Vermögensverwaltung: „Investieren Sie in die Wirtschaft, nicht in den Aktienmarkt“ – ein praktischer und effizienter Online-Ratgeber

Die englische Version des „Guide Opérationnel de Gestion de Fortune“ (zu Deutsch „Eine Gebrauchsanweisung für Vermögensverwaltung“) von Blaise Goetschin and Constantino Cancela wurde vor kurzem auf Google Play und im Apple Store veröffentlicht. Das E-Paper zeigt die wahren Probleme und Erfolgsmethoden einer effizienten Vermögensverwaltung auf. Unter dem Titel „An Operator–s Handbook to Wealth Management“ publizierte […]

Forsa-Studie –Führungsbarometer–: Deutsche Führungskräfte verwenden nur eine Stunde pro Woche zur individuellen Förderung ihrer Mitarbeiter (FOTO)

Forsa-Studie –Führungsbarometer–: Deutsche Führungskräfte verwenden nur eine Stunde pro Woche zur individuellen Förderung ihrer Mitarbeiter (FOTO)

Durchschnittlich eine Stunde pro Woche (bei 40 Stunden Arbeitszeit) verbringt ein Manager der mittleren Ebene mit individueller Entwicklung und Konfliktmanagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nicht verwunderlich, denn viele deutsche Führungskräfte –führen– nicht oder zu wenig. Gerade einmal in einem Fünftel der Gesamtzeitspanne der Tätigkeiten findet Führung statt. Den größten Teil ihrer Zeit investieren Mittelmanager in […]

stern: Rheinmetall bahnt Geschäfte mit Aserbaidschan an

Der Rüstungskonzern Rheinmetall versucht Geschäfte mit der Kaukasusrepublik Aserbaidschan anzubahnen. Wie das Hamburger Magazin stern in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe berichtet, unterzeichnete der Rheinmetall-Manager John Taylor Mitte Juni gemeinsam mit dem aserbaidschanischen Minister für Rüstungswirtschaft eine Absichtserklärung über eine künftige „bilaterale Kooperation“. Die Unterzeichnung fand auf der Rüstungsmesse Eurosatory bei Paris statt. Bereits Anfang […]

Think:Act zu „Künstlicher Intelligenz“: Unternehmensmagazin von Roland Berger zum vierten Mal mit Gold prämiert

Mit einem Think:Act Magazin zum Thema „Künstliche Intelligenz“ hat Roland Berger erneut Gold beim Best of Content Marketing Award (BCM Award) gewonnen. Der Preis gilt mit fast 800 Einreichungen als größter Wettbewerb für Unternehmenskommunikation in Europa und prämiert herausragende Beispiele für Corporate Publishing und andere Kommunikationsmaßnahmen. „Die Auszeichnung belegt, dass wir mit unserer jüngsten Ausgabe […]

Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen geht auch krank zur Arbeit / „Krankarbeiter“ schaden sich selbst, den Kollegen und dem Arbeitgeber

Die große Mehrheit der Deutschen geht auch krank zur Arbeit. Wie eine Studie der Schwenninger Krankenkasse zeigt, kommen 83 Prozent „oft zur Arbeit“, obwohl es ihnen gesundheitlich nicht gut geht. Die meisten „Krankarbeiter“ gibt es mit 90 Prozent in Bayern, die wenigsten in den östlichen Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. Allerdings liegt der Wert auch […]

3 goldene Verkaufsregeln für Topverkäufer

Wer im Verkauf nicht nur Mittelmaß sein will, dem müssen bestimmte Verhaltensweisen in Fleisch und Blut übergehen. Doch viele Verkäufer vergessen immer wieder die drei wichtigsten Erfolgsregeln ? und dabei sind die doch gar nicht so schwer… Dem Kunden ein Lebensgefühl verkaufen Heutzutage gibt es zahlreiche Anbieter für das gleiche Produkt. Doch nicht nur diese […]

Schadenakte Fußball-Nationenturnier

Autor: Allianz Deutschland; Servicegesellschaft des BDS Bayern e.V. mbH

 
 
 
 
 
 
 
 
Unfälle beim Autokorso und dem Grillfest – wer zahlt wann?
Reiserücktritt nach Terrorwarnung – wer trägt die Kost…

Schlechter Service auf Wertstoffhöfen: Deutsche Umwelthilfe fordert Qualitätsoffensive der Kommunen

Testbesuche der DUH legen mangelhaften Bürgerservice bei kommunalen Wertstoffhöfen offen – Gravierende Defizite hinsichtlich Öffnungszeit, Erreichbarkeit, Information, Schadstofferfassung und Wiederverwendung – Neues RAL-Gütezeichen 950 zur kommunalen Wertstofferfassung setzt neue Qualitätsstandards und sollte von Wertstoffhöfen umgesetzt werden In vielen Kommunen und Städten wird es Verbrauchern erschwert, Wertstoffe ordnungsgemäß zu entsorgen. Zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche […]

Große Chancen für Neustart nach Insolvenz: Studie bestätigt Erfolgsmodell der Eigenverwaltung

(Dresden, 27. Juni 2018) „Vor der Novellierung des Insolvenzrechts wurden häufig auch überlebensfähige Betriebe zerschlagen“, erzählt Simon Leopold, Geschäftsführer der ABG Consulting-Partner im Beratungsverbund ABG-Partner. Das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) vom März 2012 sollte an der Stelle Abhilfe schaffen und es einem Unternehmen mit „gesundem Kern“ ermöglichen, sich innerhalb weniger […]