(Köln/Rodenkirchen) Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Freien Wählern ist besorgt über die Zunahme von Obdachlosigkeit in Köln, und dass über die Hintergründe der Personen so wenig bekannt ist: „Laut dem Sozialdienst Katholischer Frauen führt der knappe Wohnraum in Köln ungewollt zu einer Konkurrenz von Obdachlosen und Flüchtlingen. Das haben wir FREIEN WÄHLER in der Bezirksvertretung […]
Zwar ist noch nicht ganz sicher, dass die Marshallinseln, die Malediven oder St. Kitts und Nevis bis 2026 eine Mannschaft zusammenbekommen. Falls ja, stehen die Chancen aber nicht schlecht, dass sie dabei sind, wenn sich das globale Hochamt des Fußballs in neun Jahren endgültig den Zwängen des Turbokapitalismus ergibt. Das ist mit Sicherheit gut fürs […]
Es ist … kein Schaden, dass der Komplett-Umbau der hiesigen Sicherheitsarchitektur vorerst mangels Einigkeit in der Koalition nicht in Angriff genommen werden kann. Auch unterhalb der Zentralisierung polizeilicher und geheimdienstlicher Kompetenzen beim Bund gibt es genügend zu tun. Das Paket der Minister Thomas de Maizière und Heiko Maas enthält Sinnvolles. Ein neuer Haftgrund für Gefährder […]
Mit seiner „Ruck“-Rede schrieb er den Deutschen ins Stammbuch, dass es mit lautstarkem Lamentieren nicht getan ist. Wer etwas bewegen will, muss tatkräftig zupacken und erst einmal vor der eigenen Türe kehren. Ob sich die Deutschen die Worte des damaligen Bundespräsidenten wirklich zu Herzen nahmen, darf bezweifelt werden. Es ist doch viel schöner, die Fehler […]
Es ist eine neue Freiheit für viele Menschen, die lange Jahre nicht auf einem Fahrrad gesessen haben. Mit der Unterstützung eines elektrischen Motors ermöglichen Pedelecs und E-Bikes es gerade auch älteren Menschen, wieder auf zwei Rädern in der Stadt und im Grünen unterwegs zu sein. Lange Ausflüge inklusive. Das ist wunderbar, wenn alle Verkehrsteilnehmer sich […]
Berlin – Die Grünen im Bundestag fordern eine möglichst engmaschige Überwachung von Gefährdern in Deutschland durch die Polizei. „Das kostet zwar Geld, bringt aber konkret mehr Sicherheit – anders als die beliebigen Forderungen nach immer mehr Massenüberwachung“, heißt es in dem Entwurf eines Konzepts zur inneren Sicherheit, das die Bundestagsfraktion am Mittwoch bei ihrer Klausur […]
Bemerkenswert ist die Begründung des Urteils. Zweck des Schwimmunterrichts sei nicht nur, Schwimmen zu lernen, sondern auch das soziale Miteinander von Kindern zu fördern. Der Erziehungsauftrag und die Integrationsfunktion von Schule haben damit Vorrang vor Detailwünschen, die mit der Religionsfreiheit begründet werden. Die Richter haben den klagenden Eltern allerdings auch eine Brücke gebaut. Sie verweisen […]
Unverständnis, Empörung, Sarkasmus – die Fifa-Entscheidung von gestern hat ein erstaunlich einhelliges Echo ausgelöst. Ab 2026 spielen bei der Weltmeisterschafts-Endrunde also 48 Nationen um den Titel, was einer Inflation von 50 Prozent entspricht. Vermeintlich leichter zu verdauen scheint die gesteigerte Anzahl der einzelnen Begegnungen: Statt 64 wird das Turnier künftig 80 Spiele umfassen. Die Zeiten, […]
Tages- und Festgeld, dazu vielleicht ein paar Aktienfonds und einige wenige sehr sichere Staats- und Unternehmensanleihen: So sehen viele, auch professionell verwaltet Portfolios deutscher Anleger aus – wenn nicht sogar noch eingeschränkter. Denn die Klage über Schwankungen hört man immer wieder. Und deshalb verzichten immer mehr Privatanleger auf Engagements an den Kapitalmärkten, und auch institutionelle […]
Die Schulministerin kann sich über das Urteil aus Münster freuen. Die Klage von 52 NRW-Städten gegen die Kostenverteilung für die schulische Inklusion wurde erwartungsgemäß verworfen. Allerdings lediglich aus formalen Gründen. Das wirft zunächst die Frage auf, wie es aus Sicht der klagenden Kommunen zu einer solch schwerwiegenden Panne kommen konnte. Der Gang nach Münster war […]