EnWave unterzeichnet Technologiebewertungs- und Lizenzoptionsabkommen mit Calbee Incorporated

Vancouver (British Columbia), 10. Januar 2018 EnWave Corporation (TSX-V: ENW, FSE: E4U) („EnWave“ oder das „Unternehmen“) (http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=297852) meldete heute, dass es mit Calbee Incorporated (TYO: 2229) („Calbee“), dem größten Snack-Hersteller Japans, ein Technologiebewertungs- und Lizenzoptionsabkommen (das „TBLOA“) unterzeichnet hat. Nach mehreren Standortbesichtigungen und umfassenden Testläufen in den Einrichtungen von EnWave in Kanada hat Calbee entschieden, […]

Berliner Zeitung: Kommentar zum Erziehungsgeld. Von Melanie Reinsch

Das Elterngeld Plus hilft Frauen, den Anschluss ans Berufsleben nicht zu verlieren, die sonst vielleicht Schwierigkeiten bekommen, nach langer Auszeit wieder in den Job einzusteigen. Und es ermöglicht Männern, mehr Zeit mit den Kindern zu verbringen und nicht in der Ernährerrolle festzuhängen. … Das alles sind Bausteine für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. […]

Berliner Zeitung: Kommentar zu Bannon und Trump. Von Karl Doemens

Der Bruch mit dem Vertrauten hatte ausschließlich persönliche Gründe: Trump wollte die Familienehre und letztlich auch sich selbst vor der Russland-Ermittlung schützen. Wenn er jetzt mit den Demokraten eine Verständigung über den Haushalt sucht, ist das ausschließlich taktisch motiviert. Für eine ideologische Läuterung Trumps gibt es keinerlei Anhaltspunkte. Pressekontakt: Berliner Zeitung Redaktion christine.dankbar@dumont.de Original-Content von: […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Fall von Steve Bannon, Autor: Thomas Spang

Das Jahr fing nicht gut an für Donald Trump. Statt Lorbeeren für seinen Coup mit der Steuerreform zu ernten, zerriss sich Washington das Maul über einen debilen Politclown, der schon zur Kinderstunde Cheeseburger im Bett mampft. Michael Wolff hatte in „Fire and Fury“ den Vorhang zurückgezogen und den Blick freigelegt auf das, was jeder wissen […]

First Cobalt berichtet positive Bohrergebnisse von Woods Extension

First Cobalt berichtet positive Bohrergebnisse von Woods Extension

TORONTO, ONTARIO – 10. Januar 2018 – First Cobalt Corp. (TSX-V: FCC; OTCQB: FTSSF) (das Unternehmen – https://www.youtube.com/watch?v=RFF7GH4WKSU) berichtet positive Analysenergebnisse aus zwei Bohrungen, die im Gebiet Woods Extension des Kobaltbezirks, Ontario, in zwei separaten Erzgängen eine Kobaltvererzung durchteuften. Ein Bohrabschnitt ist im Streichen des Erzganges Watson und der andere ist möglicherweis

Mohawk Industries, Inc., lädt zur Teilnahme an seiner Internet-Telefonkonferenz zum vierten Quartal 2017 ein

Mohawk Industries, Inc. (NYSE: MHK), lädt im Rahmen der Veröffentlichung der Gewinneinnahmen des vierten Quartals 2017 am Donnerstag, den 8. Februar 2018, zur Teilnahme an seiner Telefonkonferenz ein, die am Freitag, den 9. Februar 2018 um 11.00 Uhr amerikanische Ostküstenzeit (ET), live übertragen wird. Was: Mohawk Industries, Inc., Telefonkonferenz zu den Gewinneinnahmen des 4. Quartals […]

Die Medienrechtsseminare 2018 der Akademie der Deutschen Medien

Rechtssicher agieren im Mediabusiness Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet im Jahr 2018 insgesamt rund 30 Seminare zum Thema Medienrecht an den Standorten München, Hamburg und Köln. Die Seminarreihe deckt alle Rechtsgebiete und Themen ab, die in (Medien-)Unternehmen relevant sind: Urheber- und Vertragsrecht, Lizenzrecht, Arbeits- und Veranstaltungsrecht, Daten und Jugendschutz sowie Rechtsfragen rund um Presse, […]

Mineralwasser-Absatz 2017

Mineralwasser-Absatz 2017

Die deutschen Mineralbrunnen haben im Jahr 2017 Mineral- und Heilwasser auf einem stabil hohen Niveau abgefüllt. Mit insgesamt 11,3 Milliarden Litern wurde der Wert des Jahres 2016 erneut erreicht. Auch der Gesamtabsatz der Branche, der sich aus den Werten für Mineralwasser, Heilwasser und Mineralbrunnen-Erfrischungsgetränken berechnet, entsprach mit 14,7 Milliarden Litern dem Vorjahreswert. Diese Zahlen basieren […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Ausweisung wegen Antisemitismus

Die Frankfurter Rundschau schreibt zu Plänen für eine Ausweisung wegen Antisemitismus: Die Idee, „den Aufruf zum Hass gegen Teile der Bevölkerung“ zum Ausweisungsgrund zu machen, ist populistischer Unfug. Der Antisemitismus eines Einwanderers ist so wenig zu rechtfertigen wie der Judenhass alteingesessener Einwohner des „christlichen Abendlandes“, nämlich gar nicht. Wer aber so tut, als könnte man […]