Badische Zeitung: Trumps Dekret / Absurde Behauptung Kommentar von Jens Schmitz

Staatsbürgerschaft und womöglich auch Religion zu einem generellen Ausschlusskriterium zu machen, ist eine neue Dimension. Die Behauptung, die Kontrollmechanismen müssten überprüft werden, ist absurd: Flüchtlinge etwa aus Syrien werden heute schon quälend lange durchleuchtet, bevor sie in die USA kommen dürfen. Von den neuen Grenzbestimmungen sind mindestens 134 Millionen Menschen betroffen, die meisten Muslime. Selbst […]

Lausitzer Rundschau: US-Präsident Trump verkündet Einreiseverbote für Muslime

Das US-Einreiseverbot betrifft Deutschland nicht? Das ist in vielfacher Hinsicht falsch. Es betrifft auch deutsche Staatsbürger, nämlich alle, die einen Doppelpass mit einem der auf der Trump-Liste aufgeführten Länder haben. Und wenn das Reisen von Managern von deren Glauben abhängig gemacht wird, betrifft es auch die deutsche Wirtschaft, so wie die Weltwirtschaft insgesamt, sogar amerikanische […]

Informationsservice zum Förderprogramm „Digitalbonus Bayern“

Informationsservice zum Förderprogramm „Digitalbonus Bayern“

Unwissenheit bzgl. „Digitalbonus“ Bei einigen hat er das Förderprogramm „Digitalbonus“ angesprochen, da Hr. Graßhof gemerkt hat, dass kleine und mittlere Unternehmen eine unglaubliche Angst vor einer Kostenexplosion haben, wenn sie ein Digitalisierungs-Projekt tatsächlich angehen würden. Doch viele wussten gar nicht, was genau dahinter steckt! Eine Förderung ist es, ja. Aber unter welchen Bedingungen kriegt man […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Martin Schulz

Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man glauben, die SPD hätte gerade die Bundestagswahl mit absoluter Mehrheit gewonnen. Wie in einem Rausch wirken die Genossen am Sonntagnachmittag im Willy-Brandt-Haus. Die SPD feiert sich und ihren Kandidaten. Selbstkritik, Demut und Realitätssinn Fehlanzeige. Der große Hoffnungsträger Martin Schulz hat also seine erste »große« Rede als Herausforderer […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Trump

Legal an die Macht gekommen zu sein, bedeutet in der Demokratie nicht, dass man danach schalten und walten kann – ohne Rücksicht auf Verfassung, Gesetz und Völkerrecht. Insofern besteht Hoffnung, dass Justiz, Wirtschaft und Republikanische Partei, vor allem aber die Bevölkerung noch substanzielle Änderungen an Donald Trumps ersten verheerenden Dekreten erzwingen. Als Osama bin Laden […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Trumps Einreiseverbot für Muslime Blaupause für mehr Hetze Dirk Hautkapp, Washington

Zehn Tage nach Amtsantritt bestätigt Donald Trump die schlimmsten Befürchtungen. Dilettantismus, kaum Substanz, große Kollateralschäden. Der US-Präsident will das politische Vermächtnis seines Vorgängers im Handstreich neutralisieren. Rohrkrepierer. Trump und seine Rumpftruppe sind der Aufgabe nicht gewachsen. Schaut man hinter die Flut der pompös inszenierten Dekrete gähnen Überforderung und Unfähigkeit. Im Fall des mit heißer Nadel […]

Rheinische Post: Kommentar / Nur ein halber Ruck = Von Jan Drebes

Martin Schulz liegt mit seiner Analyse nur teilweise richtig, dass ein Ruck durch die SPD und das Land gehe. Tatsächlich tat es den seit langem durch schlechte Umfragewerte deprimierten Genossen am Sonntag sichtlich gut, Schulz als ihren Hoffnungsträger feiern zu dürfen. Die Euphorie und die vielen Neueintritte seien der SPD bei der desaströsen Mitgliederlage gegönnt, […]

Rheinische Post: Kommentar / Trumps Willkür gegen Muslime = Von Michael Bröcker

Eines kann man Donald Trump nicht vorwerfen. Dass er seine Wahlkampfversprechen nicht hält. Konsequent gießt er seine umstrittenen Positionen in präsidiale Verordnungen. Besser macht das die Sache leider nicht. Die inhaltliche Kritik an seinem nationalistischen, auf Ressentiments und Ängsten beruhenden Weltbild bleibt. Trumps Einreiseverbot für Flüchtlinge und Muslime aus sieben Staaten ist rechtlich und politisch […]

Weser-Kurier:Über Banken in Bremen schreibt Maren Beneke:

Was für die Bundesrepublik gilt, trifft auch für Bremen zu: Die Zahl der Banker nimmt ab. Und zwar gewaltig. Bremen ist dabei gleich überproportional betroffen, und dafür gibt es gleich mehrere Gründe. War ein Standort in Bremen vor ein paar Jahren für viele Institute noch prestigeträchtig, so werden heute fast alle Geldhäuser wenn nicht aus […]

Indien wächst und wächst

Indien wächst und wächst

Laut dem World Gold Council ist das Wachstum Indiens „der Schlüssel für die Gesundheit des Goldmarktes“. Der treibende Faktor ist dabei besonders das Einkommenswachstum. Werden die Inder reicher, dann kaufen sie auch mehr Gold. Heute besteht Indiens Mittelklasse etwa aus 200 Millionen bis 250 Millionen Menschen. Bis 2025 soll diese Zahl auf 500 Millionen anwachsen. […]