Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Wohnungsgesellschaften und Genossenschaften bauen wieder

Sachsen-Anhalts kommunale Wohnungsgesellschaften und -genossenschaften investieren verstärkt in Neubauten. „Im Grunde ist überall Neubau notwendig, weil sonst langfristig die Kommune oder die Stadt stirbt“, sagte Jost Riecke, Direktor des Verbandes der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalt, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). Während in den vergangenen 25 Jahren vor allem der Abriss und die Modernisierung der vorhandenen […]

Westfalenpost: Bilanz der Sparkassen: Geschickt investieren

Ausdünnen des Filialnetzes, Abbau beim Personal, mehr Online-Angebote, gute Beratung und Hoffen auf weniger Aufwand bei der Regulierung: Der Weg der Sparkassen durch die Niedrigzinsphase, die die Margen der Geldhäuser schon für lange Zeit schmälert, ist längst festgelegt. Er kann gelingen, wenn die kommunalen Geldinstitute eines beachten: ihre Kunden nicht aus den Augen zu verlieren. […]

Rheinische Post: Kommentar / Israels Justiz funktioniert = Von Matthias Beermann

Israel hat ein Korruptionsproblem, das ist nichts Neues. Bevor jetzt Premierminister Benjamin Netanjahu ins Visier der Ermittler geriet, stolperte schon sein Vorgänger Ehud Olmert über Bestechungsvorwürfe. Olmert trat zurück, als sich eine Anklageerhebung abzeichnete. Netanjahu dagegen will die Sache offenbar aussitzen. Juristisch gesehen hat er natürlich das Recht dazu, ob es auch politisch eine kluge […]

Rheinische Post: Kommentar / Gefangener des Jahres = Von Martin Kessler

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat lange Jahre jeden Monat einen politischen Gefangenen vorgestellt – um auf ein persönliches Schicksal aufmerksam zu machen und den Opfern von Menschenrechtsverletzungen ein Gesicht zu geben. Der Journalist Deniz Yücel, den die türkische Justiz seit zwölf Monaten in Haft hält, ist zum Gefangenen des Jahres geworden. Er ist das Symbol […]

Rheinische Post: Kommentar / Sicherheitscheck muss selbstverständlich sein = Von Eva Quadbeck

Es wirft ein negatives Licht auf die Dachorganisation der muslimischen Türken in Deutschland Ditib, dass ihre Prediger den Gefängnissen den Rücken kehren, nur weil die Landesregierung einen Sicherheitscheck verlangt. Was die NRW-Behörden wissen wollen, geht nicht sehr in die Tiefe und ist auch keine Gängelei. Der Check stellt nur sicher, dass sich die Imame und […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gratis-Nahverkehr

Busse und Bahnen auf Steuerzahlerkosten fahren zu lassen, um Autofahrer zum »kostenlosen« Umsteigen zu animieren: Der Plan der geschäftsführenden Bundesregierung ist ein Witz. Das Vorhaben ist so ernst gemeint, dass es im Koalitionsvertrag nicht einmal auftaucht. Es scheint eine über Nacht entstandene Idee zu sein, um die EU zu besänftigen, die bessere Luft in deutschen […]

Börsen-Zeitung: Zinserhöhungsfieber – Kommentar von Stefan Schaaf zu den Marktreaktion auf die US-Inflationsdaten

Alles halb so wild? Gerade einmal rund eine Stunde hat am Mittwoch das Marktchaos angehalten. Es waren Turbulenzen mit Ansage, die auslösenden US-Preisdaten wurden mit Spannung erwartet. Normalerweise schaut der Markt in den Vereinigten Staaten auf den Arbeitsmarkt, den Einzelhandelsumsatz (im Januar schwach) und die ISM-Einkaufsmanagerindizes. Nun aber die Preisdaten, die typischerweise in der Eurozone […]

NRZ: Düngeverstöße 2017 in NRW mit Bußgeldern von knapp einer halben Mio Euro geahndet

Verstöße gegen Düngevorgaben und Dokumentationspflichten haben im Jahr 2017 NRW-weit zu Bußgeldern von insgesamt knapp einer halben Million Euro geführt. Kontrolleure der Landwirtschaftskammer – landläufig auch „Gülle-Polizei“ genannt – forderten insgesamt 2519 Nährstoffvergleiche an, führten 1282 Kontrollen vor Ort durch und leiteten insgesamt 716 Verfahren ein. Diese Zahlen nannte Kammersprecher Bernhard Rüb gestern auf NRZ-Nachfrage. […]

BERLINER MORGENPOST: Zwei Profis für die SPD / Leitartikel von Tim Braune

Die SPD hat noch mal die Kurve gekriegt. Jedenfalls fürs Erste. Man weiß ja nie, was den Genossen als nächstes einfällt, um die Republik bei Laune zu halten. Der Hamburger Noch-Bürgermeister Scholz ist wie Nahles Profi und kann als erfahrener Steuermann im Willy-Brandt-Haus der SPD wertvolle Dienste leisten. Scholz– Muskelspiele beim politischen Aschermittwoch, die SPD […]