Die Debatte um die Waffengesetze in den USA ist gut, und sie ist zutiefst verlogen. Gut hat es getan, dass am Wochenende Hunderttausende, darunter viele Schüler, auf die Straße gegangen sind. Bilder haben oft mehr Macht als Worte, und die Schülerin Emma Gonzalez ist das Gesicht dieses Protests. Sie schwieg am Mikrofon minutenlang im Gedenken […]
Jedes Mädchen, das zur Schule geht, jedes Kind, das vor einen Fußball tritt, und sogar jedes Radio, aus dem Musik kommt, ist einer dieser vielen kleinen Erfolge, all das war unter den Taliban nämlich verboten. Es stimmt, es geht zu langsam voran. Die Ausbildung von Militär und Polizei muss effizienter werden, der Druck auf die […]
Die Bundesrepublik ist nun durch Puigdemonts Festnahme in den Konflikt involviert. Und sollte sich mit Nachdruck als Vermittlerin ins Spiel bringen. Denn niemand kann behaupten, die Angelegenheit gehe die anderen Europäer nichts an. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 schneider.g@straubinger-tagblatt.de Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Im günstigsten Fall hat es nun Deutschland in der Hand, ob in Spanien der Prozess der Versöhnung eingeläutet wird. Puigdemonts Verhaftung schafft die Grundlage, um mit beiden Seiten ins Gespräch zu kommen und sie von Kompromissen zu überzeugen. Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 (06221) 519-5011 Original-Content von: Rhein-Neckar-Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Die Demonstrationen für eine Verschärfung der Waffengesetze (…) könnten der Auftakt zu einem tiefgreifenden Umbruch sein. Die dabei geforderten Beschränkungen des Waffenbesitzes mögen vielen Europäern überfällig erscheinen. Für viele Amerikaner sind sie fast revolutionär. Eine neue Generation setzt ein Zeichen, dass sie bereit, willens und fähig ist, die Nation zu zwingen, mit einem Denken und […]
Kolzen – Ihre erste Anlaufstelle auf der Suche nach Arbeitskleidung für Behörden Sie benötigen die passende Kleidung für Mitarbeiter in Stadtwerken, Straßen- oder Forstämtern, Polizisten oder auch Feuerwehrleute? Dann sind Sie bei Kolzen genau an der richtigen Stelle. Hier finden Sie nicht nur ansprechende und geprüfte Markenware, sondern auch kompetente Beratung durch unseren Kundendienst. Wir […]
Der Bundesrechnungshof hat den Arbeitsagenturen einen systematisch falschen Umgang und Geldverschwendung bei Maßnahmen für die Qualifizierung von Arbeitslosen vorgeworfen. Hochgerechnet auf alle Jobcenter dürfte ein jährlicher Schaden von rund 190 Millionen Euro entstehen. Das haben die Rechnungsprüfer in eine Mitteilung an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales geschrieben, berichtet der „Tagesspiegel“, dem das Papier vorliegt. […]
Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den Protesten in den USA: Die Schüler aus Parkland haben das Grauen erlebt. Doch ihre Trauer und ihre Wut haben sie in eine Energie umgewandelt, die höchsten Respekt verdient. Aber noch ist die mächtige Waffenlobby nicht besiegt. Die Aktivisten müssen einen langen Atem haben. Etwas verändern werden sie nur, wenn […]
Im Konflikt zwischen der spanischen Zentralregierung und den Befürwortern einer Unabhängigkeit Kataloniens bestünde die Gefahr, dass sich Teile der Unabhängigkeitsbefürworter radikalisierten. „Nicht in Form einer bewaffneten Guerilla wie einst die baskische ETA. Aber die Komitees zur Verteidigung der Republik haben durchaus die Kraft, wirtschaftliches Leben lahmzulegen. Damit käme man zwar kaum der Unabhängigkeit näher, es […]
Die Deutschland-Chefin des Schweizer Pharmakonzerns Novartis, Sidonie Golombowski-Daffner, kann sich grundsätzlich neue Bezahlmodelle für teure Medikamente vorstellen. So würden in den USA Patienten, die mit dem 475.000 Dollar teuren Krebsmedikament Kymriah behandelt werden, nur zahlen, wenn sie geheilt sind, sagte Golombowski-Daffner dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). Ob man ein solches Modell auch in Deutschland einführen kann, ließ […]