Zehn Jahre nach dem Crash: Nur jeder zweite Bankmanager sieht ein Umdenken im Umgang mit Risiken

45 Prozent meinen, ein Wandel sei für sie „kaum“ oder „gar nicht“ zu erkennen, zeigt eine PwC-Umfrage zur Risikokultur unter 100 Entscheidern in der deutschen Bankenbranche / Nur sechs von zehn Befragten empfinden die Risikokultur im eigenen Haus als angemessen / Vorbildfunktion von Führungskräften und Anreizsystemen mit essentieller Bedeutung / PwC-Expertin Natalia Kluger: „Vielen Banken […]

Wirecard erreicht neues Allzeithoch

Die Wirecard AG (ISIN: DE0007472060 / OTC-Symbol: WRCDF) hat die Short-Attacken aus Februar bestens überstanden und scheint seit dem hierdurch entstandenem Jahrestief von rund 85, -EUR nur noch eine Richtung zu kennen, nach oben! Nachdem vor ca. 14 Tagen das bisherige Allzeithoch von 110,- Euro erreicht wurde, notiert das Papier nun schon bei über 120,- […]

JSR-Wochenrückblick KW 19-2018

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, erstaunlich stark präsentieren sich derzeit die Aktienmärkte, wobei nun die großen Indizes ihre 200-Tage-Linien zurückerobert haben. Wie bereits von uns erwartet laufen die amerikanischen Börsen derzeit besser. So auch in der vergangenen Handelswoche, in der der Dow Jones rund 2,3 % auf 24.831 Punkte zulegte und damit den DAX, mit […]

JSR-Wochenrückblick KW 19-2018

Erstaunlich stark präsentieren sich derzeit die Aktienmärkte, wobei nun die großen Indizes ihre 200-Tage-Linien zurückerobert haben. Wie bereits von uns erwartet laufen die amerikanischen Börsen derzeit besser. So auch in der vergangenen Handelswoche, in der der Dow Jones rund 2,3 % auf 24.831 Punkte zulegte und damit den DAX, mit seinem aber auch komfortablen Plus […]

JSR-Wochenrückblick KW 19-2018

JSR-Wochenrückblick KW 19-2018

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, erstaunlich stark präsentieren sich derzeit die Aktienmärkte, wobei nun die großen Indizes ihre 200-Tage-Linien zurückerobert haben. Wie bereits von uns erwartet laufen die amerikanischen Börsen derzeit besser. So auch in der vergangenen Handelswoche, in der der Dow Jones rund 2,3 % auf 24.831 Punkte zulegte und damit den DAX, mit […]

rbb-exklusiv: Ein Prozent in Berlin und Brandenburg sind Mitglied einer Partei

Sperrfrist: 14.05.2018 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Rund ein Prozent der Berliner und Brandenburger sind Mitglied in einer Partei. Das ergab eine Datenrecherche des rbb zum politischen Engagement in der Region. Zwar verbuchten im vergangenen Jahr fast alle Parteien leichte Zuwächse, trotzdem verharren die […]

Rheinische Post: Kutschaty hält geplantes NRW-Polizeigesetz für verfassungswidrig

Aus Sicht des neuen SPD-Fraktionschefs in Nordrhein-Westfalen, Thomas Kutschaty, verstößt das von der schwarz-gelben Landesregierung geplante Polizeigesetz teilweise gegen die Verfassung. „Es ist verfassungswidrig, wenn eine Person bei einem bloßen Verdacht ohne richterlichen Beschluss vier Wochen in Untersuchungshaft sitzt“, sagte Kutschaty der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Wenn das neue Polizeigesetz so bleibe, werde […]

OMRON gründet die OMRON SINIC X Corporation, um die „Designs für morgen“ zu finden: OMRONs Aufgabe für die Zukunft

Die OMRON Corporation, die ihren Sitz in Kyoto hat, hat die Gründung der OMRON SINIC X Corporation, ein Forschungsunternehmen mit Sitz in Hongo, Tokio, das für das Design von morgen sorgen soll, bekannt gegeben. Den vollen Betrieb hat das Unternehmen am 26. April 2018 aufgenommen. OMRON SINIC X wird Forschungsarbeit leisten, mit deren Hilfe die […]

Rheinische Post: NRW-Innenminister sieht Gefahr von Messerattentaten „immer undüberall“

Angesichts der jüngsten Terrorattacke von Paris hat NRW-Innenminister Herbert Reul die Länder zu einem besseren Austausch nachrichtendienstlicher Erkenntnisse aufgerufen. „Wir müssen uns gegenseitig einfach mehr vertrauen“, sagte der CDU-Politiker der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Das gelte für den Bund und die Länder, aber auch für Europa. Nach seinen Erkenntnissen gebe es derzeit zwar […]

Rheinische Post: FDP wirft Dobrindt „rechte Stimmungsmache“ vor

NRW-Flüchtlingsminister Joachim Stamp (FDP) hat die Äußerungen von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt zur „Sabotage“ von Abschiebungen scharf zurückgewiesen. „Alexander Dobrindt geht es erkennbar nur um rechte Stimmungsmache“, sagte Stamp der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Dieses Vorgehen sei unseriös und helfe nicht weiter. „Ich fordere statt bayerischem Dauerwahlkampfgetöse endlich einen Migrationsgipfel“, sagte der FDP-NRW-Vorsitzende, der […]