0,6 % weniger Gründungen größerer Betriebe im Jahr 2017

Im Jahr 2017 wurden nach Auswertung der Gewerbemeldungen rund 125 400 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 0,6 % weniger als im Jahr 2016. Die Zahl neu gegründeter Kleinunternehmen lag im Jahr 2017 mit knapp 175 000 um 1,9 […]

Shenzhen Fashion Week (Herbst/Winter) 2018: Neueste Kollektion von Esa Liang schöpft Inspiration von Großmutters Garderobe und verbindet das Alte mit dem Neuen

Am 18. März stellte die Modedesignerin Esa Liang im Rahmen der Shenzhen Fashion Week (Herbst/Winter) 2018 ihre neueste Kollektion mit dem Thema „Omas Zuhause“ vor. Basierend auf ihren Kindheitserinnerungen mischte Frau Liang bei der Kreation ihrer Designs das Klassische mit dem Zeitgenössischen und präsentierte der Modenschau eine Kollektion voller Kontraste. Esa lädt ihre Klienten ein, […]

SÜDWIND fordert angemessene Berücksichtigung des Beitrags für nachhaltige Entwicklung in EU-Haushalt

Die Verhandlungen über den mehrjährigen Haushaltsrahmen (MFF) der Europäischen Union für die Zeit ab 2021 kommen in die heiße Phase. Am 02. Mai dieses Jahres sollen die von der EU-Kommission vorgelegten Budgetvorschläge angenommen werden. Nach gegenwärtigem Stand ist davon auszugehen, dass Instrumente der Sicherheitspolitik und der Migrationsbekämpfung auf Kosten wichtiger Instrumente der Entwicklungszusammenarbeit finanziell gestärkt […]

PwC-Studie: Regulierung umtreibt Bank-CEOs noch stärker als Digitalisierung

Trotz der Furcht vor der digitalen Disruption – ein anderes Thema umtreibt die Topmanager vieler Banken noch immer mindestens genauso stark: die Regulierung. Wie aus dem diesjährigen „Global CEO Survey“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hervorgeht, sind 51 Prozent der Bankchefs „extrem besorgt“ über die Auswirkungen von Über-Regulierung auf ihr Geschäftsmodell. Dagegen fürchten nur 42 […]

12. April, 16 Uhr: Podiumsdiskussion „Die Gemeinwohl-Ökonomie als ein Beispiel innovativer Wirtschaftsmodelle“

?Die Gemeinwohl-Ökonomie als ein Beispiel innovativer Wirtschaftsmodelle? ist eine Podiumsdiskussion überschrieben, zu der die Hochschule Bremen am Donnerstag, dem 12. April 2018, 16 Uhr, einlädt. Prof. Dr. Mechthild Schrooten (Fakultät Wirtschaftswissenschaften) wird mit dem Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung, Christian Felber, dem Philosophen Dr. Gerhard Engel sowie der Expertin für Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit Prof. Dr. Sarah Jastram […]

12. April, 16 Uhr: Podiumsdiskussion „Die Gemeinwohl-Ökonomie als ein Beispiel innovativer Wirtschaftsmodelle“

?Die Gemeinwohl-Ökonomie als ein Beispiel innovativer Wirtschaftsmodelle? ist eine Podiumsdiskussion überschrieben, zu der die Hochschule Bremen am Donnerstag, dem 12. April 2018, 16 Uhr, einlädt. Prof. Dr. Mechthild Schrooten (Fakultät Wirtschaftswissenschaften) wird mit dem Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung, Christian Felber, dem Philosophen Dr. Gerhard Engel sowie der Expertin für Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit Prof. Dr. Sarah Jastram […]

Beste Unternehmen Frankreichs im Rahmen einer exklusiven Preisverleihung der von RSM gesponserten European Business Awards in Paris gewürdigt

Im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung, die gestern Abend im Cercle National des Armées in Paris stattfand, sind elf Unternehmen aus Frankreich im größten Unternehmenswettbewerb Europas, den von RSM gesponserten European Business Awards, als Nationale Gewinner ausgezeichnet worden. (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/656236/European_Business_Awards.jpg ) Die gefeierten Unternehmen wurden von einer unabhängigen Jury, bestehend aus Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und […]

IBM Think 2018: Denken für die Multi-Cloud

Zum Auftakt ihrer Konferenz Think 2018 stellt IBM erweiterte Technologien und Funktionen vor, die das sichere Management von Multi-Clouds ermöglichen. Die Lösungen beschleunigen den Übergang in die Cloud, um Daten und Anwendungen schnell und sicher über verschiedene Systeme hinweg zu vernetzen ? egal ob lokales Rechenzentrum, Private oder Public Cloud. Zudem gibt es auf der […]

EANS-Adhoc: DIE ERGEBNISSE 2017 SPIEGELN DIE ERFOLGREICHE FORTSETZUNG DER PERFORMANCE UND DEN FOKUS AUF DIE PORTFOLIO-QUALITÄT WIDER

——————————————————————————– Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Jahresergebnis/Ausschüttungen/Dividendenbeschlüsse/Gewinne 21.03.2018 St Helier Jersey / Channel Islands – DIE ERGEBNISSE 2017 SPIEGELN DIE ERFOLGREICHE FORTSETZUNG DER PERFORMANCE UND DEN FOKUS AUF DIE PORTFOLIO-QUALITÄT WIDER Ad hoc Mitteilung – Jersey, […]

Fission bohrt zum Abschluss des Winterprogramms sechs hochgradige Löcher

Nachdem die kanadische Urangesellschaft Fission Uranium Corp. (ISIN: CA33812R1091 / TSX: FCU) erst vor wenigen Tagen wieder exzellente Bohrergebnisse präsentierte, konnte die Gesellschaft zum Wochenbeginn einmal mehr mit Spitzenergebnissen von seinem unternehmenseigenen ?Patterson Lake South—Projekt aufwarten. Damit wurde das Winterbohrprogramm auf dem Weltklasse-Projekt im kanadischen Athabasca Becken erfolgreich beendet, und die Vormachbarkeitsstudie (?Pre-Feasibility Study– / […]