Mittelbayerische Zeitung: Größer denken / Kommentar zur Hamburger Elbphilharmonie

Mit Kübeln voller Häme statt Champagnerströmen hätte die Elbphilharmonie auch eröffnet werden können. Schließlich rangiert der Bau im Ranking deutscher Baustellendesaster knapp hinter BER. Ein Glück nur, dass die Steuermilliarden sprudeln. Sonst hätte die gewaltige Kostenexplosion Entscheider dahingerafft. Jetzt wird der moderne Monumentalbau allenthalben gepriesen und ist auf Monate ausverkauft. Die Hamburger sind stolz auf […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt

Die Ursachen sind hier komplex: Nach der Wende verloren viele Fachkräfte nicht nur ihren Job, sondern durch unfreiwilliges Nichtstun auch ihre Qualifikation. Nun werden sie gebraucht, können die Leistung aber nicht mehr erbringen. Der Staat hilft zwar durch Förderungen, die Probleme können aber nur gelindert werden. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 […]

Mittelbayerische Zeitung: Klare Kante / Kommentar zu Theresa Mays Brexit-Rede:

Sie mag den Ausdruck nicht. Der britische Austritt aus der Europäischen Union soll nach dem Willen der Premierministerin Theresa May kein „harter Brexit“ sein, sondern ein richtiger, ein erfolgreicher, gar ein „glatter und ordentlicher“ Brexit werden. Doch auch wenn sie es nicht so nennen will: Was Theresa May in ihrer Grundsatzrede offenbarte, läuft auf den […]

Q4 erwirbt CapMark Clarity, um Aktieninhaber-ID- und Markt-Intelligence-Lösungen der nächsten Generation auf die Märkte im Vereinigten Königreich und in Europa zu bringen

Durch die Akquisition wird die revolutionierende Technologie von Q4 mit der Markt-Intelligence von CapMark Clarity kombiniert, um die Identifikation von Aktieninhabern im Vereinigten Königreich und in Europa zu beschleunigen und die Genauigkeit zu erhöhen. Q4 Inc., ein global führendes Unternehmen im Bereich cloudbasierte Investor Relations, gibt die Akquisition von CapMark Clarity bekannt, ein Anbieter von […]

Stuttgarter Zeitung: zu den Brexit-Plänen

Durch den harten Brexit wird der Zusammenhalt des Königreichs ernsthaft getestet werden. Schottland kann kaum hinnehmen, dass es einfach so aus Europa heraus gebrochen werden soll. Irland und Nordirland sind über der Aussicht auf neue Grenzposten und Zollhäuschen, und in Angst um den nordirischen Frieden, eh schon in Panik geraten. Für sie kommt ein harter […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu NPD-Verbotsurteil

Wo früher in den Landtagen NPD-Funktionäre hockten und Hassparolen stammelten, sitzen heute an ihrer Stelle – und sehr viel mehr – Funktionäre der AfD, deren Fremdenfeindlichkeit sich von der ihrer Vorgänger nur durch die geringere Militanz unterscheidet. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

WAZ: Lösung gegen den Stau – Kommentar von Michael Kohlstadt zur zentralen Autobahn-Baubehörde

Mehr Macht für den Bund – selbst naheliegende Debatten über dieses Thema enden im föderalen Deutschland oft im Nichts. Zuletzt durfte Bundesinnenminister Thomas de Maizière erleben, wie die Länder seine Vorschläge für eine neue, bundeseinheitlichere Sicherheitsarchitektur inklusive Auflösung der Landesverfassungsschutzämter regelrecht in der Luft zerrissen. Was es mit der Halbwertszeit solcher Abwehrreflexe auf sich hat, […]

Verdienstkreuze für Professoren der FH Lübeck

Verdienstkreuze für Professoren der FH Lübeck

Am 16.01.2016 wurden Prof. Dr. Hans-Dieter Reusch und Prof. M.S. Dipl.-Ing. Dr. rer. nat. h.c. (mult.) Rudolf Taurit von der Fachhochschule Lübeck mit dem Verdienstkreuz am Bande des Bundesverdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in Kiel ausgezeichnet. Insgesamt fünf Schleswig-Holsteiner erhielten den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Anke Spoorendonk, Ministerin für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein […]

Verabschiedung Prof. Dr. Litz, Vizepräsident

Verabschiedung Prof. Dr. Litz, Vizepräsident

Am Donnerstag, 19. Januar 2017, wird Prof. Dr. Joachim Litz, Vizepräsident der Fachhochschule Lübeck, offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen. Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr im großen Hörsaal (Raum 2-1.02) der FH Lübeck Mönkhofer Weg 136-140 23562 Lübeck. Mit dem noch kurze Zeit amtierenden Vizepräsidenten Prof. Dr. Litz geht […]