Von Matthias Beermann Die reißerischen Schlagzeilen von „Hürriyet“ kann man auch an vielen deutschen Zeitungskiosken entdecken. Die größte Tageszeitung der Türkei pflegt einen rüden Ton, aber sie war zuletzt eine der letzten Publikationen, die nicht ausschließlich servile Lobeshymnen auf Präsident Recep Tayyip Erdogan druckte. Diese kritische Stimme wird nun verstummen, nachdem die Mediengruppe Dogan, zu […]
Da haben die Europäer noch einmal Glück gehabt. Die EU wird die Zölle auf Erdnussbutter und die Motorräder von Harley Davidson nun vermutlich doch nicht erhöhen müssen. Was auch immer US-Präsident Donald Trump veranlasste, Europa von Strafzöllen auf Stahlimporte auszunehmen: Die Drohung mit Gegenmaßnahmen war es eher nicht. Nehmen wir an, der neue Wirtschaftsminister Peter […]
Wenn Parteien Wahlen verloren haben, reden ihre Vorsitzenden davon, dass sie ihre Politik besser verkaufen müssten. Parteiprogramme und politische Inhalte sollen wie Waren vermarktet und an die Konsumenten gebracht werden – die Wähler. Nun ist Politik kein Produkt wie jedes andere, aber für die Werbeplattform Facebook schon. Ob Modekonzern oder Partei: Mark Zuckerbergs Geschäftsmodell, und […]
Von Florian Rinke Facebook-Gründer Mark Zuckerberg setzt sich jedes Jahr ein Ziel: Mal wollte er 365 Meilen laufen, mal jeden US-Staat besuchen. 2018 will er Facebook reparieren – und je weiter das Jahr fortschreitet, desto deutlicher wird, wie schwer das ist. Das soziale Netzwerk polarisiert seit Jahren: Es wurde kritisiert für seinen Umgang mit Daten, […]
Von Michael Bröcker Die Finanzen seien in „guter Ordnung“, sagte der neue Bundesfinanzminister gestern in hanseatischer Nüchternheit. Olaf Scholz wird dafür sorgen wollen, dass es so bleibt. Man darf ihm das zutrauen. Scholz stammt ideologisch aus der Helmut-Schmidt-Karl-Schiller-Sozialdemokratie. Der Vorwurf aus dem konservativen Lager, dass die „Sozis“ nicht mit Geld umgehen können, hat diesen Flügel […]
Endlich einmal eine gute Nachricht aus Washington. In letzter Minute hat sich US-Präsident Trump einen Ruck gegeben: keine Strafzölle für Stahl- und Aluminium-Produkte aus der EU – vorerst zumindest. In den Unternehmen und in der Belegschaft sorgt das für Hochstimmung. Das Ausbleiben der Zölle sichert Aufträge und Arbeitsplätze. Über die Gründe, warum Trump erst wochenlang […]
Kunden erhalten bei uns, CompactCard, wie gewohnt die Möglichkeit über einen Online-Zugang alle Transaktionen zu verfolgen, können außerdem Überweisungen tätigen, in Echtzeit Geld auf andere Karten versenden, Partner- und Zusatzkarten nachbestellen, die PIN ändern etc. – Ideal für Kunden, die regelmäßig Geld versenden wollen – Zum sicheren Bezahlen im Internet – Zum Bezahlen weltweit in […]
Mark Zuckerberg hat eigentlich alles richtig gemacht, als sich der Facebook-Chef am Mittwoch unter anderem in einem Fernsehinterview zu der jüngsten Affäre um den Missbrauch von Nutzerdaten zu Wort gemeldet hat. Der Firmengründer gestand Fehler ein und kündigte eine rigorose Aufarbeitung der Vorgänge rund um die Datenanalysefirma Cambridge Analytica an, die sich bereits 2015 unerlaubt […]
Tödliche Gewaltverbrechen wie in Freiburg und Kandel stellen Politik und Öffentlichkeit vor eine doppelte Herausforderung. Sie sind und bleiben Einzeltaten, die nach rechtsstaatlichen Kriterien aufgearbeitet werden müssen. Die Aufgabe der Richter ist es, Rechtsfrieden herzustellen – auch wenn das die Opfer nicht wieder lebendig macht. Mit dem Freiburger Urteilsspruch ist das gelungen. Zugleich wäre es […]
Die Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein will ein Art Grundeinkommen testen, berichteten Medien. Im Koalitionsvertrag steht allerdings nur, dass man mit Experten über die Möglichkeiten neuer Absicherungsmodelle diskutieren wolle. Wird es nun einen Test geben? Arfst Wagner: Das ist tatsächlich missverstanden worden, von einem Modellversuch steht nichts im Koalitionsvertrag. Das sogenannte Zukunftslabor ist eine Arbeitsgruppe, die aber […]