Lehrte, 21.11.2017. Die Rahmenbedingungen: Staats- und Regierungschefs haben auf die erste Phase der Schuldenkrise von 2008, es wurden 7 Billionen Euro verbrannt, keine Antwort. In der 2. Phase der Schuldenkrise sind die Schulden von 188 Staaten seit 2008 von 100 auf 300 Bio. Euro explodiert. Sie haben eine Wirtschaftsleistung (BIP) von 73,5 Bio. Euro und […]
Mit dem Monat November beginnt die trübe und dunkle Jahreszeit. Trübe Aussichten erwarten auch viele Versicherte mit den private Krankenversicherungen (PKV) Beitragsanpassungen für 2018. So manch einer wird wohl erschaudern, wenn er von bis zu 38 Prozent Erhöhung liest. Was privat Krankenversicherte dagegen tun können, darüber informiert die Krankenkassen-Zentrale ausführlich auf ihrem Portal unter www.krankenkassenzentrale.de/wiki/beitragsanpassung. […]
Branchenkenner, die beim jährlichen Treffen der LBMA (London Bullion Market Association) befragt wurden, waren positiv gestimmt für den kommenden Verlauf des Goldpreises und auch anderer Edelmetalle. Für Oktober 2018 rechnen sie mit einem Goldpreis von 1369 US-Dollar je Unze. Für Silber prognostizieren sie einen Preis von 21,60 US-Dollar. Schließlich bevorzugen viele Investoren Gold als Absicherung […]
Experten sehen auch für 2018 Gold als das Metall an, das als Versicherung gegenüber geopolitischen Risiken, Marktunsicherheiten und steigenden Schuldenbergen dient. Branchenkenner, die beim jährlichen Treffen der LBMA (London Bullion Market Association) befragt wurden, waren positiv gestimmt für den kommenden Verlauf des Goldpreises und auch anderer Edelmetalle. Für Oktober 2018 rechnen sie mit einem Goldpreis […]
Branchenkenner, die beim jährlichen Treffen der LBMA (London Bullion Market Association) befragt wurden, waren positiv gestimmt für den kommenden Verlauf des Goldpreises und auch anderer Edelmetalle. Für Oktober 2018 rechnen sie mit einem Goldpreis von 1369 US-Dollar je Unze. Für Silber prognostizieren sie einen Preis von 21,60 US-Dollar. Schließlich bevorzugen viele Investoren Gold als Absicherung […]
Mittelstand fordert stärkeres Vorgehen gegen Steuerflucht Verbandspräsident Ohoven: Klar gegenüber international agierenden Großkonzernen benachteiligt Osnabrück. Der Präsident des Bundesverbands mittelständischer Wirtschaft, Mario Ohoven, fordert ein stärkeres Vorgehen gegen Steuerflucht. „Seit den Panama Papers ist politisch nicht viel passiert“, sagte er im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Dienstag). Man müsse endlich präventiv tätig werden. „Der […]
Das erst im Februar 2014 gegründete Explorationsunternehmen U.S. Gold Corp. (ISIN: US90291C1027 / NASDAQ: USAU), welches das ?Copper King?-Gold-Kupferprojekt in Wyoming und das ?Keystone?-Projekt in Nevada exploriert und schon durch mehrere Transaktionen seine Liegenschaften erweitert hat, besticht jüngst wieder mit verstärkten Insiderkäufen. Der Chefgeologe der Gesellschaft, Dave Mathewson, kaufte erst Mitte des Monats weitere Aktien […]
Das erst im Februar 2014 gegründete Explorationsunternehmen U.S. Gold Corp. (ISIN: US90291C1027 / NASDAQ: USAU), welches das ?Copper King—Gold-Kupferprojekt in Wyoming und das ?Keystone—Projekt in Nevada exploriert und schon durch mehrere Transaktionen seine Liegenschaften erweitert hat, besticht jüngst wieder mit verstärkten Insiderkäufen. Der Chefgeologe der Gesellschaft, Dave Mathewson, kaufte erst Mitte des Monats weitere Aktien […]
Das erst im Februar 2014 gegründete Explorationsunternehmen U.S. Gold Corp. (ISIN: US90291C1027 / NASDAQ: USAU), welches das ‚Copper King‘-Gold-Kupferprojekt in Wyoming und das ‚Keystone‘-Projekt in Nevada exploriert und schon durch mehrere Transaktionen seine Liegenschaften erweitert hat, besticht jüngst wieder mit verstärkten Insiderkäufen. Der Chefgeologe der Gesellschaft, Dave Mathewson, kaufte erst Mitte des Monats weitere Aktien […]
Deutschlands größte gesetzliche Krankenversicherung will für 2018 den Zusatzbeitrag senken. „Unser Zusatzbeitrag wird auf keinen Fall steigen, ich hoffe, dass wir ihn um 0,1 Prozentpunkte auf 0,9 Prozent senken können. Damit wären wir weiter günstiger als der Durchschnitt der Kassen“, sagte Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). „0,1 […]