BERLINER MORGENPOST: Woidke ist am Zug – Leitartikel von Jens Anker zur Regierungskrise in Brandenburg

Mit dem überraschenden Rücktritt des Wirtschaftsministers Albrecht Gerber (SPD) hat sich die Regierungskrise der Landesregierung in Brandenburg verschärft. Sie steht ohnehin schon wegen der gescheiterten Kreisgebietsreform im vergangenen Jahr und dem derzeitigen Pharmaskandal um den Verkauf illegaler Medikamente gehörig unter Druck. Der Rücktritt des Wirtschaftsministers, so nachvollziehbar er aus familiären Gründen auch ist, öffnet der […]

Mitteldeutsche Zeitung: zu deutschen Rüstungsexporten

Ohnehin ist klar, dass eine Armee, so lange es sie gibt, ausgerüstet werden muss – und die Firmen nicht davon allein leben können. Das muss aber nicht heißen, dass der größte Teil deutscher Waffenexporte an Staaten außerhalb der EU gehen muss, wie es 2017 war. Denn das ignoriert, dass sich diese Staaten europäischer Kontrolle entziehen […]

Mitteldeutsche Zeitung: zur Arbeitszeit in Ost und West

Hier im Osten arbeiten die Menschen im Schnitt länger als im Westen und sie erhalten dafür auch noch weniger Geld. Die Daten des Statistischen Bundesamts zeigen einen nach wie vor geteilten Arbeitsmarkt. Aus Sicht der Linken ist die Ungleichbehandlung weder gerechtfertigt noch hinnehmbar. Und sie haben Recht, jedenfalls zum größeren Teil. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut […]

Zeropark stellt Optimierung von Werbekampagnen mit KI vor

Codewise, erster Anbieter der Branche für Messung und Verwaltung von Werbung im Internet für Werber im Digitalbereich, und von der Financial Times 2017 und 2018 zu den am schnellsten wachsenden Firmen Europas gezählt, hat heute angekündigt, dass Smart eCPA zu Zeropark (http://www.zeropark.com/smart-ecpa) hinzugefügt wird, der Werbeplattform von Codewise. Diese neue Funktion mit künstlicher Intelligenz ermöglicht […]

Straubinger Tagblatt: Rentendebatte – Scholz muss es vorrechnen

Natürlich ist es wichtig, über die Zukunft der Altersvorsorge zu reden. Doch dabei darf es nicht nur um das Wünschenswerte, es muss genauso um das Machbare gehen. Darum, wie die Renten stabil und planbar bleiben können, ohne dass die jüngeren Generationen über Gebühr belastet werden. Weil die SPD sich aber jeder Debatte über eine Heraufsetzung […]

Straubinger Tagblatt: Flüchtlinge im Mittelmeer – Wettbewerb in Härte

Das Beängstigende ist: Es werden Forderungen erhoben ohne jede Rücksicht auf internationales Recht. Libyen ist kein sicheres Land, also dürfen Schiffbrüchige nicht dorthin zurückgebracht werden. Das jedoch interessiert nicht. Die EU-Regierungen liefern sich einen Wettbewerb in Härte und markigen Sprüchen. An Absichtserklärungen, europäische Lösungen suchen zu wollen, mangelt es nicht. Doch jede weitere Odyssee eines […]

Straubinger Tagblatt: Klimaschutz – Notwendiger Schwung

Dass die EU so „unverfroren“ war und mit Blick auf den Zustand unserer Atmosphäre die Leistung der Staubsauger drosselte, erregte viele weitaus mehr als die Vorboten und Folgen der Erderwärmung. Dabei sind sich die Wissenschaftler weitgehend einig: Den Temperaturunterstieg auf zwei Grad zu begrenzen, ist ein Minimalziel. Besser wären 1,5 Prozent. In Zahlen heißt das: […]

Privilegierte Zugriffsrechte zeit- und kostensparend verwalten

Washington / München – 21. August 2018 – Mit der neusten Version des bewährten Privilege Managers von Thycotic profitieren Unternehmen ab sofort von einer noch nutzerfreundlicheren und kosteneffizienteren Lösung zur Durchsetzung einer Zugriffskontrolle auf Basis minimaler Rechtevergabe. Im Gegensatz zu anderen traditionellen Privilege-Management-Produkten hat Privilege Manager 10.5 dabei die unterschiedlichen Bedürfnisse und Anforderungen der Unternehmen […]

DSAG-Thementag?Elektronische Eingangsrechnungsverarbeitung für SAP?: Die inPuncto GmbH ist als Aussteller dabei

Die Deutschsprachige SAP® Anwendergruppe e.V. (DSAG) veranstaltet am 19.09.2018 in St. Leon-Rot den Thementag ?Elektronische Eingangsrechnungsverarbeitung für SAP?. Dort präsentieren  insgesamt 13 Anbieter ihre SAP-Zusatzsoftware für die automatische Rechnungsverarbeitung und die Besucher haben die Möglichkeit die Lösungen live zu erleben. Ziel des Thementags ist es nämlich, interessierten Unternehmen im Bereich der elektronischen Eingangsrechnungsverarbeitung Hilfestellung bei […]

Frankfurter Rundschau: Etwas angeschärft

Klimakommissar Cañete will, dass die Union ihr CO2-Ziel für 2030 anhebt – von minus 40 auf minus 45 Prozent CO2 gegenüber dem Basisjahr 1990. Setzt die EU ihre Ziele für den Ausbau der Ökoenergien und die Verbesserung der Energieeffizienz um, ist das zu schaffen. Doch es bleiben zwei Probleme. Erstens reichen auch die „ambitionierten“ 45 […]