1:1-Betreuung durch den Chef

?Chirurgie ist Handwerk?, sagt Dr. Steffen Lancee. ?Das muss man üben, üben, üben.? Und ganz wichtig: Man muss jemanden haben, der zeigt, wie es geht ? einen wie den Chefarzt der Allgemein, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Alsfelder Kreiskrankenhaus, der sein Wissen und sein Können nun auch an Studenten vermitteln kann. Denn: Das Alsfelder Kreiskrankenhaus ist […]

Wenn der Schadenfall zu einem Serviceerlebnis wird

Die uniVersa führt im Schadenbereich als zusätzlichen Service ein neues Case Management (Fallmanagement) ein. Damit soll der Schadenfall zu einem positiven Serviceerlebnis werden. ?Wir unterstützen unsere Kunden aktiv bei der Abwicklung des Schadens und begleiten sie während des gesamten Prozesses?, erklärt Margareta Bösl, stellvertretende Schadenabteilungsleiterin. Dabei wird, wo immer es geht, auf Formulare verzichtet und […]

BFH: Rechtskräftiger Steuerbescheid kann vom Finanzamt nicht ohne weiteres geändert werden

BFH: Rechtskräftiger Steuerbescheid kann vom Finanzamt nicht ohne weiteres geändert werden

Das Finanzamt kann einen rechtskräftigen Steuerbescheid nicht einfach zum Nachteil des Steuerpflichtigen ändern. Auch dann nicht, wenn es höhere Steuern hätte verlangen können. Das entschied der BFH. Ein Finanzamt unterliegt Ermittlungspflichten. Verletzt es diese Pflichten, kann es einen rechtskräftigen Steuerbescheid nicht zum Nachteil des Steuerzahlers ändern. Das entschied der Bundesfinanzhof mit jetzt veröffentlichtem Urteil vom […]

Umsetzungs-Fahrplan zur neuen Datenschutz-Grundverordnung

Zielgruppe: > Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte > Leiter und Mitarbeiter der Internen Revision, Prokuristen, Compliance- und Datenschutzbeauftragte, Führungskräfte des Unternehmens Ihr Nutzen & Ihr Vorsprung in der Praxis 1. Tag: Neue DSGVO – Aufgaben fürs Management > Aufgaben des Managements – Haftungsrisiken für die Geschäftsführung > „Umsetzungsprojekt Datenschutz“ neu in der Praxis: Auf was kommt […]

TÜV Rheinland: Gefährdungsbeurteilung bei Zusammenarbeit mit Roboter Pflicht / Kollaborierende Roboter entlasten die Beschäftigten / Moderne Sensortechnik unterstützt die Arbeitssicherheit (FOTO)

Bei der Automatisierung der Produktion belegt Deutschland weltweit Platz drei nach Korea und Singapur. Wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten, hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert: Immer öfter sind sie Hand in Hand tätig. „Kollaborierende Roboter sind nicht durch Schutzgitter vom Menschen getrennt. Daher müssen andere Schutzmaßnahmen für die Sicherheit der Beschäftigten sorgen. Der […]

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier heute im Gespräch mit Jugend forscht Alumni über die Folgen der Digitalisierung

Unter dem Motto „Digitalisierung als Innovationsmotor – Chancen und Herausforderungen“ findet in Berlin erstmals ein PerspektivForum Deutscher Zukunftspreis statt. Dabei treffen vier Träger des Deutschen Zukunftspreises und 51 ebenfalls prämierte Alumni von Jugend forscht aufeinander, um in Gesprächen und dann kleineren Arbeitsgruppen das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Zum Abschluss und Höhepunkt der zweitägigen […]

Deutschlands Unternehmen mit der höchsten Reputation / Studie zeigt, welche Unternehmen in ihrer Branche den besten Ruf genießen

„Es gibt drei Kronen: Die Krone des Gesetzes, die Krone des Priestertums und die Krone des Königtums. Die Krone des guten Namens aber übertrifft sie alle.“ Das altbekannte Zitat aus dem Talmud untermauerte schon im 16. Jahrhundert die Bedeutung des guten Rufs. Auch heute spielt die Reputation eines Unternehmens eine bedeutende Rolle. Im Rahmen der […]

TÜV Rheinland: Gefährdungsbeurteilung bei Zusammenarbeit mit Roboter Pflicht

Bei der Automatisierung der Produktion gehört Deutschland zu den führenden Nationen: Nach Angaben der International Federation of Robotics waren im Jahr 2016 hierzulande 309 Roboter pro 10.000 Industriebeschäftigten im Einsatz. Damit liegt Deutschland weltweit auf Platz drei nach Korea und Singapur. Wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten, hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert: Immer […]

MGX Minerals erweitert das Utah Petrolithium Projekt und erwirbt zusätzliche Öl- und Gaspachtverträge im Paradox Basin

MGX Minerals erweitert das Utah Petrolithium Projekt und erwirbt zusätzliche Öl- und Gaspachtverträge im Paradox Basin

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA / 2. Mai 2018 / MGX Minerals Inc. "("MGX" oder das "Unternehmen") (CSE: XMG / OTCQB: MGXMF / FSE: 1MG) freut sich, den Erwerb weiterer 3.455 Acres an Öl- und Gaspachtverträgen als Ergebnis einer erfolgreichen Ausschreibung bei einer kürzlich durchgeführten Auktion