70 Prozent der Unternehmen in Deutschland verfügen lt. Statistischem Bundesamt über eine eigene Website*, sind weltweit präsent, d.h. öffentlich für alle „sichtbar“. Dennoch wird die Art und Weise des Auftritts nicht immer dem besonderen Stellenwert des Mediums Internet innerhalb der Unternehmenskommunikation gerecht. Von Bedeutung ist meist nur das „Gefunden-werden“. Doch was nützt ein gutes Ranking, […]
Immer wieder sorgt die ehemalige Mitarbeit von Arbeitnehmern bei der Stasi, dem Ministerium der Staatssicherheit der DDR, für Streitfälle im Arbeitsrecht. Dabei dreht es sich regelmäßig um die Frage, ob der Arbeitgeber aufgrund dieser Tätigkeit bzw. Falschbeantwortungen auf Nachfrage in diesem Zusammenhang zur Kündigung berechtigt ist. In einem aktuellen Urteil hat das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg die […]
Maximilian Renger: Du hast dem Inforadio vor kurzem ein Interview geben, in dem es um die Kündigung eines Flugbegleiters von Ryanair ging. Grund soll Rufschädigung gewesen sein. Was ist denn da passiert? Fachanwalt Bredereck: Der betroffene Flugbegleiter soll sich öffentlich über die Arbeitsbedingungen bei Ryanair beschwert haben. Moderne Sklaven hat er die Mitarbeiter von Ryanair […]
Am morgigen Freitag, den 24. November findet in Brüssel der fünfte Gipfel der Östlichen Partnerschaft statt. Die Staats- und Regierungschefs der EU und der sechs östlichen Partnerländer Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, der Republik Moldau und der Ukraine werden mit Kommissionspräsident Juncker und Ratspräsident Tusk über die Vertiefung der Zusammenarbeit reden. Seit dem letzten Gipfel 2015 […]
Tradition kann viel wert sein – vor allem jenen Menschen, die sie schätzen und pflegen. Aber Tradition ist kein Wert an sich und deshalb in keiner Konzernbilanz zu finden. Umgekehrt ist auch nicht jede Zahl rational und nicht jeder, der mit Zahlen handelt, eine Geisel der Logik. So wurde zuletzt jedes noch so schwache Signal […]
Pfungstadt bei Darmstadt, 23.11.2017 – Felix Roth hat sein Master-Fernstudium „Wirtschaftsingenieurwesen“ erfolgreich beendet. Was ihn dabei besonders auszeichnet: sein außergewöhnliches Weiterbildungsengagement. Neben einem Vollzeitjob, ehrenamtlichem Engagement und einer Fernbeziehung beendet er sein Studium vor der Regelstudienzeit mit der Abschlussnote 1,6. Dafür hat der Fachverband Forum DistancE-Learning den 27-Jährigen am 06. November im Ballhaus in Berlin […]
Die Mietpreisbremse sollte dafür sorgen, in Gegenden mit angespanntem Wohnungsmarkt (u. a. Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg und München) einen Anstieg der Mieten zu begrenzen. Seit der Einführung 2015 gab es Kritik von allen Seiten, die verabschiedeten Regelungen haben in der Praxis nicht den gewünschten Effekt. Auch das Landgericht Berlin hat sich nun den Kritikern der Mietpreisbremse […]
. LOTTO Hamburg setzt auf Taxiwerbung Eurojackpot wird auf dem Taxi mit drei Varianten beworben: Digitale und analoge Dachwerbung sowie DoorCover-Seitenwerbung Das Hamburger Unternehmen TAXi-AD realisiert eine besondere Werbeaktion für den Kunden LOTTO Hamburg. Dabei zeigt TAXi-AD, welche Werbemöglichkeiten es im Taxi-Bereich gibt. Aufmerksamkeitsstark sind die neuen digitalen Dachwerbe-Träger. Täglich werden bis zu 2.000 Einblendungen […]
Massiver Stellenabbau bei Siemens: Viel ist in den vergangenen Tagen berichtet worden über den Stellenabbau bei Siemens. 6.900 Stellen sollen weltweit wegfallen, in Berlin soll es den Meldungen zufolge knapp 900 Mitarbeiter treffen. Für Berlin wurden zuletzt nach Berichten des Tagesspiegel vom 18.11.2017 auch betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr ausgeschlossen. Neben zahlreichen Protesten der Mitarbeiter regt […]