Das Erste, Freitag, 23. März 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.10 Uhr, Jürgen Hardt, CDU, Koordinator für die Transatlantische Zusammenarbeit im Auswärtigen Amt, Thema: Zölle   8.10 Uhr, Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Thema: Zölle Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100  Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Crytek startet strategische Partnerschaft mit PlayFusion zur Erweiterung der Möglichkeiten der CRYENGINE

Game Developers Conference — PlayFusion (http://playfusion.com/), ein führendes Unternehmen im Bereich Enhanced Reality Entertainment und anderen interaktiven Anwendungsgebieten, gab heute bekannt, dass es eine strategische Partnerschaft mit Crytek geschlossen hat. Crytek ist ein unabhängiger Entwickler und Verleger von Spielen und Entwickler von Spieltechnologien mir Sitz in Frankfurt, der für die in der Branche führenden Softwareplattform […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu EU – USA und Strafzöllen

Es wird jetzt Gespräche zwischen den USA und der EU-Kommission geben. Was sich die Amerikaner davon versprechen, ist unklar. Was die Europäer wollen, indes nicht: einen fairen, regelbasierten Handel. Am besten lässt sich dieser durch Freihandelsabkommen gewährleisten – sofern diese denn tatsächlich fair sind. Die Lehre aus dem Beinahe-Zusammenstoß zwischen Europa und den USA muss […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Facebook

Der Datenschutz kennt vier Grundprinzipien: Es sollen so wenige Daten wie möglich erhoben werden, die Betroffenen müssen wissen, welche Daten gesammelt werden und ihre Einwilligung erteilen, und der Verwendungszweck muss klar sein. Es ist offensichtlich, dass dieser Geist des Datenschutzes von Facebook missachtet wird. Und die Politik hat zugeschaut. Wer jetzt argumentiert, die Nutzer seien […]

Straubinger Tagblatt: Ende des Länderfinanzausgleichs naht

Demnächst bekommen ärmere Länder ihre „Stütze“ vom Bund, dem sie dafür allerdings Kompetenzen abtreten müssen. Ihre Haushaltspolitik wird vom Bundesrechnungshof unter die Lupe genommen. Das ist vernünftig. Denn wer finanzielle Hilfe bekommt, muss auch kontrollieren lassen, ob er mit dem Geld verantwortungsvoll umgeht. Gründe, sparsam zu sein, haben die meisten Länder, die kaum wissen, wie […]

Straubinger Tagblatt: GroKo macht sich Leben selber schwer

Für Wirbel sorgt er mit einer Personalie: Er hat den Investmentbanker Jörg Kukies zum Staatssekretär gemacht. Doch der durfte mehr Ahnung von der Materie haben als die meisten Kritiker auch aus der Union. Die GroKo braucht keine Opposition, um sich das Leben schwerzumachen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 schneider.g@straubinger-tagblatt.de […]

Straubinger Tagblatt: EU auf der Suche

Es wäre also genau der richtige Zeitpunkt, um die Wirtschafts- und Währungsunion sturmfest zu machen. Schließlich wünscht sich die Gemeinschaft nichts mehr, als im nächsten Jahr als blühende EU-Familie vor den Wähler zu treten, damit der die EU-Skeptiker und -Gegner aus dem Parlament wirft. Dass der große Umbau nicht in Angriff genommen werden konnte, ist […]

Hannover Messe: Vorträge zur Erfüllung der ISO 50001 und ISO 50003 von econ solutions

Hannover Messe: Vorträge zur Erfüllung der ISO 50001 und ISO 50003 von econ solutions

Auf der Hannover Messe informiert die zur Mannheimer MVV-Gruppe gehörende econ solutions GmbH Besucher, wie sie mit Energie-Monitoring die gestiegenen ISO-Anforderungen erfüllen können. Ein Energiemanagement, das lediglich Energie- und Produktionsdaten erfasst, reicht weder für die Steigerung der innerbetrieblichen Energieeffizienz noch für die Umsetzung eines Energiemanagements konform zur ISO 50001 und ISO 50003. Im Vortrag von […]

Apropos #Learntec 2018: Pädagogik, Technik und die strategische Neuausrichtung der digitalen Hochschule

Das Shuttle zur Messe ist überfüllt, also warte ich auf die nächste Fahrt und nutze die Gelegenheit für Gespräche mit anderen Wartenden – so beginnt der erste Tag der Learntec 2018 für mich. Die Interaktion mit Fachbesuchern bleibt dann auch während der gesamten Messe intensiv. Das Interesse ist groß – digitale Bildung magnetisiert offenbar immer […]

Wege zu neuer Wert- und Sinn-Philosophie

Wege zu neuer Wert- und Sinn-Philosophie

Seit Jahrhunderten beschäftigt sich die Menschheit mit der Suche nach dem Sinn ihrer Handlungen, der sich stets den vorherrschenden Wertideologien anpasst. Der Ideologie des Pragmatismus zufolge ist die heutige Welt in Ordnung, solange es in ihr „pragmatisch“ zugeht – also zweckorientiert im Sinne kapitalistisch-neoliberaler Wertschöpfungsziele. Das im GRIN Verlag erschienene Buch „Person und Materie. Vom […]