Spannende Entwicklungen zeichnen sich im Uransektor ab. In der Vergangenheit haben wir bereits über die drastischen Produktionskürzungen, unter anderem von den beiden Uran-Schwergewichten Cameco und Kazatomprom sowie weiteren Unternehmen berichtet. Jüngst kündigte auch noch Paladin Energy an die ?Langer Heinrich—Mine zu schließen, obwohl die ?Open-Pit—Mine als die am kostengünstigste produzierende Mine gilt. Ein weiterer wichtiger […]
Spannende Entwicklungen zeichnen sich im Uransektor ab. In der Vergangenheit haben wir bereits über die drastischen Produktionskürzungen, unter anderem von den beiden Uran-Schwergewichten Cameco und Kazatomprom sowie weiteren Unternehmen berichtet. Jüngst kündigte auch noch Paladin Energy an die ‚Langer Heinrich’-Mine zu schließen, obwohl die ‚Open-Pit’-Mine als die am kostengünstigste produzierende Mine gilt. Ein weiterer wichtiger […]
Schwellenländer wie zum Beispiel Argentinien oder die Türkei haben große Schuldenberge, die auf US-Dollar lauten. Der Verfall ihrer Währungen spricht Bände. So äußern sich manche Marktbeobachter bereits zu einer Krise in den Schwellenländern. Höhere Zinsen machen die Schulden teurer, während gleichzeitig die Währung im Land schwächer wird. Gefährdet dürften auch die Ukraine, Südafrika oder Indonesien […]
Diverse Schwellenländer schwächeln. Ein starker US-Dollar und höhere Zinsen verstärken die Schuldenlast und drücken die Landeswährungen der aufstrebenden Länder. Schwellenländer wie zum Beispiel Argentinien oder die Türkei haben große Schuldenberge, die auf US-Dollar lauten. Der Verfall ihrer Währungen spricht Bände. So äußern sich manche Marktbeobachter bereits zu einer Krise in den Schwellenländern. Höhere Zinsen machen […]
In keiner anderen Stadt in Nordrhein-Westfalen sind im Rahmen der sogenannten Waffenamnestie mehr Waffen abgegeben worden als in Wuppertal. Dies ergab eine Umfrage der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag) unter den Kreispolizeibehörden des Landes. „Bei uns wurden 1137 Waffen abgegeben, davon 710 Kurz- und 427 Langwaffen“, sagte ein Sprecher der Wuppertaler Polizei der Redaktion. In Duisburg […]
Schwellenländer wie zum Beispiel Argentinien oder die Türkei haben große Schuldenberge, die auf US-Dollar lauten. Der Verfall ihrer Währungen spricht Bände. So äußern sich manche Marktbeobachter bereits zu einer Krise in den Schwellenländern. Höhere Zinsen machen die Schulden teurer, während gleichzeitig die Währung im Land schwächer wird. Gefährdet dürften auch die Ukraine, Südafrika oder Indonesien […]
Köln. NRW-Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) hat das Wahlverhalten vieler Türkeistämmiger in Nordrhein-Westfalen und den Jubel über die Wiederwahl von Recep Erdogan als „befremdlich“ bezeichnet. Bei der Integrationspolitik der vergangenen Jahrzehnte sei die „Wertevermittlung offenkundig zu kurz gekommen“, sagte Stamp dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstag-Ausgabe). Mit seinem autoritären Populismus habe Erdogan „offenbar mehr Anziehungskraft als die Werte […]
Die Zahl der Arbeitnehmer, die in einem Vollzeitjob nicht genügend für den Lebensunterhalt ihrer Familie verdienen und deshalb auf zusätzliche staatliche Unterstützung angewiesen sind, ist seit Einführung des Mindestlohns Anfang 2015 nur um knapp 7000 gesunken. Das geht aus Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag) vorliegen. Demnach gab […]
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat von der Kohlekommission gefordert, noch in diesem Jahr einen Abschaltplan für die Kohlekraftwerke vorzulegen, die bis 2020 vom Netz gehen müssten. „Damit die Kohlekommission nicht zu einer hohlen Kommission verkümmert, müssen schnell konkrete Vorschläge auf den Tisch“, sagte Hofreiter der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Die Kommission muss noch in diesem Jahr […]
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) macht sich für eine bessere Herkunftskennzeichnung von Fleisch im Handel stark. Vzbv-Chef Müller forderte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) auf, zügig eine „ambitionierte staatliche Tierwohlkennzeichnung“ einzuführen, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Ziel müsse es sein, „den Weg zu einer verbindlichen Haltungskennzeichnung zu ebnen“. Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Renate Künast sagte der WAZ: […]