Rheinische Post: CDU-Innenexperte will Rückführungen auf 30-Kilometer-Korridor hinter Grenze ausweiten

Vor dem Koalitionsausschuss zum Asylkonflikt am heutigen Dienstag hat der CDU-Innenexperte Armin Schuster weitreichende Reformvorschläge in der Migrationspolitik gemacht. So sollen künftig etwa Rückführungen illegal Eingereister auch noch 30 Kilometer hinter der Grenze möglich sein. „Für eine erfolgreiche Wende in der Migrationspolitik schlage ich einen Fünf-Punkte-Plan vor, der die Anforderungen von CDU, CSU und SPD […]

Webinar Multimandanten Sites: Für ein erfolgreiches Digitalisieren aller Vertriebspartner

Am Donnerstag, 5. Juli 2018, 16 Uhr CEST hält Magnolia gemeinsam mit dem Digital Agenturpartner unymira ein Webinar, indem erläutert wird wie ein Multimandanten System erfolgreich aufgebaut werden kann. Im Webinar geht es um: – API Anbindung an Drittsysteme – Workflow-Erstellung mit Hilfe von selbst programmierten Apps – Rechte- und Rollenverwaltung – DSGV-Konformität Anhand des […]

Badische Zeitung: Irrationale Züge im Streit von CDU und CSU / Kommentar von Roland Pichler

[…] Vor zehn Jahren wurde der damalige Ministerpräsident Günther Beckstein in die Wüste geschickt, weil er bei der Landtagswahl nur 43 Prozent holte. Söder steht jetzt noch schlechter da. Das ist zwar nur eine Momentaufnahme. Das Tief erklärt aber die irrationalen Züge. Wenn Söder und Seehofer die Bundesregierung zu Fall bringen, stehen Deutschland und Europa […]

Sirius International Insurance Group, Ltd. wird ein börsennotiertes Unternehmen durch einen Zusammenschluss mit Easterly Acquisition Corp. Sirius gewährt Easterly während der Fristverlängerung einen Kredit von USD 0.03 je Aktie pro Monat

Sirius International Insurance Group, Ltd. („Sirius Group“), eine branchenübergreifende (Rück-)Versicherungsgruppe, und Easterly Acquisition Corp. („Easterly“) (NASDAQ: EACQ) gaben heute bekannt, dass sie eine definitive Vereinbarung abgeschlossen sowie einen Fusionsplan („Fusionsvereinbarung“) zwecks eines beabsichtigten Unternehmenszusammenschlusses aufgestellt haben, wodurch Sirius ein börsennotiertes Unternehmen werden würde. Gemäß den Bedingungen der Fusionsvereinbarung würde Easterly mit einer Tochtergesellschaft der Sirius […]

STP AG: Legal Innovation Award? starke Beteiligung und hoher Innovations-Gehalt

Am 21. Juni 2018 fand im Rahmen der 9. STP-Fachtagung die Verleihung des Legal Innovation Award der STP AG zum 2. Mal statt. Die Zahl der Einreichungen war überragend und die eingebrachte Lösungsansätze machen einen Trend hin zum gelebten Legal Tech Einsatz sichtbar. Der Challenge gestellt hatten sich insgesamt 25 Innovationen in den Kategorien ?Produkt?, […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur EU-Sicherheitspolitik

Amerika isoliert sich, Russland tritt offen mit der Agenda auf, in Europa Grenzen zu verändern, das nördliche Afrika und der Nahe Osten versinken in Instabilität und Gewalt. In dieser Lage bedeutet alles Fortschritt, womit die EU mehr politisches Gewicht und mehr militärische Handlungsfähigkeit aus den rund 200 Milliarden Euro herausholt, die die 27 EU-Staaten jährlich […]

BERLINER MORGENPOST: E-Autos sind noch exotisch / Kommentar von Thomas Fülling zu Elektroautos

Kurzform: Mit seinem jetzt aufgelegten Förderprogramm macht der Berliner Senat einen Schritt in die richtige Richtung. Denn es richtet sich an Gewerbetreibende wie Handwerker, Fahrlehrer, Taxibetriebe oder Hauspflegedienste. Die legen nicht nur sehr viel mehr Kilometer mit dem Auto in der Stadt zurück, sie sind auch darauf angewiesen. Der Umstieg auf Bus oder Bahn ist […]

Rheinische Post: Sinnlose Bau-Hilfe Kommentar Von Antje Höning

Der Staat wird aus Schaden nicht klug: Bis 2005 verschenkte er Milliarden an Eigenheimzulage, ohne dass sich die Versorgung verbesserte. Trotzdem holt er das Instrument nun unter neuem Namen hervor. Die Motivation ist ehrenwert: Für Familien wird es immer schwerer, Eigentum zu erwerben. Doch das Baukindergeld macht es nicht besser: Vor allem in Großstädten wird […]

Rheinische Post: Die Türkei hat künftig einen Herrscher Kommentar Von Susanne Güsten

Das Ergebnis der Türkei-Wahl wird dazu führen, dass im neuen Präsidialsystem die Gesetze und Regeln noch weniger gelten als bisher schon und die Stimmungen des Präsidenten Recep Tayyip Erdogan noch mehr. Besonders demokratisch waren Institutionen wie die Justiz und die Bürokratie in der türkischen Republik ohnehin noch nie – unter Erdogan sind sie endgültig zu […]

Börsen-Zeitung: Risiko Handelskrieg, Kommentar zu Volkswagen von Carsten Steevens

Investoren treibt die Furcht um, dass sich der Handelskonflikt der USA mit China und der EU zu einem globalen Handelskrieg hochschaukeln könnte – mit fatalen Folgen für die Weltwirtschaft. Die jüngste Drohung von US-Präsident Donald Trump, 20-prozentige Strafzölle auf Einfuhren europäischer Autos zu erheben, hat die Aktien der Autohersteller diesseits des Atlantiks zum Wochenanfang belastet. […]