Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum deutschen Rekordüberschuss

Wieder einmal haben die Steuerzahler keine Lobby. Finanzminister Wolfgang Schäuble hat zwar angekündigt, nach der Wahl die Einkommensteuer reduzieren zu wollen. Doch sein Signal bleibt halbherzig und kommt zu spät. Dass die letzte spürbare Steuersenkung sieben Jahre zurückliegt, ist für die Union kein Ausweis der steuerpolitischen Kompetenz. Es war sicherlich richtig, zunächst die Haushalte zu […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Bekleidungsbranche

Was kann die Wirtschaft vom Konsumenten erwarten? Dass er informiert ist? Heute mehr denn je. Qualitätsbewusstsein? Sicher. Fairness? Nicht von allen. Treue? Sicherlich nicht. Schon gar nicht in der Bekleidungsbranche. Mode lebt vom Wandel. Marken kommen und Marken gehen. Es braucht schon viele vertrauensbildende Maßnahmen, damit sich Kunden binden – Frauen noch schwerer als Männer. […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Erdogan-Besuch

Dass der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan beim Referendum über die Verfassungsänderung am 16. April eine Mehrheit bekommt, ist keine ausgemachte Sache. Laut jüngsten Umfragen wollen 58 Prozent der wahlberechtigten Türken gegen die Ausweitung des Präsidialsystems stimmen. Das macht Erdogan und seine AKP nervös. So nervös, dass der westtürkische AKP-Politiker Ozan Erdem mit Bürgerkrieg für […]

Weser-Kurier:Über den Staatsüberschuss schreibt Philipp Jaklin:

So viel Understatement bekommt wirklich nur Angela Merkel hin. Sie mache sich angesichts des Milliardenüberschusses des Staates keine Sorgen, so die Kanzlerin am Donnerstag. Der Regierung werde schon etwas dazu einfallen, wie sie das Geld ausgeben könne, „das vielleicht vorhanden ist“. Vielleicht? Es sind fast 24 Milliarden Euro die Bund, Länder und Gemeinden im vergangenen […]

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Managergehältern: Gier nach Geld von Reinhard Zweigler

Es ist eine seltsame Debatte, die Deutschland derzeit wieder einmal erfasst hat. Es geht um Gehalt und Gerechtigkeit, um Neid und um die richtigen Maßstäbe, um große Leistungen und teures Versagen. Dass Topmanager hierzulande viel zu viel verdienen, darüber herrscht wohl rasch an jedem Stammtisch große Einigkeit. Zumal wenn es sich um solche handelt wie […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Haushaltsüberschuss: Günstige Gelegenheit von Bernhard Fleischmann

Selten hat ein Gewinneinbruch bei der Bundesbank einen Finanzminister so wenig geschmerzt wie diesmal. Im Vergleich zu seinen Amtsvorgängern und zu seinen aktuellen Kollegen in Europa badet Wolfgang Schäuble förmlich im Geld. Diese kommode Situation erscheint dem strengen Kassenwächter derart fremd, dass er augenscheinlich nichts Sinnvolles damit anfangen kann. Dabei ist der Bedarf an Investitionen […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum G9: Nicht wie lange, sondern was von Katia Meyer-Tien

Deutschlands Berufsanfänger sind im internationalen Vergleich zu alt, ob der kurzen Lebensarbeitszeit kollabieren die Rentenkassen: Es waren wichtige Gründe, die in den vergangenen Jahrzehnten den Umbau der deutschen Schul- und Hochschulstrukturen vorantrieben. In der Konsequenz gibt es heute Hochschulabsolventen in einem Alter, in dem früher manch einer nach Abi, Zivi und Auslandsjahr gerade mal begann, […]

BERLINER MORGENPOST: Wir müssen zusammenrücken / Kommentar von Joachim Fahrun zu Grundstückspreisen

Sicher ist, dass es von privater Seite keinen günstigen Neubauwohnraum in Berlin geben wird. Schon die Spekulation mit Grundstücken wird die Preise in solche Höhen treiben, die mit Mietwohnungen kaum zu refinanzieren sind. Selbst beim Einsatz aller Instrumente gegen die Spekulation unterhalb der kaum durchsetzbaren Enteignung wird man die Folgen der Knappheit kaum mildern können. […]

Alabama Graphite stellt reinsten Graphit her

Alabama Graphite stellt reinsten Graphit her

Wie der amerikanische Graphitexplorer Alabama Graphite Corp. (ISIN: CA0102931080 – https://www.youtube.com/watch?v=AKNuIb_Ypl0&t=2s -) jüngst in einer Pressemeldung mitteilte, hat das Unternehmen aus Material von seiner US-amerikanischen –Coosa—Graphit-Liegenschaft über sein unternehmenseigenes und lizenziertes thermisches Niedrigtemperatur-Reinigungsverfahren Graphit mit einem Kohlenstoffreinheitsgrad von 99,9997 % hergestellt. Insgesamt übersandte Alabama Graphite 16 Pfund Graphitkonzentrat mit einem Reinheitsgrad von 96,7 % an […]

Börsen-Zeitung: Die Kosten der Geldpolitik, Kommentar zum Gewinn der Bundesbank von Stephan Lorz

Im EZB-Rat nimmt die Bundesbank nur eine Minderheitenposition ein in ihrem Drang, die ultralockere Geldpolitik schneller zurückzufahren angesichts sich wieder regender Teuerung und einer vergleichsweise stabilen konjunkturellen Erholung im Euroraum. Die Mehrheit in der EZB und in den Euro-Hauptstädten hat sich indes längst an die neuen geldpolitischen Verhältnisse gewöhnt. Zumal das Anleihekaufprogramm und die Nullzinspolitik […]