Rheinische Post: Kommentar / Mit Neuwahlen spielt man nicht = Von Michael Bröcker

Jamaika bleibt eine Insel in der Karibik. Eine Regierung in Berlin wird dieses Vierer-Bündnis nach dem in Art und Form ungewöhnlichen Scheitern auf absehbare Zeit nicht mehr. Wer ist der Schuldige? Diesen Titel hat FDP-Chef Christian Lindner öffentlich für sich reklamiert. Seine Erklärung in der Nacht zu Montag war vorbereitet, der Sprechzettel lässt dies vermuten. […]

Börsen-Zeitung: Vergeigt, Kommentar zur EBA von Bernd Wittkowski

Helmut Kohl hat die Europäische Zentralbank (EZB) nach Frankfurt geholt. Angela Merkel schaffte es nicht einmal, die EU-Partner für einen Umzug der vergleichsweise kleinen Regulierungsinstanz European Banking Authority (EBA) von der Themse an den Main zu gewinnen. „Germany: four points!“ bedeutete das Aus schon in der zweiten Runde des ESC (Europäischer Standort-Contest). Der strahlende, im […]

EANS-Adhoc: HTI High Tech Industries AG / HTI trennt sich vom Kunststoffspritzgussbereich und konzentriert sich auf den Geschäftsbereich Aluminiumdruckguss

——————————————————————————– Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Strategische Unternehmensentscheidungen 20.11.2017 St. Marien, 20. November 2017 – Die im mid-market der Wiener Börse (ISIN AT0000764626) notierte HTI High Tech Industries AG, Gruber & Kaja Straße 1, 4502 St. […]

Stuttgarter Zeitung: zur Wahl des neuen Beamtenbund-Chefs

Das vor der Wahl von Gegnern hochgehaltene Argument, Ulrich Silberbach sei doch kein Beamter, hat in der Praxis keine Bedeutung mehr. Denn der Tarifbereich hat für den Beamtenbund mittlerweile existenziellen Wert. Gerade dort gewinnt er immer neue Mitglieder und kommt auf Augenhöhe mit dem Gewerkschaftsbund. So müssen beide Felder gleichermaßen beackert werden, auch weil Beamte […]

H&D Wireless erhält Fördermittel zur weiteren Untersuchung der Marktbedingungen für seine industrielle IoT RTLS Lösung

H&D Wireless (http://www.hd-wireless.se/), eine führender Internet der Dinge-, Cloud- und Plattform-Systemanbieter, hat von Schwedens Innovationsagentur Fördermittel in Höhe von 500.000 SEK erhalten, um den Bedarf verschiedener Unternehmen nach sowie die Vorteile von H&D Wireless– neuem Enterprise Indoor Real-Time Localisation Service GEPS (http://www.hdwireless.se/images/stories/public_pdf/HD_GEPS_Industry. pdf) zu untersuchen. Der Dienst wurde speziell für die Fertigungsbranche als RTLS für […]

Aachener Zeitung: Vom Acker! SPD und FDP machen nicht mehr mit Bernd Mathieu

Man darf durchaus zu dem Ergebnis kommen, dass man nicht zueinander passt, dass man keine Einigung erreicht, dass man sich überhaupt nicht leiden kann. Das ist das gute Recht der FDP. Aber warum geht sie vor die Tür und erklärt das Ende der Sondierungen statt zuerst ihren bisherigen Gesprächspartnern lieber der Öffentlichkeit einseitig vor Fernsehkameras? […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Jamaika

Sehr vieles spricht jetzt aber dafür, dass beider politische Karriere zu Ende geht. Mag sein, dass Angela Merkel noch Kanzlerin einer Minderheitsregierung wird, die dann in überschaubarer Frist den Weg für Neuwahlen freimacht. Dann aber werden weder Merkel noch Martin Schulz ihre Parteien noch einmal anführen. In der Zwischenzeit könnten die Demokraten im Bundestag parteiübergreifend […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Brexit und EU-Institutionen

Selbst das erfolgsverwöhnte London wird sich schwertun, das Ausbleiben von jährlich rund 26 000 Besuchern mit üppigen Spesensätzen zu verkraften. Der Brexit beginnt wehzutun. Deutlicher als der langsame Abzug verunsicherter EU-Bewohner, der längst eingesetzt hat, und spürbarer als die angelaufene Verlagerung von Banken-Filialen aus dem Vereinigten Königreich macht dieser Beschluss vom Montag klar, dass ein […]

Mitteldeutsche Zeitung: zum digitalen Verbraucherschutz

Wer steht gerade, wenn veraltete Betriebssysteme Hackern leichten Zugriff auf private Daten ermöglichen, obwohl Updates dies hätten verhindern können? Wer ist verantwortlich für digitale Sicherheitslücken? Das sind Fragen, die im Sinne der Verbraucherinnen und Verbraucher zu beantworten sind. Genau dies tut der Richtlinienentwurf, den die EU-Kommission für den digitalen Markt vorgelegt hat, gerade nicht. Produkte […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Grüne Britta Haßelmann: Jamaika hätte Braunkohle-Ausstieg eingeleitet

Köln. Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Britta Haßelmann hat den geplanten Kompromiss ihrer Partei zur Braunkohle-Politik bei den Jamaika-Verhandlungen verteidigt. „Es hätte eine Einleitung des Ausstiegs gegeben“, sagte die Politikerin dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstag-Ausgabe). „Sieben Gigawatt sollten sofort abgeschaltet werden, und der weitere Prozess sollte klar gesetzlich geregelt werden“, fügte sie hinzu. „Damit hätten wir einen großen Beitrag […]