deniz Yücel nachhaltig beschädigt. „Der türkische Staat scheint nur noch mit Verboten und Inhaftierungen auf jede Form der Kritik zu reagieren. Dieses Vorgehen und der Fall Yücel schaden den deutsch-türkischen Beziehungen nachhaltig“, sagte Özoguz der in Düsseldorf erscheinenden […]

Rheinische Post: SPD-Arbeitsmarktexpertin Griese fordert „Entgeltsicherung“ für ältere Arbeitnehmer

Die Vorsitzende des Arbeitsausschusses im Bundestag, Kerstin Griese (SPD), hat eine Neuauflage der Entgeltsicherung gefordert. „Wir brauchen eine Rückkehr zur Entgeltsicherung. Dies würde den Anreiz für Arbeitslosengeld-I-Empfänger deutlich erhöhen, einen neuen Job anzunehmen, auch wenn dieser schlechter bezahlt ist“, sagte Griese der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Die Entgeltsicherung sorge dafür, dass die Lohndifferenz […]

Rheinische Post: Schäfer-Gümbel erteilt breiter Entlastung über Sozialbeiträge eine Absage

SPD-Vizechef Thorsten Schäfer-Gümbel hat einer breiten Entlastung geringer Einkommen über die Sozialbeiträge eine Absage erteilt. „Wir prüfen, ob Menschen, die wenig verdienen und daher kaum Steuern zahlen, besser über die Sozialabgaben entlastet werden können“, sagte Schäfer-Gümbel der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Mit der Gießkanne geht das aber nicht, das wäre nicht finanzierbar.“ Zudem […]

Nexeo Solutions gibt Abkommen mit K.D. Feddersen bekannt

Nexeo Solutions baut mit DSM seine Präsenz in Skandinavien weiter aus THE WOODLANDS, Texas, 28. Februar 2017 (GLOBE NEWSWIRE) — Nexeo Solutions Inc. (NASDAQ:NXEO), eine führende Kunststoff-Vertriebsgesellschaft, kündigte heute den Abschluss eines Vertrages mit dem deutschen Unternehmen K.D. Feddersen an, im Rahmen dessen der Lagerbestand erworben und die Kunden, die derzeit von K.D. Feddersen Norden […]

Westfalenpost: Pressefreiheit: Das Ende einer Selbstverständlichkeit

Es ist wieder an der Zeit, eine Selbstverständlichkeit einzufordern. Die Pressefreiheit ist ein Menschenrecht; sie bildet das Fundament der Demokratie. Wer sie angreift, will eine andere Gesellschaft. Diese Feststellungen sind nicht trivial: Zu viele Machthaber der sogenannten freien Welt legen gerade die Axt an die Grundrechte. Die Attacken auf die freie und unabhängige Berichterstattung häufen […]

Weser-Kurier:Über den Fall Yücel schreibt Joerg Helge Wagner:

Pressefreiheit ist eine Zumutung: für die von Journalisten kritisch begleiteten Politiker, Unternehmer, Fußballtrainer, Künstler – aber auch für jene, die in den eben Genannten Hoffnungsträger, Heilsbringer, Genies oder zumindest Vorbilder sehen. Viele sind allzu rasch bereit, mal eben ein Grundrecht einzuschränken, wenn ihnen das Gesagte oder Geschriebene nicht passt. Auf dieses ungesunde „Volksempfinden“, aufgeladen mit […]

Schwäbische Zeitung: Absurde Idee – Kommentar zu Autofasten

Diesen Vorschlag können sich nur Menschen ausgedacht haben, die in Berlin-Mitte wohnen und eine U-Bahn-Station vor der Tür haben, die auch nachts mindestens jede halbe Stunde fährt. Wie absurd die Idee aber jenseits der großen Städte anmutet, wird klar, wenn man sich vor Augen führt, wie die Infrastruktur in vielen ländlichen Regionen Deutschlands aussieht. Einen […]

Schwäbische Zeitung: Erdogan braucht klare Ansagen – Leitartikel zu Erdogan

Schikane von Journalisten ist seit Längerem die Methode des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Mal wird Reportern die Akkreditierung verweigert oder entzogen, mal die Einreise verhindert, immer häufiger werden sie mit konstruierten Begründungen inhaftiert. Geradezu lächerlich ist der Vorwurf im Fall des deutsch-türkischen „Welt“-Reporters Deniz Yücel, der erfahrene Türkeikenner wiegele mit Terrorpropaganda die Bevölkerung auf. […]