Käme es anders, würden wohl viele auf dem falschen Fuß erwischt. Gold-Aktien würden zumindest etwas Absicherung bieten. Etwa 5.000 Besucher sind dem Ruf der Bayerischen Börse zum Börsentag nach München gefolgt. „Wir waren sehr angetan von den intensiven Fragen und dem großen Interesse der Besucher“, sagte danach Dr. Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG. […]
Mitte März fand der Börsentag der Börse München statt. Nicht zu übersehen und überhören war die Zuversicht der Anleger, dass positive Trends fortgeschrieben werden. Käme es anders, würden wohl viele auf dem falschen Fuß erwischt. Gold-Aktien würden zumindest etwas Absicherung bieten. Etwa 5.000 Besucher sind dem Ruf der Bayerischen Börse zum Börsentag nach München gefolgt. […]
Käme es anders, würden wohl viele auf dem falschen Fuß erwischt. Gold-Aktien würden zumindest etwas Absicherung bieten. Etwa 5.000 Besucher sind dem Ruf der Bayerischen Börse zum Börsentag nach München gefolgt. „Wir waren sehr angetan von den intensiven Fragen und dem großen Interesse der Besucher“, sagte danach Dr. Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG. […]
Allein die deutsche Automobilindustrie wird bis zum Jahr 2020 rund 40 Milliarden Euro in alternative Antriebe investieren. Der Automobilmarkt an sich ist weiterhin ein Wachstumsmarkt.
Allein die deutsche Automobilindustrie wird bis zum Jahr 2020 rund 40 Milliarden Euro in alternative Antriebe investieren. Der Automobilmarkt an sich ist weiterhin ein Wachstumsmarkt. Wachsender Wohlstand verlangt nach Mobilität. Im Februar wuchs in Indien das Absatzvolumen auf 275.300 Pkws an, damit um acht Prozent gegenüber dem Vormonat. Die indische Automobilindustrie befindet sich also auf […]
Allein die deutsche Automobilindustrie wird bis zum Jahr 2020 rund 40 Milliarden Euro in alternative Antriebe investieren. Der Automobilmarkt an sich ist weiterhin ein Wachstumsmarkt.
NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach (CDU) will ihr Heimat-Förderprogramm auch für islamische Kulturvereine öffnen. „Natürlich können sich auch islamische Kulturvereine um die Heimatpreise und die Fördergelder bewerben, die das Heimatministerium ausloben wird“, sagte Scharrenbach im Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Die erste Heimatministerin des Landes hatte vor wenigen Tagen eine Rekordsumme von 113 […]
Das Handwerk bildet immer mehr Flüchtlinge aus: Die Zahl der Auszubildenden aus den acht häufigsten Asylzugangsländern im Handwerk hat sich 2017 gegenüber dem Vorjahr von 4600 auf 11.000 mehr als verdoppelt. Das geht aus aktuellen Daten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe) vorliegen. 2015 gab es […]
Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) strebt für Deutschland das Ziel an, die Zahl der Verkehrstoten auf null zu reduzieren. „Jeder Tote im Verkehr ist einer zu viel. Die Bundesregierung verfolgt eine Null-Verkehrstote-Strategie, durch die wir Jahr für Jahr die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr absenken wollen“, sagte Scheuer der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Scheuer […]
Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat seine Drohung von Konsequenzen gegen Kuwait Airways wiederholt, nachdem die Fluglinie einem israelischen Gast den Transport verweigert hatte. „Eine Transportverweigerung wegen Nationalität oder Religionszugehörigkeit können wir nicht akzeptieren. Eine solche Diskriminierung widerspricht unserem Grundgesetz“, sagte Scheuer der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Zu dem Thema führe er „sehr offen […]