Gesunde Hochschule – Kooperationsvereinbarung mit der Techniker Krankenkasse verlängert

Seit 2013 arbeiten die TH Wildau und die Techniker Krankenkasse (TK) gemeinsam daran, die Vision von einer gesundheitsbewussten Hochschule nachhaltig im Alltag von Studium, Lehre, Forschung und Organisation zu verankern. Unter dem Leitmotto ?Hochschule in Hochform? geht es darum, gesundheitsfördernde Lern- und Arbeitswelten zu entwickeln, ein dauerhaftes Gesundheitsmanagement zu etablieren, den Studierenden Gesundheitskompetenzen zu vermitteln, […]

Ausbilder werden und Partner der Jugend bleiben

Wer in Deutschland ausbilden möchte, muss seit 2009 seine berufs- und arbeitspädagogische Eignung durch einen Nachweis oder ein Zeugnis belegen. Der Ausbildereignungsschein berechtigt und qualifiziert zur fachlichen Ausbildung junger Fachkräfte im Betrieb. Wie erhält man den Ausbildereignungsschein? Für diesen Schein gibt es eine Ausbildung, sie heißt Ausbildung für Ausbilder, kurz AdA. Darin werden angehende Ausbilder […]

Kunden verschenken bis zu 20 Millionen Euro durch nicht-eingelöste Toilettenbons

Rund die Hälfte der Kunden löst die 50 Cent-Wertbon-Gutscheine des Toilettenanbieters Sanifair auf Autobahnraststätten selten oder nie ein. Das ergab eine repräsentative Befragung im Auftrag des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT durch das Marktforschungsinstitut INSA-Consulere. Der Sanifair-Mutterkonzern Tank & Rast hielt bislang geheim, wieviele Bons pro Jahr ausgegeben und wieder eingelöst werden – aus Wettbewerbsgründen, wie es heißt. […]

Arctic Star kündigt Finanzierung an

Arctic Star kündigt Finanzierung an

23. März 2018 – Arctic Star Exploration Corp (Arctic oder das Unternehmen) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine nicht vermittelte Privatplatzierung (die Privatplatzierung) von bis zu 5.000.000 Einheiten (die Einheiten) durchführen wird, um damit einen Bruttoerlös von bis zu 850.000 $ zu erzielen. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie des Unternehmens (jede eine Aktie) und einem nicht übertrag

Bionik-Forschungsvorhaben untersucht mechanische Eigenschaften von Außenskeletten

br /> Erwartet werden Impulse für die Weiterentwicklung moderner, anpassungsfähiger und vielseitiger Materialien Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Bremen und der Universität Bremen eröffnet Perspektiven für weitere gemeinsame Entwicklung biologisch inspirierter Werkstoffe Insekten gehören seit mehreren Millionen Jahren zu den evolutionär erfolgreichsten Lebewesen der Erde. Ein wichtiger Teil ihres Erfolges ist ihr sogenanntes Exoskelett (Außenskelett, […]

Lebenserwartung für Jungen und Mädchen steigt weiter an

Die Lebenserwartung in Deutschland ist erneut angestiegen: Sie beträgt nach der auf die aktuellen Sterblichkeitsverhältnisse bezogenen Sterbetafel 2014/2016 für neugeborene Jungen 78 Jahre und 4 Monate und für neugeborene Mädchen 83 Jahre und 2 Monate. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, erhöhte sich die Lebenserwartung im Vergleich zur vorherigen Sterbetafel 2013/2015 für neugeborene Jungen […]

Digitale Agenda der StatistischenÄmter des Bundes und der Länder

Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder haben vereinbart, eine gemeinsame Digitale Agenda für den Statistischen Verbund zu erarbeiten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, soll so die digitale Transformation in der amtlichen Statistik weiter vorangetrieben werden, um für die Nutzerinnen und Nutzer auch in Zukunft hochwertige statistische Informationen schnell und bedarfsgerecht bereit zu […]

224 Verkehrstote im Januar 2018

Im Januar 2018 kamen 224 Menschen auf deutschen Straßen ums Leben, das waren 5 Verkehrstote weniger als im Januar 2017. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, wurden rund 26 300 Menschen im Straßenverkehr verletzt. Das entspricht einer Zunahme um 4,0 %. Insgesamt nahm die Polizei im Januar 2018 rund 205 800 […]

Grundlagen des Datenschutzes: Keine Regeln ohne Ausnahmen

Daten von Personen dürfen nur nach deren Zustimmung verarbeitet werden. Künftig aber auch dann, wenn ein Patient körperlich oder rechtlich nicht (mehr) in der Lage ist, sein Okay zu geben. Die Verarbeitung besonderer personenbezogener Daten wie genetische oder biometrische Daten und Gesundheitsdaten ist nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) untersagt, wenn dort keine ausdrücklich genannte Ausnahme vorliegt. […]

Weniger Selbstständige in 2017

Weniger Selbstständige in 2017

Die konjunkturelle Lage kann im vergangenen Jahr kaum der Auslöser für das sinkende Interesse an Unternehmensgründungen gewesen sein. Betrachtet man sich aber die aktuellen Zahlen, zeigt sich weiter ein überraschend deutlicher Rückgang der Existenzgründungen. Die Aktivität der Gründer ist in 2017 um rund 17 Prozent gesunken. Das geht aus den neuen Zahlen der Kreditanstalt (KfW) […]