Über Konfigurationsprofile lassen sich auf Apple-Geräten Funktionen sperren, Apps installieren und bestimmte Einstellungen speichern. Was für Unternehmen eine praktische Funktion ist, um beruflich genutzte Geräte genau für den vorgesehenen Einsatz zu konfigurieren und die Nutzung privater Apps zu unterbinden, stellt jedoch ganz nebenbei eine gewaltige Sicherheitslücke dar. Bereits im vergangenen Jahr verbreitete sich eine Malware […]
Der Industrieverband AIM repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten. Auf der Fachmesse LogiMAT vom 13.-15. März 2018 in Stuttgart präsentierte AIM zusammen mit Industriepartnern das Tracking & Tracing Theatre (T&TT), ein Szenario mit beispielhaften Prozessabläufen in Produktion, Materialfluss und Logistik. In verschiedenen Einzelschritten wurde gezeigt, wie bewegte Objekte mit AutoID-Technologien wie RFID, Barcode, 2D Code, […]
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) führen im Rahmen der Forschungsinitiative ?Berufsbildung 4.0? ein Berufescreening durch, bei dem die Auswirkungen der Digitalisierung auf ausgewählte Ausbildungsberufe untersucht werden. Im Rahmen dieser Forschungsinitiative wird gegenwärtig eine Online- Betriebsbefragung durchgeführt. Die Umfrage finden interessierte Betriebe auf der Homepage der Handwerkskammer unter […]
Im Revisionsverfahren am 14. März 2018 hat das Bundessozialgericht (BSG) Kassel das Berufungsurteil des Landessozialgerichtes NRW vom 06.07.2016 im Fall der Stadt Ahaus (wonach bei einer Honorarlehrkraft an einer Musikschule unter Bezugnahme auf Rahmenlehrpläne und Mitgliedschaftsrichtlinien des Verbandes deutscher Musikschulen ein Anstellungsverhältnis vorlag und die Stadt als Musikschulträger Sozialversicherungsbeiträge nachentrichten muss) aufgehoben. Damit sind auch […]
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) startet morgen zu einer Reise nach China, um dort für den Standort Brandenburg zu werben. „China ist ein Land mit enormem Potenzial. Das betrifft nicht nur den Handel, sondern zunehmend auch Investitionen aus China“, sagte WFBB-Geschäftsführer Dr. Steffen Kammradt vor der Abreise. Auf dem Programm bis zum 24. März stehen die […]
Betroffene Diesel-Fahrer müssen mit Park and Ride in die Stadt? Auswirkungen für die Shopping Städte: KÖ in Düsseldorf – Königsstraße in Stuttgart – Maximilianstraße in München – Frankfurter Zeil Auch zwei Wochen nach den Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zu der Möglichkeit von Fahrverboten in München und Stuttgart (AZ 7 C 26.16 und 7 C […]
Das Unternehmen REHAU setzt sich mit den Anforderungen moderner Lebens- und Arbeitswelten auseinander – nicht nur als Zulieferer der Möbelbranche, sondern insbesondere auch als Arbeitgeber. Und wie sieht das Büro der Zukunft aus? Zu diesem Zweck testen Mitarbeiter am Stammsitz des Unternehmens im Projekt „REHAU Arbeitswelten 2020“ unter realen Bedingungen eine Pilotfläche, die mit dem […]
. – Hauptversammlung folgt allen Beschlussvorschlägen mit großer Mehrheit – Rund 79% des Grundkapitals vertreten – Aufsichtsrat neu gewählt – Platz 1 bei »Deutschland Test Digital Champion« (Branche: ITK) – Top Position bei »Deutschlands Beste Arbeitgeber« – Wachstumskurs von anhaltend hohen Zukunftsinvestitionen begleitet – Prognosen für Geschäftsjahr 2017/18 bestätigt Die Hauptversammlung der All for One […]
Neue Wege in der Fachkräftesicherung: Das „Fachkräfteportal Brandenburg“ der Wirtschafts-förderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) veranstaltet am 20. und 21. März 2018 eine virtuelle Karrieremesse. 54 Unternehmen und Institutionen präsentieren ihre Angebote mit einem „virtuellen Messestand“ auf den Internetseiten des Fachkräfteportals. Besucher und Besucherinnen können sich an den beiden Messetagen unkompliziert über Arbeitgeber informieren, per Chat […]
Die Mehrheit der Anleger verliert über kurz oder lang Geld an der Börse. Wesentliche Gründe sind das „Aussitzen“ von Verlusten, um dann am „tiefsten“ Punkt zu verkaufen, wenn die Panik am größten ist, falscher Geldeinsatz, hohe Emotionalität, kaufen auf zu hohem Niveau, kein verkaufen von Aktien, um Gewinn mitzunehmen und insbesondere ein falsches oder sogar […]