Stuttgarter Nachrichten: zum Trainerwechsel beim VfB:

Der VfB Stuttgart hat sich mal wieder von einem Trainer getrennt. Vollbremsung! Diesmal erwischt es Hannes Wolf. Aber es wäre viel zu kurz gesprungen, die Trennung mit fehlender Fortüne, mit taktischen und strategischen Fehlgriffen oder gar mangelhafter Trainingsarbeit zu erklären. Der VfB ist nach dem Wiederaufstieg erschreckend schnell von dem Weg abgebogen, den Präsident Wolfgang […]

Berliner Zeitung: Kommentar zum Führungswechsel bei den Grünen. Von Markus Decker

Robert Habecks herausragende Qualität besteht darin, dass er den Leuten Lust auf Politik machen kann wie derzeit kein zweiter Politiker in Deutschland. Dass da einer den Optimismus verbreitet, dass es im besseren Sinne anders werden könnte, ist in dieser düsteren Gegenwart von unschätzbarem Wert. Die Qualität potenziert sich noch, wenn er mit Baerbock gemeinsam auftritt. […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Parteitag Grüne Projektionsflächen Marina Kormbaki, z. Zt. Hannover

Deutschland hat eine grüne Volkspartei. Diesem Eindruck konnte erliegen, wer am Wochenende die Nachrichten verfolgt hat. Grün, grün, grün auf allen Kanälen. Der lässige Robert Habeck an der Seite der kämpferischen Annalena Baerbock – zwei frisch und dynamisch auftretende Parteichefs, die richtig was bewegen wollen. Doch die Begeisterung auf dem Grünen-Parteitag und die Sympathien darüber […]

Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zu VW

Zehn Affen wurden 2014 bei Versuchen in den USA stundenlang Diesel-Abgasen ausgesetzt, um zu beweisen, dass die Schadstoffbelastung dank angeblich moderner Reinigungssysteme erheblich abgenommen hat. Ist die Entschuldigung glaubwürdig? Ist sie ehrlich gemeint? Da kommen Zweifel auf. Zunächst einmal: Warum erfährt die Öffentlichkeit davon nur dank der Ermittlungen der US-Justizbehörden? Warum hat VW die Sache […]

Erfolgreiches Headhunting mit der Personalberatung Bremen

Erfolgreiches Headhunting mit der Personalberatung Bremen

Bei Spezialisten und Führungskräften sind die Herausforderungen beim Besetzen offener Stellen noch weitaus deutlicher spürbar als am allgemeinen Arbeitsmarkt. Das sogenannte Headhunting ist der Weg, die passenden Personen für solche Positionen zu finden. Dies stellt für die Personalabteilungen der Unternehmen oft eine große Herausforderung dar. Unter hoffmannmelcher.de stellt sich eine Personalberatung für Bremen und Umgebung […]

2 Möglichkeiten für ein Passives Einkommen

1.) Passives Einkommen auserhalb des Internet Sparbuch Jeder von uns kennt das klassische Sparbuch Bei seiner Bank.Warscheinlich war das die erste Form von Geldanlage für die meisten von uns.Warscheinlich ist bei der heutigen Zinslage das Sparbuch neben dem Sparstrumpf eine der schlechtesten einnahmen. Es handelt sich dabei aber um ein passives einkommen. 2.) Passives Einkommen […]

Straubinger Tagblatt: Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie – Ein Konflikt eskaliert

Die Forderung nach einem Lohnausgleich (…) heißt im Klartext nichts anderes, als dass die Arbeitgeber für Arbeit bezahlen sollen, die gar nicht geleistet wird. Das ist aber eine Pervertierung des Leistungsgedankens, die nicht deshalb zu vernachlässigen ist, weil damit ja ein guter Zweck, nämlich die häusliche Pflege, subventioniert wird. Für diese Form von Sozialarbeit ist […]

Allg. Zeitung Mainz: Pufferstaaten / Kommentar von Friedrich Roeingh zu Steinmeiers Nahostreise

Wer weitere Flüchtlingswellen von Europa fernhalten will, ist gut beraten, sich um die Nachbarregionen der Krisenherde im Nahen Osten zu kümmern. Das hat wenig mit der viel beschworenen Bekämpfung der Flüchtlingsursachen zu tun, sondern vielmehr mit pragmatischer Interessenpolitik. Pufferstaaten wie Jordanien und den Libanon zu unterstützen, die keine Horte wirtschaftlichen Wohlergehens und politischer Stabilität sind, […]

Grüne Woche 2018: Abschlussbericht – Trendsetter und Testmarkt (FOTO)

Erneut 400.000 Gäste auf Berlins besucherstärkster Messe – Publikum gab erstmals über 50 Millionen Euro aus – Startups zeigten kreative und nachhaltige Geschäftsideen – GFFA mit 70 Landwirtschaftsministern und 2.000 Spitzenvertretern des internationalen Agribusiness Für die Fachwelt das weltweit bedeutendste agrarpolitische Event, für das Publikum eine einzigartige Erlebniswelt: Zwischen diesen Polen bewegte sich auch in […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Tschechien

Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Wahlsieg von Milos Zeman in Tschechien: Der Rüpel vom Hradschin wird die tschechische Gesellschaft weiter spalten. Doch nicht allein deshalb ist seine Wiederwahl eine schlechte Nachricht. Zeman hat versprochen, Präsident der „unteren zehn Millionen“ zu sein, während er in der Realität die Wirtschaftsgrößen hofierte. Statt Visionen von einer gerechteren Gesellschaft […]