Maple Gold Mines aktualisiert Ressourcenschätzung für sein Douay-Projekt

Maple Gold Mines aktualisiert Ressourcenschätzung für sein Douay-Projekt

Das kanadische Edelmetall-Explorationsunternehmen Maple Gold Mines (ISIN: CA5651271077 / TSX-V: MGM) legte eine von Micon International Limited (Mineral Industry Consultants) angefertigte aktualisierte Mineralressourcenschätzung für das unternehmenseigene Goldprojekt ‚Douay’ vor. In dieser neuen Ressourcenschätzung sind alle Bohr- und Analysenergebnisse des vergangenen Jahres enthalten. Gleichzeitig wurden auch die Blockgittermodelle, Suchellipsen und geologische Interpretationen überarbeitet. Diese Arbeiten dienen […]

WAZ: Handel startet Flugblatt-Aktion für verkaufsoffene Sonntage

Mit einer bundesweiten Flugblatt-Aktion wollen Handelsunternehmen wie Karstadt, Kaufhof, Media Markt und Saturn Stimmung machen für mehr verkaufsoffene Sonntage. Wie die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) berichtet, wolle die Initiative „Selbstbestimmter Sonntag“ in den kommenden Wochen 100.000 Flugblätter in Innenstädten verteilen lassen. In Städten wie Düsseldorf, Berlin, Aachen und Duisburg habe es […]

Rheinische Post: Bayer-Aufsichtsratschef kritisiert FDP wegen Jamaika-Aus – „absolute Fehlentscheidung“

Der Aufsichtsratschef von Bayer, Werner Wenning, kritisiert die FDP für das Jamaika-Aus. „Es war eine absolute Fehlentscheidung der FDP, die Koalition platzen zu lassen – und zwar von der Art und vom Inhalt her. Ich stehe niemals als Erster auf, das ist ein altes Verhandlungsprinzip. Und viele erste Pläne hörten sich durchaus vernünftig an“, sagte […]

Rheinische Post: Bayer-Aufsichtsratschef zuversichtlich für Monsanto-Übernahme

Bayer ist nach positiven Signalen der EU-Kommission zuversichtlich, die Genehmigungen der Kartellbehörden für die Monsanto-Übernahme zu bekommen. „Wir freuen uns über die Signale aus Brüssel und warten zuversichtlich die Entscheidungen der Behörden weltweit ab“, sagte Aufsichtsratschef Werner Wenning der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Auf die Frage, ob Bayer einen Plan B habe, falls […]

Rheinische Post: Bayer-Aufsichtsratschef kritisiert Boni der Deutschen Bank

Bayer-Aufsichtsrats-Chef Werner Wenning kritisiert, dass die Deutsche Bank Boni trotz ihrer Verluste zahlt. „Bei Bayer haben wir ein anderes Vergütungssystem. Bei uns gilt: Geht es dem Unternehmen gut, geht es allen gut – vom Vorstandschef bis zum Pförtner. Laufen die Geschäfte schlechter, sinken die Prämien für alle. Das halte ich für vernünftig und fair“, sagte […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Arzneimittel-Hersteller baut neues Lager in Brehna

Nach erfolgreichem Börsengang will der Arzneimittel-Hersteller Dermapharm seinen Haupt-Produktionsstandort in Sandersdorf-Brehna ausbauen. „Wir beginnen in diesem Jahr mit der Errichtung eines neuen Lagers“, sagte Unternehmenschef Hans-Georg Feldmeier der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstag-Ausgabe). Dafür würden rund elf Millionen Euro investiert. Das bayerische Unternehmen Dermapharm ging am 9. Februar 2018 an die Börse und sammelte […]

Mitteldeutsche Zeitung: Hochschule Magdeburg-Stendal Prüfer kritisieren fragwürdige Geschäfte

Die Hochschule Magdeburg-Stendal hat jahrelang zwei Dienstleistern, die Weiterbildungsstudiengänge angeboten haben, große Teile der Studiengebühren überlassen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstag-Ausgabe). Diese Praxis verstößt gegen das Hochschulgesetz. Von 2010 bis 2015 flossen 1,5 Millionen Euro an die Partner. Der Rechnungshof kritisiert das Modell in einem vertraulichen Prüfbericht, der der MZ vorliegt. […]

Rheinische Post: Kauder mahnt inhaltliche Erneuerung der CDU an

Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat eine inhaltliche Erneuerung und eine Beschäftigung mit dem eigenen „Wertefundament“ der CDU angemahnt. „Die Union muss sich in nächster Zeit verstärkt mit ihrem Wertefundament angesichts der Herausforderungen der Zukunft beschäftigen“, sagte Kauder der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Die Erneuerung einer Partei gelinge nicht allein über neue Personen. „Wir […]

Rheinische Post: Kauder dämpft Hoffnungen auf besseres Verhältnis zur Türkei

Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat nach der Freilassung des deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel Hoffnungen auf ein besseres Verhältnis zur Türkei gedämpft. Die Freilassung bedeute nicht, dass damit alle Probleme in den bilateralen Beziehungen ausgeräumt seien, sagte Kauder der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Kauder listete eine Reihe von Missständen auf: „Wir denken nur an […]

Rheinische Post: Steuerzahlerbund: Autoindustrie muss Diesel-Umrüstung mitfinanzieren

Der Bund der Steuerzahler hat eine angemessene Beteiligung der Autoindustrie an den Kosten von Dieselmotoren-Umrüstungen gefordert. „Die Autoindustrie darf hier nicht aus der Verantwortung gelassen werden“, sagte der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Deshalb muss bei einer Förderung die Autobranche angemessen zur Problemlösung beitragen“, sagte Holznagel. „Im Mittelpunkt […]