Rheinische Post: Trittin sieht Machtoption der Grünen nicht mehr bei Rot-Rot-Grün

Ex-Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin sieht eine Machtperspektive seiner Partei künftig nur noch in lagerübergreifenden Regierungskoalitionen, an denen sowohl linke als auch konservativ-liberale demokratische Parteien beteiligt sind. „Wenn man verhindern will, dass die rechtspopulistische AfD Einfluss in einer Regierung bekommt, sind aktuell nur lagerübergreifende Koalitionen möglich“, sagte Trittin der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). „Deshalb ist […]

Der Tagesspiegel: Microsoft-Chefin kritisiert deutsche Digitalpolitik

Die Deutschland-Chefin von Microsoft fordert von der neuen Regierung mehr Anstrengungen bei Digitalthemen. „Der Staat muss dabei auch ein digitaler Vorreiter sein“, sagte Sabine Bendiek im Interview mit dem Berliner „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). „Wir müssen jetzt von den schönen Worten und guten Absichten, zur konkreten Umsetzung kommen“, sagte Bendiek. Die digitale Transformation sei entscheidend für die […]

Frankfurter Rundschau: Stein und Zimmermann gegen Antisemitismus-Beauftragten

Antisemitismus Kritik aus Israel an Plänen für Antisemitismus-Beauftragten Vorabmeldung Die Meldung ist unter Nennung der Quelle „Frankfurter Rundschau“ ab sofort frei. Die „Frankfurter Rundschau“ meldet in ihrer Montagausgabe (29.1.2018): Die mögliche Berufung eines Antisemitismus-Beauftragen in Deutschland ist auf Kritik aus Israel gestoßen: „Das jüdische Thema wie gewohnt abgesondert zu behandeln, statt systematische Rassismusbekämpfung zu betreiben, […]

Ausgezeichnet: Deutschlands beste Hörakustiker / Christin Tang (26) aus Schleswig Holstein, Adriana Barthel (25) aus Nordrhein-Westfalen, Annika Lindner (27) aus Rheinland-Pfalz (FOTO)

Exakt 183 Lehrlinge der Hörakustik aus dem gesamten Bundesgebiet haben nach dreijähriger dualer Ausbildung jetzt erfolgreich ihre Gesellenprüfung an der Akademie für Hörakustik abgelegt. Die Jungakustikerinnen und -akustiker erhielten direkt im Anschluss an die bestandene Prüfung ihre Gesellenbriefe. Die feierliche Freisprechung fand am 27. Januar 2018 mit 500 Gästen im Kolosseum in Lübeck statt. Das […]

Der Tagesspiegel: Politikberater Perthes zur Flüchtlingskrise: Alle EU-Staaten müssen ihre Verantwortung wahrnehmen

Volker Perthes, Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin, fordert eine gemeinsame Anstrengung aller EU-Staaten bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise. „Wir dürfen einzelnen Osteuropäern nicht erlauben, sich aus dieser gemeinsamen europäische Herausforderung auszuklinken“, sagte Perthes dem Berliner „Tagesspiegel am Sonntag“. http://www.tagesspiegel.de/politik/swp-chef-volker-perthes-deutsch land-sollte-weniger-ueber-erdogan-reden/20899564.html Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. […]

Am Ende des Forums in Davos loben Experten Saudi Arabiens innovative Länder-Benchmark-Plattform

Das Vorzeige-Datentool des Königreichs Saudi-Arabien zur Messung des Leistungsverlaufs beendete heute in Davos die Vorveröffentlichung seiner Plattform – des International Performance Hub (IPH). Die Vorveröffentlichung dieser Plattform sollte die Weltpolitik für das Tool begeistern und zu Feedback von Stakeholdern und Fachleuten anregen. Herr Husameddin AlMadani, Generaldirektor des Adaa (National Center for Performance Measurement im Königreich), […]

vbm tief enttäuscht von IG Metall, Klage beabsichtigt

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e.V. kritisiert die IG Metall scharf. Nach über 16 Stunden musste die vierte Tarifverhandlung in Baden-Württemberg aufgrund unerfüllbarer Forderungen seitens der Gewerkschaft ergebnislos abgebrochen werden. „Das Verhalten der IG Metall enttäuscht uns tief. Die IG Metall hat die Entgeltforderungen auf ein für uns nicht mehr akzeptables […]