Nachdem die kanadische Urangesellschaft Fission Uranium Corp. (ISIN: CA33812R1091 / TSX: FCU) erst vor wenigen Tagen wieder exzellente Bohrergebnisse präsentierte, konnte die Gesellschaft zum Wochenbeginn einmal mehr mit Spitzenergebnissen von seinem unternehmenseigenen ?Patterson Lake South?-Projekt aufwarten. Damit wurde das Winterbohrprogramm auf dem Weltklasse-Projekt im kanadischen Athabasca Becken erfolgreich beendet, und die Vormachbarkeitsstudie (?Pre-Feasibility Study? / […]
Nachdem die kanadische Urangesellschaft Fission Uranium Corp. (ISIN: CA33812R1091 / TSX: FCU) erst vor wenigen Tagen wieder exzellente Bohrergebnisse präsentierte, konnte die Gesellschaft zum Wochenbeginn einmal mehr mit Spitzenergebnissen von seinem unternehmenseigenen ‚Patterson Lake South’-Projekt aufwarten. Damit wurde das Winterbohrprogramm auf dem Weltklasse-Projekt im kanadischen Athabasca Becken erfolgreich beendet, und die Vormachbarkeitsstudie (‚Pre-Feasibility Study’ / […]
Reaktor-Katastrophen und Überproduktion ließen den Rohstoff Uran preislich extrem fallen. Auch wenn Deutschland ganz ohne Kernenergie leben will, so ist dies für viele smog-geplagte Länder nicht möglich. In Peking und Neu-Delhi beispielsweise ist Smog oder sogar Smogalarm an der Tagesordnung, ebenso in Pakistan. Auch in China nehmen die Auflagen zu, um der Luftverschmutzung entgegenzuwirken. Im […]
Ehrgeizige Klimaziele können für viele Länder nur durch Atomenergie erreichen. Uranaktien sollten daher ihr Schattendasein bald verlassen können. Reaktor-Katastrophen und Überproduktion ließen den Rohstoff Uran preislich extrem fallen. Auch wenn Deutschland ganz ohne Kernenergie leben will, so ist dies für viele smog-geplagte Länder nicht möglich. In Peking und Neu-Delhi beispielsweise ist Smog oder sogar Smogalarm […]
Reaktor-Katastrophen und Überproduktion ließen den Rohstoff Uran preislich extrem fallen. Auch wenn Deutschland ganz ohne Kernenergie leben will, so ist dies für viele smog-geplagte Länder nicht möglich. In Peking und Neu-Delhi beispielsweise ist Smog oder sogar Smogalarm an der Tagesordnung, ebenso in Pakistan. Auch in China nehmen die Auflagen zu, um der Luftverschmutzung entgegenzuwirken. Im […]
Köln. NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat die Kommunen aufgefordert, Finanzmittel für die Sanierung von Schulen abzurufen. Die Kommunen hätten aus dem Förderprogramm „Gute Schule 2020″ im vergangenen Jahr von 500 Millionen „leider nur 223 Millionen Euro abgerufen. Der Rest der Gelder ist auf das Jahr 2018 übertragen worden. Ich werbe eindringlich dafür, dass diese Gelder […]
Voestalpine-Chef Wolfgang Eder hat vor einer Stahlschwemme in Europa durch eine Abschottung des US-Markts gewarnt. „Sollte Europa der einzige große Wirtschaftsraum weltweit sein, der uneingeschränkt beliefert werden kann, droht uns eine neue Stahlschwemme. Damit wäre das Geschäft der heimischen Hersteller bedroht“, sagte Eder der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). „Dieses Szenario gilt es zu verhindern“, […]
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) vermittelt trotz der guten Konjunktur überproportional viele Arbeitslose in die Leiharbeit. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) vorliegt. Demnach nahmen 85.000 oder ein Drittel der insgesamt 260.000 Personen, die 2017 von der BA in […]
DIHK-Präsident Eric Schweitzer hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) für seinen Einsatz gelobt, durch Gespräche in Washington noch US-Strafzölle gegen europäische Lieferanten zu verhindern. „In dieser angespannten Situation ist es wichtig, dass Peter Altmaier in einer konzertierten Aktion mit EU-Kommissarin Malmström versucht, das Eis zu brechen“, sagte Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), der […]
Bereits vor dem Testlauf einer automatisierten Gesichtserkennung ist die Polizei dazu übergegangen, Fahndungen durch Foto-Vergleiche im großen Stil zu betreiben. Nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) geht aus einer Auflistung des Innenministeriums auf Anfrage der Linken hervor, dass der Einsatz der Gesichtserkennungstechnik durch Bundespolizei, BKA und Landeskriminalämter von 1673 Fällen im […]