Börsen-Zeitung: Unbedenklich / Kommentar von Joachim Herr zum Verkauf des Autozulieferers Grammer an die Chinesen

Der Oberpfälzer Autozulieferer Grammer wird aller Voraussicht nach das nächste deutsche Unternehmen, das unter chinesische Kontrolle kommt. Überraschend ist die am Dienstag angekündigte Übernahmeofferte nicht. Schließlich besitzt Ningbo Jifeng schon gut ein Viertel der Aktien. Dass die Chinesen auf ihrem Weg zu „Made in China 2025“ Gelegenheiten wie in der bayerischen Provinz am Schopfe packen, […]

Allg. Zeitung Mainz: Sprachlos / Kommentar zum Gedenken an Solingen / Von Christian Matz

Wohlfeile Warnungen vor Extremismus und Hass, Mahnungen zu mehr Toleranz und Miteinander – zum 25. Jahrestag des Brandanschlags von Solingen sind viele richtige, aber nicht immer auch ganz ehrliche Sätze gefallen. Denn zum Gedenken gehört auch die realistische Einschätzung, dass sich das gesellschaftliche Klima, das eines der schlimmsten Verbrechen der deutschen Nachkriegsgeschichte mit begünstigte, seither […]

Allg. Zeitung Mainz: Sanieren / Kommentar zur Bamf-Affäre / Von Lars Hennemann

Es ist eine böse Laune der politischen Zeitläufte, dass ausgerechnet dem neuen Bundesinnenminister Seehofer die Affäre um unrechtmäßige Asylbescheide im Gesicht explodiert. Für die Vergangenheit verantwortlich machen kann man ihn nicht. Wohl aber für das, was jetzt passiert. Und da wird man genau hinschauen müssen. Denn: Welche Partei stellt in diesem Land eigentlich seit 2005 […]

Crypto Invest World Newsletter: Upco International – mit dem Krypto-Messenger auf der Jagd nach Telegram und WhatsApp

Upco International – mit dem Krypto-Messenger auf der Jagd nach Telegram und WhatsApp

Crypto Invest World Newsletter
Berlin (ciw/28.05.2018)
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2018/43520/upco-cryptonews-irw.29.05.2018.001.jpeg

– Entwicklung einer E-Wallet im Messenger zur Verwaltung und Transfer von Kryptowährungen
– Führende Technologie in der VoIP (Voice over IP) Technik
– Anwendung der Blockchaintechnologie in der Datenbanktechnik
– Zahlungsfunktion und Kredi

Aurania gibt Abschluss einer Wandelschuldverschreibung und Verlängerung eines bestehenden Darlehens bekannt

Aurania gibt Abschluss einer Wandelschuldverschreibung und Verlängerung eines bestehenden Darlehens bekannt

Toronto, Ontario, 29. Mai 2018 – Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) (Aurania oder das Unternehmen – https://www.youtube.com/watch?v=loQK2aflD3Q&t=2s) gibt bekannt, dass das Unternehmen mit Dr. Keith Barron, Chairman, CEO und größter Aktionär des Unternehmens, eine Wandelschuldverschreibung in Höhe von 2,0 Millionen USD (die Schuldverschrei

Mittelbayerische Zeitung:Übernehmt Verantwortung! / Leitartikel zur Regierungskrise in Italien

Italien und die EU müssen eine offene Diskussion über den Euro führen. Italien steckt in einer beispiellosen institutionellen Krise. Beinahe drei Monate sind seit den Parlamentswahlen vergangen. Die Regierung aus der populistischen Fünf-Sterne-Bewegung und der rechtsnationalen Lega scheiterte am Veto des Staatspräsidenten gegen die Nominierung eines Euro-kritischen Wirtschafts- und Finanzministers. Nun soll der EU-freundliche Ökonom […]

BERLINER MORGENPOST: Der Hass ist salonfähig – Leitartikel von Julia Emmrich

Die Erinnerung an den Anschlag von Solingen vor 25 Jahren ist von höchster Aktualität. Denn: Solingen war nicht das Ende einer Phase der Eskalation. Es war ein brutaler Tiefpunkt, aber keinesfalls ein Schlusspunkt. Solingen zeigt, wohin es führt, wenn Hass sich im Recht fühlt. Und wenn Hasserfüllte glauben, handeln zu dürfen. Hoyerswerda, Rostock, Mölln, Solingen. […]

GCAC erhält Gutachten der Litauischen Bank, das dem Citizen Green Token die Funktion eines Utility Token bescheinigt

GCAC ERHÄLT GUTACHTEN DER LITAUISCHEN BANK, DAS DEM CITIZEN GREEN TOKEN DIE FUNKTION EINES UTILITY TOKEN BESCHEINIGT

Vancouver, British Columbia, Kanada, 28. Mai 2018 – Global Cannabis Applications Corp. (GCAC oder das Unternehmen) (CSE: APP, FWB: 2FA, OTCQB: FUAPF), ein führender Entwickler von innovativen Datentechnologielösungen für die Cannabisbranche, freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen von der Litauischen Bank (der Zentralbank Litauens) e

Mitteldeutsche Zeitung: zu Schockbildern auf Zigarettenschachteln

Raucher ließen sich vom Konsum nicht durch die Bilder abschrecken, die Aufdrucke seien mithin nutzlos und überflüssig. Sonderlich einleuchtend war diese Behauptung schon deshalb nicht, weil diese Branche im Marketing auf den verkaufsfördernden Effekt positiver Werbebotschaften setzen: Freiheit, Abenteuer, Individualität. Warum sollten in ungeschminkter Form präsentierte Gesundheitsfolgen des Tabakgenusses nicht die gegenteilige Wirkung entfalten? Dass […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu Steinmeier und Ukraine

Auch in der Ukraine selbst ist die Lage ernüchternd. Präsident Petro Poroschenko, vor vier Jahren als prowestlicher Hoffnungsträger gewählt, versprach damals, den Bürgerkrieg zu beenden, Korruption und Misswirtschaft zu besiegen, die Ukraine eng an die EU zu binden und Kurs auf einen Beitritt zu nehmen. Gelungen ist nichts von alledem. Im Gegenteil: Unter dem Milliardär […]